Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:19:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen  (Gelesen 4426 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« am: 02. Februar 2013 - 14:52:18 »

Ich hab es schon wieder getan und etwas Neues ausprobiert. Die gestrige Nacht hab ich mit dem Modellieren meiner allerersten eigenen Miniaturen begonnen und bin bisher ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.

Es handelt sich um Miniaturen fĂŒr den ACW. Die ersten beiden sind Gefallene Soldaten (dienten der Übung), der dritte im Bunde stellt einen Soldaten einer Formation dar. Die Bearbeitung ist noch nicht zu 100% abgeschlossen. Es fehlen zum Beispiel noch einige Details und bei dem Linieninfanteristen das Gewehr und die FĂŒĂŸe.  ^^ Die kleinen \"Unsauberkeiten\" am Rand der Figuren werden spĂ€ter auch entfernt.

Hier dann erstmal ein Foto:




Bin gespannt was ihr dazu sagt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1361029378 »
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #1 am: 02. Februar 2013 - 15:18:32 »

Also fĂŒr 6mm find ich die Oberklasse! Ich hoffe du gießt die ab :)
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #2 am: 02. Februar 2013 - 17:52:38 »

Vielen Dank!
Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt noch ein paar mehr Minis zu modellieren und dann ein kleines Set daraus zu machen. Wenn du möchtest, trete ich dann gerne ein paar Minis an dich ab.  :)  

Ich werd jetzt an den Details feilen und dann spÀter aktualisierte Bilder hochladen.
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #3 am: 02. Februar 2013 - 18:30:38 »

Klasse. Kannst Du als GrĂ¶ĂŸenreferenz H&R-Minis denebenpacken?
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #4 am: 02. Februar 2013 - 18:35:15 »

Kann ich gerne machen. H&R ist aber 5mm. (nur zur Sicherheit)  :)
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #5 am: 02. Februar 2013 - 19:33:36 »

Bildernachschlag:









Da die Nahansicht leider nie so gut aussieht wie die Wirklichkeit, hier nochmal das obligatorische 1 Cent-Foto. ;)


Kleine Anmerkung: Das Gewehr ist noch nicht final.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1359830905 »
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #6 am: 02. Februar 2013 - 20:18:41 »

@Machine Head

Ich brauche selbst keine Figuren davon, aber ich fÀnd die Vorstellung schade, wenn die Figuren einmalig verwendet werden. Bei 6mm hat man ja die Chance ein paar mehr Leichen unterzubringen (so man denn will). FÀnd ich persönlich beim ACW stimmig, weil ich immer diese alten Fotos vor Augen habe, die die Leichen zeigen.
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #7 am: 02. Februar 2013 - 22:24:58 »

Ja, da hast du recht. Wenn ich an die ACW Polemos Regeln und damit an die großen Basen denke, ist da viel Platz fĂŒr Leichen.   ;)

Hier gehts aber erstmal lebendig weiter:





Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #8 am: 03. Februar 2013 - 00:18:36 »

Zitat
Wenn ich an die ACW Polemos Regeln und damit an die großen Basen denke, ist da viel Platz fĂŒr Leichen. ;)
Klingt super - ich kann die Reihe Soldaten sehen, die schon ausgedĂŒnnt wurde. Das hat sicherlich Flair, dreckigen Kriegsflair jedenfalls.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #9 am: 03. Februar 2013 - 11:28:54 »

das kannst Du? nich schlecht, MĂŒtze runter! :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Gespeichert

LoxodonP

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 74
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #10 am: 03. Februar 2013 - 12:02:55 »

Die Kerlchen sehen ja Top aus, :smiley_emoticons_pirate_shocked_1: mich wĂŒrde mal ein Vergleichsbild von den Jungs zu deinen 6mm Samurai/oder ein Gruppenbild von den Jungs in Formation mit ihren ACW Kameraden interessieren ;)

Was ist das denn fĂŒr eine gelbe Modelliermasse, alle mir bekannten sehen irgendwie anders aus. ?(


Und noch ein Link, falls die Jungs mal abgegossen werden sollen: Modellieren und Bemalen Epic Forum die Haben ein paar
interessante angeheftete Topics.
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #11 am: 03. Februar 2013 - 13:05:26 »

Vielen Dank Jungs! Freut mich wenn sie gefallen!

Wie gewĂŒnscht ein Vergleichsbild, Baccus Samurai und eine ACW Leiche (die noch WIP ist). Ich hab sie mal hingestellt.
Meine Minis sind ein bisschen \"knubbeliger\" und minimal grĂ¶ĂŸer. Der GrĂ¶ĂŸenunterschied betrĂ€gt ungefĂ€hr einen Viertel Kopf.


Was das Gießen betrifft hab ich mal 2 Firmen kontaktiert, die das professionell ĂŒbernehmen könnten. Anfragen sind raus.  :love:

Die Modelliermasse ist die Standard Variante von Milliput. http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=4985
Meine ist aber schon ein bisschen Ă€lter und die graue Komponente ein wenig grĂŒn. Funktioniert aber trotzdem noch.  ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1359896709 »
Gespeichert

LoxodonP

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 74
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #12 am: 03. Februar 2013 - 15:15:05 »

Danke, ich find den minimalen GrĂ¶ĂŸenunterscheid auch unrelevant.

Mein Milliput (neuerem Datums) ist weniger gelb, aber es ist nur noch mehr beeindruckend, wenn die Jungs mit Milliput modeliert wurden. HĂ€tte nicht gedacht, das man doch so kleine Details damit hinbekommt. :thumbup_1:
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #13 am: 03. Februar 2013 - 21:52:42 »

Sieht echt gut aus fĂŒr erste Versuche in 6mm. Meinst du mit Greenstuff könnte man noch bessere Ergebnisse produzieren? Ich dachte da an eine GlĂ€ttung der OberflĂ€chen der Minis. Du könntest auch mit verschiedenen Modellierwerkzeugen versuchen die Details schĂ€rfer abzutrennen.

Generell find ich die Minis jedoch sehr gut und die mĂŒssen den Vergleich mit kommerziellen Figuren nicht scheuen.
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 443
    • 0
Erste selbst modellierte 10mm Miniaturen
« Antwort #14 am: 04. Februar 2013 - 20:03:25 »

Danke euch beiden!

Milliput hat einige Besonderheiten bei der Bearbeitung. Gerade nachtrĂ€gliches Anbringen von Dingen wie zum Beispiel dem Gewehr ist sehr friemelig, weil es dann nur hĂ€lt, wenn man eine dĂŒnne Schicht Milliput quasi \"umwickelt\". Andernfalls fĂ€llt es spĂ€ter einfach ab.  :rolleyes:  
Mir gefĂ€llt die Arbeit damit bisher sehr gut, da die Masse einerseits leicht zu modellieren weil nachgiebig ist, andererseits aber auch einen gewissen Kraftaufwand benötigt. Das fĂŒhrt dazu, dass nicht gleich alles fĂŒr die Katz ist, wenn man mal das Zahnarztwerkzeug falsch ansetzt...  :P
Gespeichert