Kaserne > Geländebau

GipsHaus WIP/TUTORIAL UPDATE SEITENWÄNDE

<< < (5/5)

Vingthor:
hier die neusten bilder. brauch nicht viel dazu zu schreiben erklärt sich denke ich selber

seitenwände





und das haus komplett.. da ich die einzelnen wände nicht gut kleben konnte habe ich einfach alles zusammengestellt und gips reingeschüttet.. das haus ist dadurch zwar schwerer aber sehr viel stabiler




ich frag an dieser stelle nochmal.. FENSTER ODER KEINE FENSTER AN DEN SEITEN??????????????????????

Vingthor:
hab mich gegen die fenster entschieden. aber seht selbst



muss noch die andere dachhälfte decken und den kamin bauen... das mach ich aber morgen. übermorgen hab ich dann erstmal geburtstag und zum wochenende hin wird das fertige ding folgen

Angrist:
also uf jeden fall muss, wenn das haus freistehend eingesetzt werden können soll, die seiten wände auch struktur erhalten
realistisch gesehen, würde die Steinverkleidung ums haus gehen, und das fachwerk müsste auch aussenrum gehen, richtig ist jedoch, das diese \"Ausgaubung\"/diese überstehen, nur vorne und manchmal hinten angewandt wurde.
Wenigstens ist das bei den ganzen Fachwerkhäussern bei mir in der Gegend so,

Natürlich nur meine Meinung, und wenn man mehrere Häusser aneinanderbaut (macht man beim Tabletop ja aber selten) machen die leeren Seitenflächen nichts.

Was ich mich frage,ist, wieso du die Wände so dick giesst ?(sieht auf dem Foto auf jedenfall dick aus, (liegt vielleicht aber auch an der Nähe zur kamera)

Mist
um 18 uhr hatte ich meinen Beitrag oben geschrieben aber noch nicht abgeschickt,
dann musste ich vom pc weg.
Als ich gerade wiederkomme drücke ich auf senden, und dann hat er fast alles was ich oben gesagt habe umgesetzt,
Hilfe er Kann gedankenlesen *aluminiumfolie suchen um hut draus zu basteln gegen gehirnlesewellen*  :P

Vingthor:
lol :D als ich angefangen habe deinen post zu lesen war ich auch ein wenig verwirrt... :D

die wände sind so dick weil ich zu ungeduldig bin einen tag zu warten bis der gips getrocknet ist und man bei dünneren platten immer ein größeres risiko hat das was bricht insofern sie halt nicht trocken sind

gefällts denn soweit?

Angrist:
also mir gefällts,
da das Haus nicht so lang ist, wie erst vermutet,

kann man sich denken das jedes stockwerk 2-4 räume hat, und so die fenster vorne und hinten ausreichen

Um dünne Sachen zu stabilisieren kann man sie mit styropor (ist schliesslich meist abfall, nicht styrodur) oder sonstwas hinterkleben

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln