Der Pub > An der Bar

Emden Diskussion

(1/6) > >>

J.S.:
http://einestages.spiegel.de/s/tb/27321/kinofilm-die-maenner-der-emden.html

Zwerch mit Ohren!!!:
Habe den Artikel heute mittag auch gelesen und mich mal wieder gefragt, warum es bei jedem Film zur deutschen Geschicht sein muss, dass immer irgendwer auftaucht und mit erhobenem Zeigefinger noch einmal auf alle deutsche Untaten hinweisen muss. Aber wenn man sich die Kommentare dazu anschaut, scheinen die Leser das genauso zu sehen, der Artikel wird ja geradezu verrissen ;D
Auf mich wirkt der Film ja eher wie ein typischer Abenteuerfilm mit der üblichen prise Schnülz...

Gruß
Zwerch!!!

batunatu:

--- Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',\'index.php?page=Thread&postID=129925#post129925 ---Habe den Artikel heute mittag auch gelesen und mich mal wieder gefragt, warum es bei jedem Film zur deutschen Geschicht sein muss, dass immer irgendwer auftaucht und mit erhobenem Zeigefinger noch einmal auf alle deutsche Untaten hinweisen muss.
--- Ende Zitat ---
Also ich bin recht froh in einem Land zu leben in dem man auf \"Untaten\" hinweisen kann. Egal ob nun deutsche Untaten oder die anderer Völker.

Frank:

--- Zitat ---Also ich bin recht froh in einem Land zu leben in dem man auf \"Untaten\" hinweisen kann.
--- Ende Zitat ---

\"..hinweisen muss\", nicht \"kann\"...  :dance3:  :dance3:  :dance3:

O.k., ich bin ja schon ruhig, aber ich begreife dennoch nicht, mit welchen Vorstellungen und Absichten sich einige Leute in einen Kinosessel setzen. Doch wohl kaum um unterhalten zu werden. Oder ist es die Lust am Masochismus, wenn sich einige Kreise solche bösen \"reaktionären Machwerke\" ansehen? Um Zetter und Mordio zu geifern, braucht man sich die Filme doch nicht erst anzusehen.   :cursing:

Doch zurück zum Thema:

Ich habe mich früher ein bisschen mit dem Thema der Emden und anderer deutscher Handelsstörer usw. befasst. Eine ganz interessante Thematik, welche leider im Ausland bekannter ist als bei uns. Schade darum.

Thomas Kluchert:
Ich kann nur empfehlen, sich mal die Kommentare zum Spiegel-Online Artikel durchzulesen. Hier mein Favorit:

--- Zitat ---Der Autor hat vergessen zu erwähnen, dass schon beim Bau der \"Emden\" in empörender Weise gegen die Arbeitsschutzrichtlinien, die Umweltbestimmungen und natürlich gegen die EU-Normen verstossen wurde!!!! Und natürlich war es schlimm, dass man 1914 während des krieges in der Südsee nicht zum nächsten tengelmann zum einkaufen ging, sondern sich Kokosnüsse vom Baum holen musste...

--- Ende Zitat ---
:thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln