Epochen > Tabletop allgemein

Mit welchem Regelwerk kann ich schon mit wenigen Miniaturen spielen (DBA ausgenommen)?

(1/4) > >>

Dareios:
Moin,

da sich meine Karthager langsam aber sicher der Fertigstellung nähern wollte ich mal für zukünftige Projekte fragen wie ich es schaffe die nötige Figurenzahl zu reduzieren. FoG ist ja schön und gut, aber meine Karthager kommen auf ca. 200 Figurenequivalente und das mit Elefanten, könnte also nochmal schlimmer sein. Das hat 2 jahre gebraucht von den Anfängen bis zur Fertigstellung. Ich suche ein System bei dem ich mit ca. 50 Minis schon dabei bin eventuell 100.

Impetus scheint sich da ja anzubieten. Man kann ja so wenig oder so viel auf die Base packen wie man will oder?

DBA ist mir dann doch zu wenig auf dem Tisch und DBMM wohl eher die gleiche Zahl wie FoG.

Hab ich noch ein System übersehen, dass sich im mittleren Figurenbereich ansiedeln lässt?

Bevorzugter Maßstab ist 15mm, bevorzugte Epochen: Antike, 30YW, SYW. Sollte schon den Kampf zwischen Armeen darstellen und kein Skirmish sein.

DonVoss:
Naja, mit 50 Modellen plausibel eine 15mm-Schlacht darzustellen ist gleube ich nicht möglich. Einfach von der Modellanzahl her wäre das für mich Skirmish.

Im SYW stellt man Battallione mit 16-24 Modellen ganz gut dar, das sind dann aber bei 50 Modellen vielleicht 2-4 Battallione, also bestimmt keine Armee.

Mach doch einfach Massenskirmish. Mlt sich schneller und macht Spaß... :thumbup:

Cheers,
DV

Driscoles:
Ich empfehle da Dux Bellorum. Für mich persönlich das Spiel, daß mich am stärksten im vergangenen Jahr angefixt hat. Nach dem Regelstudium habe ich sofort meine 9 Bases Wikinger bemalt.
Gespielt wird in Elementen und ein Element stellt ca. 50 Krieger da. Ich habe für meine Armee 36 Miniaturen bemalt und auf 6x6 cm bases gesetzt.
Das Spiel hat einige innovative Ideen, die mich begeistert haben. Leider konnte ich erst ein Probespiel machen. Das hat aber gefallen.
Nachteil für einige Spieler  vielleicht :  Das Spiel ist auf die Kriegsführung in Britannien in der Zeit von 400 bis 800 ausgelegt. Die Armeelisten sind dementsprechend dafür ausgelegt. Aber diese Epoche ist ja momentan \"In\" wie der ganze Hype um Saga und die anderen Spiele zeigt.

Thomas Kluchert:
Die Frage hab ich mir auch schon öfter gestellt! Irgendwas zwischen FoG und DBA wäre ganz gut. In der Zukunft halte ich mich erstmal an DBA mit 24 Elementen - das sieht gut aus und spielt sich auch noch (36 Elemente wären schon zuviel). Aber bei DBA muss man die Mechanismen mögen, die sind vielen zu abstrakt.

xothian:
impetus ist schon mal eine nette sache aber kann auch einiges an figuren bedeuten, allerdings mit dem vorteil das man das system an sich fuer mehrere epochen in variation einsetzten kann (weniger verschiedene regeln lesen und mehr spielen ;)

--- Zitat ---Ich empfehle da Dux Bellorum.
--- Ende Zitat ---
da kann ich driscoles nur zustimmen
schoen zu spielen und nicht die welt an figuren notwendig

ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln