Epochen > Absolutismus und Revolution
Russen für Napo 28mm (historisch)
Davout:
Hallo hebias,
Informationen über die Russen in fast allen notwendigen Details kannst du von mir bekommen. Es wäre nur recht nützlich, wenn du dich selbst erstmal ein bißchen einarbeitest und für bestimmte Einheiten entscheiden würdest, sonst müsste ich ein Buch schreiben :)
Es kommt auch darauf an, ob du eine historische Brigade etc. darstellen willst oder lieber einige unterschiedliche Einheiten.
Die typische Infanteriebrigade bestand um 1812 aus 2 Regimentern mit je 2 Bataillonen, es konnte bei Bedarf eine leichte Fußkompanie von der Artilleriebrigade der Division zugeteilt werden.
@Nikfu,
Beim Pavlovsky Regiment ist die amtliche Verteilung inzwischen bekannt. Die hohen Grenadiermützen wurden ab 1810 nur noch an die eine Grenadierkompanie pro Bataillon verteilt, die übrigen Kompanien trugen die niedrigere Füsiliermütze. Dazu mussten die Grenadiermützen einer Kompanie abgegeben werden und für eine Kompanie neue Füsiliermützen angefertigt werden. Darstellungen von ganzen Bataillonen mit Grenadiermütze (mit Troddel) sind nach 1810 also falsch. Offiziere dieses Regiments trugen bis 1825 im Gegensatz zu den Mannschaften auch keine Grenadier- oder Füsiliermützen, sondern den Tschako, was auch einige Hersteller falsch anbieten.
Grüße
Gunter
Nikfu:
Danke gunter, irgendwo hab ich sowas schon gelesen, war mir aber nicht sicher ob das der Forschung letzter Schluss war. Aus irgendeinem Grund hab ich mir dennoch 2 warlord Russen Starter boxen gekauft (mit 2 pavlovschen grenadiermützen) :whistling:
Wird auch zeit dass ich mich für eine Division entscheide, mal sehen was ich da unterbringen kann ;)
hebias:
@StadtRandKind,
vielen dank für die Links, werde mich da erst mal durchwühlen :)
@ Davout,
werde mich auf jedenfall an dich wenden und mich erst mal versuchen etwas zu belesen.
Eine andere Frage noch:
Fällt es auf, wenn man z.B Inf. von Perry nimmt und Kanonen von Warlord oder genrell was von den beiden Firmen mischt?
Davout:
Nach den Abbildungen auf den Herstellerseiten zu urteilen finde ich die russischen Geschütze und Bedienungen von den Perrys besser. Bemerkenswert ist, dass sie den kleinen 12-pdr bringen. Die passenden Einhörner sind auch vorhanden. Speziell die russischen Fahrzeuge der Perrys sind echte Schmuckstücke.
An relevanten Geschützen fehlt nur das Einhorn für berittene Artillerie und der mittlere 12-pdr, wird vielleicht noch. Bisher hat es kein einziger Hersteller, meines Wissens in keinem Maßstab, hinbekommen alle diese Geschütze komplett zu bringen. Das ist freilich Jammern auf sehr hohem Niveau. Wahrscheinlich weiß dort niemand dass es sie überhaupt gab.
Täusche ich mich, oder sehen die Musketen bei den Warlord-Figuren länger aus als die von den Perrys?
Grüße
Gunter
Nikfu:
Geht so
Warlord warlord perry foundry
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln