Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 01:26:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Composimold  (Gelesen 575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.588
    • 0
Composimold
« am: 02. Februar 2013 - 15:56:15 »

Hat irgendjemand von Euch schon Erfahrung mit dem Zeug oder was ähnlichem?? Ich find das \"reusable\" interessant.

http://www.composimold.com/
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 70% Kav 50%

Judge Dredd: Judge Department 60%

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Composimold
« Antwort #1 am: 02. Februar 2013 - 17:56:39 »

Ich hatte mal so was ähnliches von VBS (am Stachus in diesem idee Laden gekauft) auf der Internetseite gibts das aber nicht mehr.

Das Zeug war ziemlich leicht mit heißem Wasser flüssig zu machen und hat sich dann auch für 4 mal abformen gereicht. Leider hat es danach angefangen zu stinken, ich hab den Krempel dann nochmal in einen Beutel gepackt und eine weiter Form daraus gebaut. Die zweite Form aber hat sich dann sehr schnell verzogen und die Abgüße waren unbrauchbar. Nach ca. 1 1/2 Wochen war sie dann auch spröde und hat sich nicht mehr gescheit verflüssigt, ich glaube man sollte die Form feucht oder in Wasser lagern, da sich aber ein Teststück dabei aufgelöst hat habe ich das ganze einfach entsorgt...

Der Vorteil von diesem Zeug ist wahrscheinlich der niedrige Preis und die Wiederverwendbarkeit, allerdings muss man das Zeug dann auch häufiger wieder einschmelzen bzw. richtig lagern. Die Details sind auch nicht so toll gewesen. Ich wollte ua. Reliefs mit 10mm Skeletten machen, das ging aber nicht mit dieser Masse, mit Silikon hats geklappt.

Composimold sieht aber besser aus und scheint noch dazu nicht so giftig zu sein (ganz ungiftig wird wahrscheinlich nicht sein, aber auf dem Zeug was ich hatte stand extra drauf, dass man keine Lebensmittelformen damit erstellen solle) und mit eine Mikrowelle ist da könnte das eine einfache und vorallem günstige Alternative für den Formenbau sein.
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Composimold
« Antwort #2 am: 02. Februar 2013 - 18:07:14 »

Ich hab mich grad nochmal umgeschaut und was du wahrscheinlich noch vor Ort bekommen kannst ist Formaform, allerdings stinkt das Zeug angeblich auch wieder...
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.588
    • 0
Composimold
« Antwort #3 am: 02. Februar 2013 - 18:39:02 »

Danke...muß mal schauen, das Porto aus Amiland ist schon heftig...aber ich bin im März dort, vielleicht kann ich da was mitnehmen. Und Schokoladensoldaten wollte ich eh ned gießen....und für permanente Formen hab ich ein sehr gutes 2 Komponenten Silikon

Gibts den Laden am Stachus überhaupt noch?? Ist doch der im Mathäser. Letztes mal als ich drin war sah er schon recht ausgekauft aus
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 70% Kav 50%

Judge Dredd: Judge Department 60%