Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 22:06:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE  (Gelesen 8022 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« am: 30. September 2008 - 13:47:14 »

ich hab letztens lust auf geländebau gehabt hatte aber lust mal was neues auszuprobieren. ich hab gedacht ich bau mal n kleines haus aus gips und die techniken etc möchte ich jetzt hier mit euch teilen.

1.als erstes hab ich ne skizze von dem haus gemacht. dann hab ich die umrisse von der vorder- sowie rückwand sauber mit lineal aufgezeichnet und ausgeschnitten.

2. jetzt hab ich polystyrol stücke genommen und um die ausgeschnittene form auf meinen arbeitstisch geklebt. wer auf dem küchen- bzw wohnzimmertisch bastelt sollte am besten was drunter legen ;). festgeklebt wurde mit heißkleber, der ließ sich später leicht wieder entfernen.

3. dann wurde normaler modellbaugips angerührt und in die form gegossen. ich habe zudem in zwei phasen gegossen. zuerst die hälfte an gips, etwas ziehen lassen, ein stück alten stoff in die form geschnitten und die zweite schicht gips drüber. ich hab gedacht dass gibt dem ganzen vllt etwas mehr stabilität. wird die zeot dann zeigen.

4. nachdem die beiden wände fertig getrocknet warewn habe ich die vorm leicht verkleinert und nochmal gegossen für den fachwerk bereich.

5. dann hab ich mit balsaholz greenstuff und anderen sachen das haus bearbeitet und es trocknen lassen. hier die ergebnisse. bis jetzt bin ich recht angetan von gipshäusern. probierts aus!!

die fertige front


die wip rückwand


es folgen bilder von den seitenwänden wo ich dann auch nochmal bilder vom formenbau und vom gießen machen werde, und dann natürlich vom fertig bemalten werk.

feedback pls
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1223383186 »
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #1 am: 30. September 2008 - 13:59:58 »

Sieht super aus! Wie lange hast du den für die Wand gebraucht?
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #2 am: 30. September 2008 - 14:02:26 »

Sieht gut aus, aber wird das Haus nicht sehr schwer?? Ist doch für 28mm oder? Könnte mir vorstellen, das die Wände leicht brechen könnten oder sind die durch das fachwerk stabiler? Evtl auf ne Bodenplatte aufkleben.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #3 am: 30. September 2008 - 14:10:55 »

die wände sind ca 3cm dick.. also sie machen keinen instabilen eindruck.

@ regulator:

das form bauen und gießen geht recht schnell. das trocknen dauert. und dann dannach das fachwerk etc machen ist auch nicht so zeitintensiv wenn man sich vorher gedanken gemacht hat wies werden soll. ich würd sagen insgesamt braucht man für eine wand ohne trocknen vllt 2-3h. sprich wenn du nen tag durch arbeitest kannste n schönes haus bauen
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #4 am: 04. Oktober 2008 - 23:06:32 »

Wenn es ne dumme Idee ist, oder mit der Gipsmethode nicht praktikabel, sagts mir.

Aber wenn ich hier die schönen Fachwerksteile sehe,
frage ich mich, ob es nicht möglich ist ein paar verschiedenen Vorder und Rückseiten zu machen, und die dann eben komplett Abzugiesen.
Denn es ist ja eine ziemlich flache Angelegenheit, und dafür reichen ja die Primitivsten Abgiesmethoden aus, für die es ja genug Tutorials gibt.


Sowas wie den Türknopf müsste man zwar weglassen beim Giesen weil es eh nicht richtig rauskommt,  aber sonst wäre das ne super Methode für Fachwerk.

was hällt man hier von der Idee?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1223154889 »
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #5 am: 05. Oktober 2008 - 11:02:00 »

das hab ich auch schon überlegt angrist.

hätte denn jemand interesse an solchen häusern?? dann würde ich vllt wirklich formen davon machen.
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #6 am: 05. Oktober 2008 - 14:40:48 »

Dürfte alles eine Frage des Preis/leistungsverhältnisses sein?,

Ob sich das rentiert, wenn man es noch mit der Post verschickt?, wegen des Gewichts, und ob sowas den Transport aushällt (Luftpolsterumschläge sind ja da mindestens nötig ? (also normaler gips reicht da nicht, bei den Flächen.) Ich hatte einmal die Erfahrung das die Post mir nur noch Ruinen geliefert hat, und die waren aus normalem Gips, udn vor der Lieferung waren das ganze Gebäude.
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #7 am: 05. Oktober 2008 - 15:42:52 »

Es werden viel zu wenige Häuser für ww2 angeboten, von daher wäre allgemein schon Interesse da. Ich denke aber, dass der Reiz eines ww2 Spieles hauptsächlich im Häuserkampf liegt. Dort aber wären \"echte\" Fenster notwendig, also Fensteröffnungen, durch die man eine Line of Sight hat. Vieleicht kannst Du diese Fensteröffnungen bei der Konstruktion noch berücksichtigen.
Gespeichert

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #8 am: 05. Oktober 2008 - 16:03:07 »

ich würde es dann in dentalhartgips/resin gießen.
das mit den fenstern ist definitiv möglich allerdings müssen dann auch die einzelnen stockwerke und das dach abnehmbar sein. sprich für dieses haus nurnoch schwer umsetzbar.

wenn ich euch damit beglücken könnte würde ich gerne formen machen und auch gießen. ihr müsst mir nur sagen was ihr wollt, dann müssen wir schauen wie viele leute daran interesse haben und dann kann ich mit dem preis gucken. ich würde es komplett ohne gewinn machen halt so das ich die materialkosten abdecken kann.. weil für mich allein lohnt sich die anschaffung der ganzen materialien nicht.

hätte jemand interesse an d-day bunkern? die hab ich schon länger in planung

mfg vingthor
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #9 am: 05. Oktober 2008 - 16:16:02 »

könntest du mal grob deine Kosten überschlagen (gips,kautschuk/abformmasse, etc)

Da wir jedoch noch kein fertiges Haus  bzw Seitenwände und dach gesehen haben, sollten wir wohl erstmal darauf warten :)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #10 am: 05. Oktober 2008 - 16:33:43 »

ich denke ca. 25€ für ein haus dieser größe. ist jedoch wirklich sehr grob überschlagen.
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #11 am: 05. Oktober 2008 - 21:25:26 »

25€ ? Das ist wirklich ein sehr großer Brocken ...

@D-Day Bunker: Naja ... ich weiß nicht. Die kann man ja eigentlich auch sehr leicht selbst machen, aber vielleicht braucht jemand anderst welche ;-)
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #12 am: 05. Oktober 2008 - 21:56:35 »

@regulator
dann zeig mir mal bitte hersteller die häuser unter 25€ verkaufen
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #13 am: 05. Oktober 2008 - 21:59:46 »

@regulator:

naja wie gesagt grob überschlagen. außerdem hab ich den preis auch n bisschen mit anderen herstellern verglichen. wenn du mir häuser unter 25€ in der größe zeigst werd ich meine meinung ändern :D ;)
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
« Antwort #14 am: 05. Oktober 2008 - 22:01:08 »

mhh, zb rusus (hier ja auch im forum aktiv)

verkauft die häusser für ab 16€

http://www.rusus.de.vu/
direktlinks sind nicht möglich,
auf der seite einfach auf 28mm und dann sich eben die gebäude anschauen

diese häusser sind zwar etwas kleiner, da meist nur 1.5-2 stöckig, dafür aber viel detailllierter bzw mehr details (wobei wir von deinem erst 2 bilder haben und das noch nicht beurteilen können)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill