Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:32:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: … Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…  (Gelesen 5857 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« am: 18. Januar 2013 - 14:09:38 »

…da ich meine Figuren öfters zur Bemalung ins Ausland schicke, muss ich mir auch Gedanken über die Zuverlässigkeit dieser Buden machen. Seit vielen Jahren mache ich die besten Erfahrungen mit paint services in Sri Lanka. Wenn man diesen Leuten genaue Vorgaben macht, führen sie Bemalaufträge gut + sehr zuverlässig aus. Mit der Zuverlässigkeit britischer Buden steht es aber ganz im Gegenteil dazu, gar nicht gut.

Von Wotan Miniatures, denen ich vor über einem Jahr etwa 100 Samurai + Ashigaru zur Bemalung geschickt habe, habe ich seit dem 11. Juni nichts mehr gehört. Zuvor hat mir deren Steve am 25. April ein Musterbild gemailt:

Wenn also jemand von euch irgendwo mit oder gegen diese Figuren spielt, soll er/sie daran denken, dass ich sie schon bezahlt habe X(  X(  X(
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Feralus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #1 am: 18. Januar 2013 - 14:46:53 »

Sri Lanka? Hast du Beispiele?
Gespeichert
- It\'s time to act quickly, Face what\'s ahead, Revolution\'s at hand -
- If they push us too far, bullets will rain, In the streets -
- Every now and then we see, The tree of liberty must be refreshed, With the blood of patriots and tyrants -

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #2 am: 18. Januar 2013 - 14:54:10 »

Ich persönlich habe bisher noch nie einen Bemalservice in Anspruch genommen, auch weil für mich persönlich die Grundlage des Hobbys im Bemalen liegt.
Dem geschuldet ist meine geringere Ausrichtung auf das Spielen selbst.
Ich finde gerade in diesem Hobbybereich ist es oftmals schwierig zuverlässige \"Geschäftspartner\" zu finden. Auch was allgemeine Anbieter von TableTop Ware betrifft.
Bei den großen Anbietern hält sich das stark in grenzen, aber bei kleineren Firmen/Vertrieben ist es leider oft die Katze im Sack.
Ich kann mich da noch gut an eine (die erste und letzte) Bestellung bei \"Blacktree\" Miniatures erinnern. 6 Monate Wartezeit und etliche Mails.

Auch hatte ich hinsichtlich eines Geländebauanbieters negative Erfahungen sammeln dürfen.
Bei so einem Bemalservice verhält es sich dann wohl ähnlich. Oft kein grundlegendes Gewerbe und eben keine solide und somit zuverlässige Struktur dahinter.
Damit kommt es dann zu solchen ärgerlichen Verzögerungen, \"worst case\" zu nicht erbrachten und bezahlten Leistungen.

Da hilft es nur auf Erfahrungen zurück zu greifen die andere schon gemacht haben. Vielleicht ist es hilfreich einen Thread zu erstellen der gerade solche Dienste bewertet ? Ergo, anderen eine Hilfestellugn zu bieten ?!
Wenn wir schon bei Hilfesellung sind, kannst Du mir eventuell Kontaktdaten zu dem Service in Sri Lanka zukommen lassen über pm, wäre prima.

Wegen dem Musterbild, ich hoffe das ist nicht die finale Version.

Gruß
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1358517606 »
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #3 am: 18. Januar 2013 - 15:30:04 »

...also, erst \'mal zur Bemalung, bei mir übrigens immer 15mm:

Russen bemalt von Fernando Enterprises

Tupi  von Fernando

7JK Preussen von Fernando

Sengoku Jidai Samurai Fuwa Clan bemalt von Philgreg Painters

Speerträger bemalt von Philgreg Painters

...die auch, aber nur die Speerträger...

...meine bevorzugten sri lanker Bemalfirmen: Fernando + Philgreg
... ich spiele eben vorwiegend, oder recherchiere in alten Quellen. Tabletop ist eben sehr vielschichtig :D  :D  :D
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #4 am: 18. Januar 2013 - 15:47:01 »

Sieht garnicht schlecht aus. Für mich wäre Bemalservice nichts. Bei meinen ganzen Detailwünschen würden die sich kollektiv hinter den Zug werfen.
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Farin 17

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 457
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #5 am: 18. Januar 2013 - 15:50:20 »

Ich habe bis dato einmal einen Bemalservice in Anspruch genommen: http://www.phantasos-studio.de/
Es ging zwar \'nur\' um eine Einzelfigur und auch nur zum Ausprobieren, aber ich war sehr zufrieden.
Aktuell liegt mein persönlicher Fokus wieder beim bemalen, wenn ich aber mal wieder was bemalen lassen wollen würde, wäre das auch die erste Adresse.
Gespeichert

Crusader 68

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 145
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #6 am: 18. Januar 2013 - 15:54:56 »

Ich war und bin ebenfalls bei http://www.phantasos-studio.de/ und kann sagen das er gute Qualität abgibt.
Gespeichert
Such dir einen Würfel aus :diablo:

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #7 am: 18. Januar 2013 - 16:13:52 »

...ich habe mich seinerzeit mit phantasos nicht einigen können, wegen seinen phantas...sos...tischen Preisen. Aber egal, ich habe meine bevorzugten Adresssen, andererseits, es geht nichts über zufriedene Kunden :thumbsup:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #8 am: 18. Januar 2013 - 16:53:50 »

danke vodnik für die adressen !

du hast selbstverständlich recht, wenn man das spielen präferiert, dann ist die bemalquailität sekundär und tabletopstandard sind die miniaturen allemal.
wenn ich mir überlege was teilweise bei ebay angeboten wird, wo man teure finecast miniaturen praktisch mit einer \"tapezierrolle\" angemalt hat, das macht schon manchmal blind.

der anbieter aus sri lanka hat wirklich sehr schicke miniaturen, aber zum beispiel bei dieser (bild) stelle ich mir die frage ob eventuell der kollege \"photoshop\" mit den pinzel geschwungen hat.
das pferd macht mich geringfügig skeptisch ;).

Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #9 am: 18. Januar 2013 - 17:08:10 »

Das Photoshop Bild ist ja fast schon frech.  :D

Ich frag mich immer wieder warum viele sich ihre Figuren im Ausland bemalen lassen. Es gibt doch auch etliche deutsche Auftragsmaler, die teilweise auch zu erschwinglichen Preisen malen. In den Foren findet man fast immer Maler die auch schon einige Erfahrung und Bewertungen vorweisen können.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #10 am: 18. Januar 2013 - 17:53:50 »

Zitat
Ich frag mich immer wieder warum viele sich ihre Figuren im Ausland bemalen lassen. Es gibt doch auch etliche deutsche Auftragsmaler, die teilweise auch zu erschwinglichen Preisen malen. In den Foren findet man fast immer Maler die auch schon einige Erfahrung und Bewertungen vorweisen können.
Na, wenn man sich zum Beispiel mal das Lohngefälle zwischen Deutschland und Sri Lanka anschaut (Kosten für Farbe etc. sind ja im Grunde zu vernachlässigen), dann wird schnell klar, dass die das erheblich günstiger machen können. Gerade bei ganzen Armeen kann die Bemalung schonmal ins Geld gehen. Aber deswegen ist es wohl auch vermessen zu glauben, Bemaldienste bei uns könnten da preislich irgendwie mithalten, vor allem die, die das auch offiziell machen.
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #11 am: 18. Januar 2013 - 22:21:10 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=128638#post128638
Gerade bei ganzen Armeen kann die Bemalung schonmal ins Geld gehen. Aber deswegen ist es wohl auch vermessen zu glauben, Bemaldienste bei uns könnten da preislich irgendwie mithalten,
Hallo,
ganz so möchte ich das jetzt nicht stehen lassen. Ich denke es kommt immer darauf an, was will ich? Sollen die Miniaturen einfach Farbe haben oder will ich Katalogmodelle? Nach dieser Frage richtet sich auch ganz einfach der Preis. Ich behaupte mal einer der etwas erfahreneren Maler zu sein. Ich bemale selber viel im Jahr gesehen im Auftrag und ich denke meine Preise sind modert. Zumindest hat sich bisher noch nie jemand bei mir beklagt oder den Laden gemacht.

Wenn jemand allerdings ein Katalomodell möchte, aber nur bereit ist den Aufwand für Speedpainting zu berappen..............hier hast du ein Ü-Ei...täschtel und jetzt geh spielen...........das kann nicht funktionieren. :cursing: :cursing:
Der Markt ist da, auch in Deutschland und es gibt auch hier gute und schneller Painter und wie wir wissen, Zeit ist Geld, danach errechnet sich eben das Honorar. Wo nun jeder seine Miniaturen bemalen lässt, ist und so soll es auch sein, völlig ihm selber überlassen. Ich persönlich kann über Sri Lanka nicht urteilen, ich pflege meine Sachen selbst zu bemalen. :D

Was man dabei nicht vergessen darf, 15mm gehen sehr schnell von der Hand, wenn man die richtigen Techniken kennt um Licht und Schatten in Szene zu setzen, so dass Miniaturen aus 1,50 Meter, zur Geltung kommen. Mit ansteigendem Maßstab potentiert sich der Aufwand erheblich und im gängigen 28mm Maßstab muss jemand wirklich den Aufwand zu schätzen wissen um den Preis bezahlen zu wollen, denn dann sind selbst für wenige Akzente mal 2 Stunden für so eine Miniatur drin, bei feinster Bemalung gern auch mal 3-5. Aus dem Grunde sind die \"meisten\" meiner Auftraggeber wohl auch im FoW zu finden...........allerdings ist man nach gefühlten 100 Männeckens unendlich dankbar wieder einen 1:35 auf dem Tisch zu haben.

In diesem Sinne ein schönes WE, Gruß Mike
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #12 am: 21. Januar 2015 - 14:33:19 »

@ vodnik
Die Figürchen aus Sri Lanka sehen ja ganz OK aus. Mir geht\'s eh nur ums Zocken und ich brauche keine Vitrinenqualität. Wie hast Du das mit dem Versand gemacht? Hast Du Deine Figuren erstmal hingeschickt? Wie waren die Wartezeiten?
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #13 am: 21. Januar 2015 - 16:24:04 »

...erstmal ist gut... ich habe wohl schon Tausende Euros hinuntergeschickt. Im Gegensatz zu dir, habe ich immer darauf achten müsseen, kein Übergewicht zu bekommen... nein, nicht mein Gewicht :D sondern das Paretgewicht Ab 2 kg musster ich noch einen Frachtbrief ausfüllen. Aber mit Plastikfiguren musst du wohl eher auf die Paketgrösse achten...

...meine letzte Sendung ist gestern angekommen, ohne Beschädogungen, ich basiere die Leute jetzt, Bilder gibts frühestens kommende Woche. Abgeschict habe ich die Figuren am 13.10.2014. Wenn irgendwelche Feiertage dazwischen sind, also auch die ürtlichen, gehts etwas länger. Auf meiner HP findest du vielleicht noch nützliche Tips: http://www.tabletopinzuerich.ch/phaube/69er/phpaint.html#sl03...

...zZ lasse ich hier belalen: http://miniatures-philgreg.com/ für Zahlungstransaktionen verwnde ich da Western Union, also auch ohne Kreditkarte. Bei uns an jedem Bahnschalter zahlbar.  Früher habe ich die Figuren zu: http://www.miniaturelovers.com/. Ist etwas teurer, du kannst da aber auch bequem mit paypal bezahlen...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1447782200 »
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
… Zuverlässigkeit von Bemaldiensten…
« Antwort #14 am: 21. Januar 2015 - 16:31:33 »

Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=183841#post183841
...erstmal ist gut... ich habe wohl schon Tausende Euros hinuntergeschickt. Im Gegensatz zu dir, habe ich immer darauf achten müsseen, kein Übergewicht zu bekommen... nein, nicht mein Gewicht :D sondern das Paretgewicht Ab 2 kg musster ich noch einen Frachtbrief ausfüllen. Aber mit Plastikfiguren musst du wohl eher auf die Paketgrösse achten...

...meine letzte Sendung ist gestern angekommen, ohne Beschädogungen, ich basiere die Leute jetzt, Bilder gibts frühestens kommende Woche. Abgeschict habe ich die Figuren am 13.10.2014. Wenn irgendwelche Feiertage dazwischen sind, also auch die ürtlichen, gehts etwas länger. Auf meiner HP findest du vielleicht noch nützliche Tips: http://www.tabletopinzürich.ch/phaube/69er/phpaint.html#sl03...

...zZ lasse ich hier belalen: http://miniatures-philgreg.com/ für Zahlungstransaktionen verwnde ich da Western Union, also auch ohne Kreditkarte. Bei uns an jedem Bahnschalter zahlbar.  Früher habe ich die Figuren zu: http://www.miniaturelovers.com/. Ist etwas teurer, du kannst da aber auch bequem mit paypal bezahlen...
Eine super Checkliste! Das lässt sich sehen.

Vielen Dank für die wertvollen Hinweise! :thumbsup:
Gespeichert