Kaserne > Basteln und Bemalen

Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen

<< < (3/5) > >>

LoxodonP:
Die Kerlchen sehen ja Top aus, :smiley_emoticons_pirate_shocked_1: mich würde mal ein Vergleichsbild von den Jungs zu deinen 6mm Samurai/oder ein Gruppenbild von den Jungs in Formation mit ihren ACW Kameraden interessieren ;)

Was ist das denn für eine gelbe Modelliermasse, alle mir bekannten sehen irgendwie anders aus. ?(


Und noch ein Link, falls die Jungs mal abgegossen werden sollen: Modellieren und Bemalen Epic Forum die Haben ein paar
interessante angeheftete Topics.

Machine Head:
Vielen Dank Jungs! Freut mich wenn sie gefallen!

Wie gewünscht ein Vergleichsbild, Baccus Samurai und eine ACW Leiche (die noch WIP ist). Ich hab sie mal hingestellt.
Meine Minis sind ein bisschen \"knubbeliger\" und minimal größer. Der Größenunterschied beträgt ungefähr einen Viertel Kopf.


Was das Gießen betrifft hab ich mal 2 Firmen kontaktiert, die das professionell übernehmen könnten. Anfragen sind raus.  :love:

Die Modelliermasse ist die Standard Variante von Milliput. http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=4985
Meine ist aber schon ein bisschen älter und die graue Komponente ein wenig grün. Funktioniert aber trotzdem noch.  ;)

LoxodonP:
Danke, ich find den minimalen Größenunterscheid auch unrelevant.

Mein Milliput (neuerem Datums) ist weniger gelb, aber es ist nur noch mehr beeindruckend, wenn die Jungs mit Milliput modeliert wurden. Hätte nicht gedacht, das man doch so kleine Details damit hinbekommt. :thumbup_1:

Dareios:
Sieht echt gut aus für erste Versuche in 6mm. Meinst du mit Greenstuff könnte man noch bessere Ergebnisse produzieren? Ich dachte da an eine Glättung der Oberflächen der Minis. Du könntest auch mit verschiedenen Modellierwerkzeugen versuchen die Details schärfer abzutrennen.

Generell find ich die Minis jedoch sehr gut und die müssen den Vergleich mit kommerziellen Figuren nicht scheuen.

Machine Head:
Danke euch beiden!

Milliput hat einige Besonderheiten bei der Bearbeitung. Gerade nachträgliches Anbringen von Dingen wie zum Beispiel dem Gewehr ist sehr friemelig, weil es dann nur hält, wenn man eine dünne Schicht Milliput quasi \"umwickelt\". Andernfalls fällt es später einfach ab.  :rolleyes:  
Mir gefällt die Arbeit damit bisher sehr gut, da die Masse einerseits leicht zu modellieren weil nachgiebig ist, andererseits aber auch einen gewissen Kraftaufwand benötigt. Das führt dazu, dass nicht gleich alles für die Katz ist, wenn man mal das Zahnarztwerkzeug falsch ansetzt...  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln