Kaserne > Projekte

War on Terror - 20mm Afghanistan

(1/10) > >>

Black Guardian:
Hey Hey,

nachdem der Weihnachtskalender abgeschlossen ist und eine Woche Weihnachtspause zur Erholung war, hab ich mich im neuen Jahr wieder der Malerei gewidmet, um die vorhandenen Vorräte bemalt zu bekommen, während der Nachschub auf dem Weg ist. Da ich zu Weihnachten wie gewünscht das Force-on-Force Supplement für Fallujah bekommen habe, und dort einige coole Szenarien drin ist, werde ich wohl den Fokus von Afghanistan auch auf den Irak ausweiten. Zumindest etwas... nämlich auf die Guerilla-Phase nach der Invasion, wo es so richtige assymmetrische Gefechte gibt und Insurgents von überall her strömen. Außerdem gibt es in diesem Schauplatz auch mehr schweres Gerät (Panzer, Bradleys, LAVs), die in Afghanistan wegen dem dortigen Terrain und der komplizierteren Logistik (Afghanistan hat z.B. keine Häfen & nur wenige gut ausgebaute Straßen) viel seltener eingesetzt werden.
Ziel bei der Sache ist, ein gewisses Maß an Flexibilität zwischen den Schauplätzen zu behalten - d.h. ich will Truppen (und teilweise auch Gelände, das sich in Planung & Bau befindet) größtenteils für beide Schauplätze verwenden können. Da meine Truppen bisher allesamt auf 2009+ ausgelegt sind (Camo-technisch und von der Ausrüstung her), muss ich für alle historisch früher datierten Kämpfe eben über den eklatanten Mangel an historischer Genauigkeit hinwegsehen. Aber das krieg ich hin ;)

Viel geschrieben wenige Bilder - das ändern wir jetzt!

Neu bemalte Taliban von Wartime Miniatures:


US-Platoon HQ in Pseudo-Multicam (vereinfachte Version, ich will demnächst mal versuchen, ob ich es mit einem anderen \"Rezept\" noch besser hinbekomme)


Mehr Bilder gibts im Blog, wo auch beständig updates hinzukommen werden:

http://riflesandmuskets.blogspot.de

Die Bilder sind aktuell in 2 Einträgen von gestern & heute aufgeteilt, einfach weiter runterscrollen.
Ich werd hier immer mal ein paar Bilder hinterlassen, wenn es wieder was Neues gibt. Als nächstes geplant sind einige Deutsche ISAF-Soldaten, ein Civilian Interaction Team, ANP und natürlich mehr Taliban.

Im Laufe der nächsten Woche sollten dann die Insurgents hinzukommen (je nach Kleidung dann einsetzbar als Irakis und/oder Taliban).
Außerdem wird die Sammlung demnächst im ein paar US Marines erweitert, die ebenfalls 2009+ sind, aber auch gnadenlos an beiden Fronten und je nach Szenario auch mal früher als historisch korrekt eingesetzt werden! Aber sie sehen einfach cooler aus als die Modelle mit \"altem\" Equipment.

Ansonsten baue ich nebenbei immer mal an ein paar städtischen Gebäuden, die ebenfalls relativ generisch mittelöstlich sein sollen. Auch dazu später mehr Details.

Bis dahin!

EDIT: Nach abdrücken fällt mir natürlich auf, dass das unter \"Projekte\" vielleicht besser aufgehoben gewesen wäre...

EDIT 2: Threadtitel geändert nach dem Irak erstmal rausgeflogen ist aus meinem Projekt-Umfang

xothian:
freu mich auf mehr :) und bin gespannt auf dein rezept fuer multicam


--- Zitat ---Außerdem gibt es in diesem Schauplatz auch mehr schweres Gerät (Panzer, Bradleys, LAVs), die in Afghanistan wegen dem dortigen Terrain und der komplizierteren Logistik (Afghanistan hat z.B. keine Häfen & nur wenige gut ausgebaute Straßen) viel seltener eingesetzt werden.
--- Ende Zitat ---
schweres geraet in afghanistan ist so eine sache, diskussionen darueber fuellen baende, aber genau deswegen hab ich mir den soviet afghan war damals vorgenommen ... \"beasts of war\"  :animierte-smilies-militaer-084:
bzgl logistics ... sicherlich haben die amis keinen \"salang tunnel\" aber wer will da schon mehr sein schweres geraet in convoys durchfahren ;)


--- Zitat ---EDIT: Nach abdrücken fällt mir natürlich auf, dass das unter \"Projekte\" vielleicht besser aufgehoben gewesen wäre...
--- Ende Zitat ---
schon geschehen :)

ciao chris

Black Guardian:
Weitere Bereinigung des Tisches:



Die Urban Resisters sind auch angekommen und wurden schon einigen Basteleien unterzogen, Bilder dazu gibts aber erst, wenn sie fertig sind. ;)
Zwei weitere Bilder von den Deutschen gibts hier

Sgt. Scream:
Na, das guck ich mir doch mit Interesse an.  :D

Sorandir:
Ich durfte die ja heute life sehen. Die Taliban stehen bischen wackelig da, wie wenn sie etwa Haltungsschäden hätten  ;)
Der Artillerie-Beobachter ist sehr gut gelungen  :thumbup:
Generell finde ich, sind die Proportionen ziemlich gut, vor allem da es sich ja um deine ersten gekneteten Minis handelt, Respekt !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln