@Razgor: Warlord hat makedonische Piken, Victrix hat griechische Söldnerhopliten (im Westmittelmeeraum durchaus lange zu gebrauchen), und die Numider von WF lassen sich auch gut zerschnibbeln. Das ist schon mal ein Anfang.
@Frank Becker: Stimmt natĂŒrlich alles irgendwie. Als Ersatzteillager und Basis find ich\'s trotzdem okay. Bisher ist mir noch kaum ein Römer-Plastikset untergekommen, das nicht irgendwo nervige Fehler, Anachronismen, Spekulationen oder Klischees drin gehabt hĂ€tte. Von den ausrĂŒstungstechnischen UnfĂ€llen, die ĂŒber den 15mm Zinnmarkt geistern ganz zu schweigen... die Tunikensache sehe ich jetzt z.B. nicht so kritisch, wir sind da ja schon um 200 v.Chr. unterwegs. Auch der Gladius stört mich weniger. Vielleicht ist es ja auch ein Dolch/Pugio, den das Modell da umklammert. Und auch so ist das Ding gut unterarmlang, fĂŒr mich völlig ausreichend als Gladius dieser Zeit. Der Helm... okay, der sieht aus wie ein massengefertigtes Filmprop und will mir gar nicht gefallen.
Gerade in republikanischer Zeit haben wir aber auch keine besondere Referenzlage, also finde ich\'s im Ergebnis ganz verdaulich. Die Master lassen natĂŒrlich nur bedingt RĂŒckschlĂŒsse auf das Ergebnis zu.