Epochen > Fantasy
Godslayer - Rise of Legends Kickstarter
Sir Leon:
Ähm... ja. Man kann sowas auch total dämlich finden, ohne auf irgendwelche Doppelnähte zu bestehen. So wie z. B.: ICH! :thumbsup:
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=129916#post129916 ---Ähm... ja. Man kann sowas auch total dämlich finden, ohne auf irgendwelche Doppelnähte zu bestehen. So wie z. B.: ICH! :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Aber DU hast doch danach gefragt!? :D
AndréM:
Video und neue Pledge-Goals
Einblick in die Starterboxen und das Regelbuch:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QjZLa1K_fK0
Ein paar neue Ziele sind auch hinzugekommen, angefangen mit alternativen Sculpts für die Soldaten:
Über Godslayer-Würfel:
Hin zu Kunststoffschablonen:
Paypal Zahlung ab sofort möglich
--- Zitat ---So, wie versprochen gibt´s ne Lösung für die Paypal Zahlungen!!!
Es läuft folgendermaßen ab:
1. Ihr sucht euch einen Reward auf der Kickstarterseite aus
2. Ihr überweist den Betrag des Rewards + 15£ (beinhaltet Gebühren und Versand) an: paypal@megalith-games.com
WICHTIG: bitte unbedingt in PFUND (GBP) bezahlen! Das könnt ihr über Paypal angeben!
3. Ihr vermerkt auf eurer Paypal Zahlung noch mal eure Adresse und den Reward für den ihr pledgen wollt!
4. Wir sorgen dafür, dass euer Geld an einen vertrauenswürdigen Dritten mit einer Kreditkarte weitergeleitet wird, welcher dann auch so schnell wie möglich für euren Reward pledged!
5. WICHTIG: Der Betrag kann im Nachhinein nicht mehr nach unten korrigiert werden! Nach oben geht´s, indem man einfach noch mal zusätzlich was über Paypal bezahlt.
Hoffe, das ist für alle eine Alternative! Denkt dran, dass ihr wegen der hohen Versandkosten ne Trooper Box extra bekommt!
--- Ende Zitat ---
AndréM:
Wer mal einen genaueren Blick auf die Minis werfen will, hier hab ich von Spielern bemalte Minis gefunden: http://forums.megalith-games.com/forumdisplay.php?fid=56
AndréM:
Übersetzung eines englischen Posts im GS-Forum der bei der Auswahl der eigenen Armee helfen sollte:
--- Zitat ---Jede Fraktion wird, wenn sie vollständig mit Miniaturen versorgt ist, mehr oder weniger die gleichen Optionen anbieten wie die anderen. Die Fraktionen haben antürlich ihre Stärken und Schwächen, aber man kann selbst aus einer Fraktion die eher für ihre Schützen bekannt ist eine nahkampfstarke Einheit bauen. Die Fraktionen wurden so ausbalanciert, dass der Spieler einfach die Fraktion nimmt, die ihn am meisten interessiert, aber dabei wurde trotzdem daran gedacht die möglichen wählbaren Strategien dem Hintergrund der Fraktion anzupassen. Es wäre z.B. seltsam wenn ein Spieler nicht sonderlich gerne Beschusarmeen spielt und deswegen nicht das Wyldfolk of Annyr nehmen könnte. Das Wyldfolk ist definitiv die beschusstärkste Fraktion im Spiel, aber man kann auch die Schützen weglassen und einfach mehr Cromlech Guard, Druiden, etc. stattdessen auswählen.
Kurzzusammenfassung der Spielstile:
- Banebrood: Die Brood sind schnell und brutal im Nahkampf. Außerdem verbreiten sie Krankheiten. Die Reaver sind kannibalistische Brandschatzer und nicht so schnell wie ihre mutierten Brüder, können sich aber regenerieren und sind stark im Nahkampf, was sie im Kampf länger durchhalten lässt.
- Halodynes: Die Stadtstaaten stellen das Militär welches gut für den Nahkampf geeignet ist, aber auch über limitierte Fernkampffähigkeiten verfügt. Ihre DEF- und ARM-Werte sind hoch. Die Tempelkulte verfügen über die mächtigsten Magiere im Spiel, welche durch nahkampfstarke Leibwächter wie Sons of War und Cerberus geschützt werden. Die Amazonen sind sowohl im Fern- als auch im Nahkampf gut.
- Mortans: Schwergepanzerte Truppen bilden den Kern der Legionen. Das Technostratum erlaubt den Zugriff auf Kriegsmaschinen und das Magestratum auf Magiere und Untote, was ihnen erlaubt gefallene Krieger wiederzubeleben.
- Nordgaard: Die Zwerge sind vor allem im Nahkampf stark und setzen defensive Taktiken ein, verfügen aber auch über Fernkämpfer wie die Fimbul Toughborns. Die Skannfyrd sind ihre menschlichen Verbündeten und bilden eine Berserkerkultur. Sie sind schneller als die Zwerge und verfügen über ausgeprägte Nahkampffertigkeiten und -taktiken.
- Troglodytes: Die Trolloth sind brutale Nahkämpfer und sehr offensiv. Sie können die Verteidigung der meisten Fraktionen leicht durchbrechen. Die Schattentrolle sind ätherische Wesen verfügen über Zauber und Angriffe, die Rüstungen ignorieren. Die Gnolle sind hinterhältig und verlangen dank ihrer Feigheit ein ausgesprochen taktisches Spiel.
Wyldfolk of Annyr: Bisher die beschussstärkste Fraktion. Die Stammeskrieger fokusieren sich mehr auf den Nahkampf, die Fiannor mehr auf den Fernkampf. Beide verlassen sich auf Geschwindigkeit und sind nur leicht gepanzert. Daher sollte man sie von stark offensiven Gegner fernhalten. Die Tuathan sind etwas offensiver un vertragen mehr im Nahkampf.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln