Kaserne > Geländebau
GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE
Vingthor:
das hab ich auch schon überlegt angrist.
hätte denn jemand interesse an solchen häusern?? dann würde ich vllt wirklich formen davon machen.
Angrist:
Dürfte alles eine Frage des Preis/leistungsverhältnisses sein?,
Ob sich das rentiert, wenn man es noch mit der Post verschickt?, wegen des Gewichts, und ob sowas den Transport aushällt (Luftpolsterumschläge sind ja da mindestens nötig ? (also normaler gips reicht da nicht, bei den Flächen.) Ich hatte einmal die Erfahrung das die Post mir nur noch Ruinen geliefert hat, und die waren aus normalem Gips, udn vor der Lieferung waren das ganze Gebäude.
Shinkansen:
Es werden viel zu wenige Häuser für ww2 angeboten, von daher wäre allgemein schon Interesse da. Ich denke aber, dass der Reiz eines ww2 Spieles hauptsächlich im Häuserkampf liegt. Dort aber wären \"echte\" Fenster notwendig, also Fensteröffnungen, durch die man eine Line of Sight hat. Vieleicht kannst Du diese Fensteröffnungen bei der Konstruktion noch berücksichtigen.
Vingthor:
ich würde es dann in dentalhartgips/resin gießen.
das mit den fenstern ist definitiv möglich allerdings müssen dann auch die einzelnen stockwerke und das dach abnehmbar sein. sprich für dieses haus nurnoch schwer umsetzbar.
wenn ich euch damit beglücken könnte würde ich gerne formen machen und auch gießen. ihr müsst mir nur sagen was ihr wollt, dann müssen wir schauen wie viele leute daran interesse haben und dann kann ich mit dem preis gucken. ich würde es komplett ohne gewinn machen halt so das ich die materialkosten abdecken kann.. weil für mich allein lohnt sich die anschaffung der ganzen materialien nicht.
hätte jemand interesse an d-day bunkern? die hab ich schon länger in planung
mfg vingthor
Angrist:
könntest du mal grob deine Kosten überschlagen (gips,kautschuk/abformmasse, etc)
Da wir jedoch noch kein fertiges Haus bzw Seitenwände und dach gesehen haben, sollten wir wohl erstmal darauf warten :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln