Epochen > Absolutismus und Revolution
nassau-usingen
BarbaraA:
Hallo,
Ich bin hier neu und weiß nicht so genau wo meine Frage reingehört.
Gerade bin ich dabei die Perry-Figuren Nassau-usingen 1808-1815 regiment zu bemalen.
Ich habe ein problem mit deren regimentsbezeichnung.
Historisch ist das: Grossherzogliche Regiment Nassau. 1.Regiment 1.bzw 2. Battalion.
Jetzt lese ich aber überall: 2nd regiment nassau-usingen!
Ich bin etwas verwirrt, kann mich jemand aufklären?
Danke und Gruß
Barbara
Thomas Kluchert:
Hallo und willkommen im Sweetwater :)
Deine Frage stellst du am besten im passenden Unterforum. Es kann dir sicher geholfen werden, hier tummelt sich der eine oder andere Nappi-Experte ;)
Davout:
Ganz einfach, der damalige Herrscher des Herzogtums Nassau stammte aus der Linie Nassau-Usingen. Das 2. nassauische Regiment wurde wohl auch deshalb Nassau-Usingen genannt, um es von dem 28. Oranien-Nassau-Regiment zu unterscheiden, das ebenfalls der niederländischen Armee angehörte. Allerdings war das 2. nassauische Regiment nur geliehen, das 28. trug niederländische blaue Uniform und landete nach dem Kriegen, na ratet mal ... richtig, in der preußischen Armee! :D
Grüße
Gunter
BarbaraA:
Verstehe, und danke! :) Ihr antwortet aber flott! :-)
Aber ich muss noch mal nachhaken. Es gab doch zwei regimenter. Das zweite wurde nach spanien geschickt und lief dann 1813 zu den briten über. Das erste Regiment (eben das usinger) geriet dann in französischer Kriegsgefangenschaft. das kam aber frei. Bei Waterloo kämpften beide regimenter. das 1. Reg unter Kruse und das zweite unter...hab ich vergessen. .
Wenn das 2. Reg nassau-usingen war, welches war das erste? Weilburg?
Decebalus:
Erstmal: Hallo Barbara!
1806 werden Nassau-Usingen und Nassau-Weilburg zum Herzogtum Nassau vereinigt. Das 1. und 2. Regiment Nassau sind also nassauische Truppen. Ob es quasi als Tradition noch einen Bezug zu den alten Gebieten gibt, weiß ich nicht. Das scheint mir für Wargamer auch ziemlich egal zu sein. Wichtig ist für uns, dass eben das 2. Rgt. die alte Uniform (mit Epualetten) hat, während das 1. Rgt. eine neue Uniform (mit Wülsten) bekommt.
1813 wird dem Oranier das von Napoleon auf das Großherzotum Berg und das Herzogtum Nassau aufgeteilte Gebiet Nassau-Diez/Nassau-Oranien wiedergegeben. Das Rgt. Nassau-Oranien kommt also eigentlich von einem anderen Fürstentum und hat nichts mit dem Herzogtum Nassau zu tun. Daher ja auch einen andere Uniform. Da der Oranier 1815 König der Niederlande wird, gibt er dann diese deutschen Gebiete ab. Sie kommen über Preußen zu einem Großteil nach Nassau. Daher wohl - wie Davout bemerkt hat -, die Übernahme des Regiments durch die Preußen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln