Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:17:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: TYW Schwarze Kürassiere  (Gelesen 1930 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« am: 06. Februar 2013 - 15:46:13 »

Hallo,
ich habe mich mal an einer Box versucht die schon etwas länger bei mir liegt und habe einen 6er Block schwarze Kürassiere gefertigt. Das Ziel war diesmal nicht bis in das letzte Detail zu gehen, sondern in vernünftiger Zeit eine Einheit zu bemalen. D.h. max 20-25 Minuten für Ross und Reiter, was dann einem Nachmittag für den 6er Block entspricht. Die noch fehlende Fahne kommt dann aus dem Handel ich verzichte hier mal auf selbstbemaltes.

Als nächtest versuche ich mich dann an einem 16er Pikenträger der Kaiserlichen. MfG Mike






Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #1 am: 06. Februar 2013 - 16:16:52 »

20-25min für ne berittene Mini?! In der Qualität?
Ganz große Ansage, die sehen super aus!!!
 :thumbup:
Gespeichert
-Team Bodensee-

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #2 am: 06. Februar 2013 - 17:49:27 »

von welchem hersteller sind die denn!?

ps die sehen super aus!
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #3 am: 06. Februar 2013 - 18:01:28 »

hallo.
@kalt: es ist eigentlich nicht viel wenn man sich die Minis mal genau betrachtet ;)

@sharku: die sind von Warlord Games

Gruß Mike
Gespeichert

Panaldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 134
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #4 am: 06. Februar 2013 - 18:07:42 »

Sehr schön, großes Kompliment!

Kann auch nur sagen, dass es bei mir nach einem Nachmittag Malen nicht so aussehen würde...

Nach welchen Regeln gedenkst Du sie einzusetzen ?
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #5 am: 06. Februar 2013 - 18:15:04 »

Ich find die auch top! Hast du die Pferde gleich in unterschiedlichen Farben grundiert?

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #6 am: 06. Februar 2013 - 18:15:37 »

Danke :thank_you:
Nun ich mache das jetzt schon ein paar Jahre, da sollten \"gewisse\" Handgriffe sitzen und das beschleunigt das ganze.

Ich bin bei den Regeln noch gespalten, entweder die Adaption Löwe aus Mitternacht oder das von Warlord Games, mal sehen.

@ben: Nein sind alle gleich grundiert, ich grundiere ja grundsätzlich nur noch in weiß oder hellgrau. Dann folgte die Grundfarbe und auf diese wurde geschichtet.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.200
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #7 am: 06. Februar 2013 - 20:36:26 »

Sehen gut aus. Für meinen Geschmack könnten sie noch bischen schwärzer sein, aber trotzdem sehr ordentlich.
Vor allem die Farbverläufe auf den Pferden finde ich grandios  :thumbup:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #8 am: 06. Februar 2013 - 21:44:32 »

..................btw dargestellt sollte eine Einheit sein die auf Seiten des Kaisers kämpfte. Als Vorlage dienten die Memminger Wallensteinfestspiele. Dort dargestellt ist die Gruppe der schweren Pappenheimer Kürassire.
Allerdings findet sich genau die gleiche Farbgebung im Fim Wallenstein dort stellen sie die Leibgarde Wallensteins dar.......egal .....auf der Seite des Kaisers. :D :D
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #9 am: 06. Februar 2013 - 23:07:45 »

Sehen klasse aus. Wie baust Du - maltechnisch gesehen - den schwarzen Kürass auf ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #10 am: 07. Februar 2013 - 00:22:45 »

TOP!  :thumbup:
würde mch auch für die Maltechnik beim Kürass interessieren...

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #11 am: 07. Februar 2013 - 06:54:12 »

Super Arbeit, Mike...!!!!

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #12 am: 07. Februar 2013 - 08:00:40 »

Hallo,
ich mische mattes Schwarz mit Eisenfarbe, was der Grundauftrag ist. Anschliessendes und sachtes Trockenbürsten mit Eisenfarbe. Das Leder erhält einen dunkelbraunen Grundton und wird in 3 Schichten kurz akzentuiert, mit dem Stoff und den Federn genau selbiges. Zum Schluß gibt es an ein paar Kanten noch einen strich Goldfarbe und das war es auch schon.

MfG
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #13 am: 07. Februar 2013 - 20:56:38 »

Respekt! Und so schnell, das könnte ich nie.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
TYW Schwarze Kürassiere
« Antwort #14 am: 07. Februar 2013 - 21:11:41 »

Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=130193#post130193
Hallo,
ich mische mattes Schwarz mit Eisenfarbe, was der Grundauftrag ist. Anschliessendes und sachtes Trockenbürsten mit Eisenfarbe. Das Leder erhält einen dunkelbraunen Grundton und wird in 3 Schichten kurz akzentuiert, mit dem Stoff und den Federn genau selbiges. Zum Schluß gibt es an ein paar Kanten noch einen strich Goldfarbe und das war es auch schon.

MfG
Vielen Dank. Präzise beschrieben; werde ich mal testen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War