Kaserne > Basteln und Bemalen
15mm Flaggen für AWI
vodnik:
...ich gestalte alle meine Flaggen erst mit Paint + dann mit Irfan View... übrigens; versiss die Dicke des Speerschafts nicht :D :D :D
Darkfire:
--- Zitat von: \'GeDa\',\'index.php?page=Thread&postID=127542#post127542 ---Danke die seite hatte ich schon. Sind leider nur für AWI-Briten.
--- Ende Zitat ---
Ah, nööö...warum sind da dann die ganzen \"Liberty\"-Fahnen drauf.........eigentlich mehr für Amerikaner, als für Briten. Sind übrigens im Moment die besten Flaggen im Netz.
Skalieren ist kein Problem, ich nehm Corel Essentials und eine Laserdrucker
GeDa:
--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=127565#post127565 ---Ah, nööö...warum sind da dann die ganzen \"Liberty\"-Fahnen drauf.........eigentlich mehr für Amerikaner, als für Briten. Sind übrigens im Moment die besten Flaggen im Netz.
--- Ende Zitat ---
Darkfire
hab ich wieder nicht richtig geguckt, aber die neue Brille beim Optiker ist schon bestellt :smiley_emoticons_pirate_shocked_1: .
Da ist sogar die passende Fhne von den 2. Maryland dabei!
Jetzt noch mal zum Verständnis mit Irfanview.
Ihr bearbeitet die benötigte Fahne mit Paint, schneidet alles andre ab und bringt das dann mit Irvanview auf die passende Grösse?
vodnik:
...mit Irfan View kannst du die Grösse selber wählen... hier noch der Link zu meiner Bastelseite: Flaggen
...hier noch ein paar schon fertge Flaggen: http://www.tabletopinzürich.ch/phaube/bilder/ph47.html
Driscoles:
ganz herzlichen Dank für den Link. Genau sowas habe ich auch gesucht !
Grüße
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln