Kaserne > Geländebau

GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE

(1/5) > >>

Vingthor:
ich hab letztens lust auf geländebau gehabt hatte aber lust mal was neues auszuprobieren. ich hab gedacht ich bau mal n kleines haus aus gips und die techniken etc möchte ich jetzt hier mit euch teilen.

1.als erstes hab ich ne skizze von dem haus gemacht. dann hab ich die umrisse von der vorder- sowie rückwand sauber mit lineal aufgezeichnet und ausgeschnitten.

2. jetzt hab ich polystyrol stücke genommen und um die ausgeschnittene form auf meinen arbeitstisch geklebt. wer auf dem küchen- bzw wohnzimmertisch bastelt sollte am besten was drunter legen ;). festgeklebt wurde mit heißkleber, der ließ sich später leicht wieder entfernen.

3. dann wurde normaler modellbaugips angerührt und in die form gegossen. ich habe zudem in zwei phasen gegossen. zuerst die hälfte an gips, etwas ziehen lassen, ein stück alten stoff in die form geschnitten und die zweite schicht gips drüber. ich hab gedacht dass gibt dem ganzen vllt etwas mehr stabilität. wird die zeot dann zeigen.

4. nachdem die beiden wände fertig getrocknet warewn habe ich die vorm leicht verkleinert und nochmal gegossen für den fachwerk bereich.

5. dann hab ich mit balsaholz greenstuff und anderen sachen das haus bearbeitet und es trocknen lassen. hier die ergebnisse. bis jetzt bin ich recht angetan von gipshäusern. probierts aus!!

die fertige front


die wip rückwand


es folgen bilder von den seitenwänden wo ich dann auch nochmal bilder vom formenbau und vom gießen machen werde, und dann natürlich vom fertig bemalten werk.

feedback pls

Regulator:
Sieht super aus! Wie lange hast du den für die Wand gebraucht?

The Desertfox:
Sieht gut aus, aber wird das Haus nicht sehr schwer?? Ist doch für 28mm oder? Könnte mir vorstellen, das die Wände leicht brechen könnten oder sind die durch das fachwerk stabiler? Evtl auf ne Bodenplatte aufkleben.

Vingthor:
die wände sind ca 3cm dick.. also sie machen keinen instabilen eindruck.

@ regulator:

das form bauen und gießen geht recht schnell. das trocknen dauert. und dann dannach das fachwerk etc machen ist auch nicht so zeitintensiv wenn man sich vorher gedanken gemacht hat wies werden soll. ich würd sagen insgesamt braucht man für eine wand ohne trocknen vllt 2-3h. sprich wenn du nen tag durch arbeitest kannste n schönes haus bauen

Angrist:
Wenn es ne dumme Idee ist, oder mit der Gipsmethode nicht praktikabel, sagts mir.

Aber wenn ich hier die schönen Fachwerksteile sehe,
frage ich mich, ob es nicht möglich ist ein paar verschiedenen Vorder und Rückseiten zu machen, und die dann eben komplett Abzugiesen.
Denn es ist ja eine ziemlich flache Angelegenheit, und dafür reichen ja die Primitivsten Abgiesmethoden aus, für die es ja genug Tutorials gibt.


Sowas wie den Türknopf müsste man zwar weglassen beim Giesen weil es eh nicht richtig rauskommt,  aber sonst wäre das ne super Methode für Fachwerk.

was hällt man hier von der Idee?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln