Allgemeines > Tabletop News
SYW von Dreispitz: Zuerst trommeln und dann Feierabend. Was ist da los?
Flotter_Otto:
Ich wollte mich mal nach ein paar Österreichern vom SYW umschauen und beobachtete eine Weile die Fortschritte, die es bei den Dreispitz-Figuren gab.
Kaum sind die fertig und es ist schon wieder Schluß. Was ist da passiert?
Murphy:
Hast Du\'s schon direkt bei Mike (Dreispitz Miniaturen) versucht? ?(
Fritz II.:
Hallo,
leider eine ganz blöde Geschichte.
Gerne würde ich weiter machen, aber es lässt sich nicht mit meinem Job vereinbaren. Dies hatte leider auch gesundheitliche Folgen, die mich zum Beenden der Unternehmung bewogen haben. BurnOut ist nicht sehr lustig und ich bin froh, es einigermaßen hinter mir zu haben.
Dies ist der wahre Grund.
Auch wenn die Figuren nicht von mir selbst modelliert und gegossen wurden, so ist der Aufbau einer Webseite, eines Vertriebs und eines Gewerbes unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen wahrlich kein Zuckerschlecken. Alleine schon gar nicht.
Ich beneide den Output von armtsvarnir und sharku mit BlackHussarMiniatures und wünsche den Beiden, daß es so weiter geht. :hi:
Von den Arbeiten, die beim Aufbau eines Gewerbes im Hintergrund laufen, können die Beiden bestimmt ein Liedchen singen. Was da alles dranhängt wissen wahrscheinlich die Wenigsten.
Schade aber auch, daß es trotz ersten Absichtserklärungen zu keinerlei Bestellungen (außer einer aus Frankreich) bei Dreispitz kam. Dies war leider auch nicht motivierend. :huh:
Aber vielleicht packt mich ja irgendwann mal wieder \"der Rappel\" und ich mache weiter bzw. fange noch mal neu an.
Schöne Grüße
Mike
Black Hussar:
Hallo Mike,
es tut mir leid, das zu hören. Ich kann dich aber sehr gut verstehen und auch mit einem Burnout, bzw. ersten Anzeichen ist nicht zu spaßen.
Man sollte nicht vergessen, dass es sich bei dem Ganzen um ein Hobby handelt und wenn es aufhört Spaß zu machen oder zu einer Belastung wird,
ist es Zeit umzudenken. Wir mussten uns in der letzten Zeit auch von einigen Projekten trennen und einfach Prioritäten setzen.
Seid wir das getan haben, klappt das bedeutend besser, bzw. fühlen wir uns wohler.
Klar ist, dass niemand von so einer Kleinserie Leben kann und dass man wirklich massig Zeit, Geld und Herzblut hineinstecken muss, damit es läuft.
Wir sind sehr dankbar, dass wir bereits einige treue Kunden für uns gewinnen konnten, denn diese sind es, die den Fortbestand einer Figurenserie sichern.
Kaufbekundungen allein verführen nur dazu, einen zu großen Lagerbestand aufzubauen, der Investitionen in neue Figuren behindert.
Diese Erfahrung mussten wir am Anfang auch machen... das muss man dann als Lerneffekt verbuchen.
Auf alle Fälle wünsche ich dir Alles Gute und baldige Genesung.
Viele Grüße
Sascha
WULT:
Hi!
Vieleicht solltest Du es nicht als Gewerbe betrachten, sondern als Kunst. Künstler werden oft rechtlich bevorzugt behandelt. Wenn Du nicht planst direkt davon zu leben, mag es für Dich eine bessere Art sein, damit umzugehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln