Kaserne > Geländebau
6.Juni 1944
DonVoss:
Danke fü den Beitrag, Jens. Dachte auch, dass das eher ne Festungsanlage wäre...
DV
Blaubauch:
Hallo Jens.
Das was du schreibst ist völlig richtig. Ich habe erst vor kurzem ein Bericht über den Atlantikwall auf N24 gesehen. Is ja auch ne feine Sache mit den Widerstandsnestern. Aber nen Bunker knacken dauert nun mal länger als ne Sandsackburg mit ner Granate auszuhebeln. Ich habe mein Mittelmodul auch schon um einen Bunker reduziert. Der Kanonenbunker stellt die typsche schwere Küstenartillerie dar, die man zwar nich sehr häufig (Von Erwin Rommel ständig bemängelt) aber immerhhin ja doch antraf. Dieser Bunker erfüllt spielerisch auch überhaupt keinen Zweck sondern is ehr Deko (Missionsziel? eventuell)ich hab als praktisch einen kleinen Bunker, einen Bunker mit MG Stellung und ansonsten eigendlich nur offenes Terrain.
Ich hoffe, dass mein Erwin hier bald aufschlägt um den Mangel an Befestigungsanlagen zu bedauern. :D
Blaubauch:
ich hab ein kleines Update für euch. Ich bastel am Modul 3 und mir kam da ne grandiose Idee. Ich hab den Kanonenbunker demontiert und eine Mehrzweckstellung draus gemacht. Sie wird noch ein abnehmbares Tarnnetz erhalten, damit man Verluste entfernen kann, wenn die Stellung besetzt is.
Blaubauch:
Und weiter gehts mit Modul3 es nimmt langsam Gestallt an.
Das Tarnnetz auf er Stellung is aus schwarz gefärbter Mullbinde
Blaubauch:
Modul 1 is bis auf das LCM3 Landungsboot fertig 8o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln