Die sehen wirklich wunderbar aus. Ganz groĂes Kino. Wobei das streng genommen keinen Teutonenritter oder Deutschordensritter sind. Diese X verschiedenen Kreuzformen, Wappen, Helmziere etc. sind meines Wissens ein Klischee um die Jungs nicht so langweilig aussehen zu lassen.
NatĂŒrlich gab es Gastritter und Stadtkontingente bei den Preussenfahrten. Von daher kann man es schon etwas weiter fassen. Der Deutsche Orden war mal im Modellbau meine groĂe Leidenschaft bis ich darauf kam, dass die Ritter nun mal so gar nicht bunt gekleidet waren und die MĂ€ntel wohl auch im Kampf nicht getragen wurden (eigentlich verstĂ€ndlich). Und die Farbe weiĂ malt sich nun mal schlecht! :crying_1:
Der Deutschordensritter trug einen weiĂen Wappenrock mit gleichschenkligem schwarzen Kreuzsymbol, ebenso sah der Schild aus, keine Helmziere, keine wehenden MĂ€ntel. Die Sarianten (oder Sergeanten) trugen einen grauen Wappenrock mit gleichschenkligem schwarzen Kreuz und den gleichen Schild wie die RitterbrĂŒder. Persönliche Wappen waren nicht erlaubt. Der Hochmeister trug das Hochmeisterkreuz. Das waren eben Mönche mit genauen Regeln.
Trotzdem sehen Deine Fireforge-Figuren einfach klasse aus, da kann man nix dran rĂŒtteln! Mir selber gefallen die Figuren auch, hab sie nur noch nicht bemalt. Ich habe mich noch nicht fĂŒr einen Konflikt entschieden, an dem ich sie teilnehmen lasse. Vielleicht die spĂ€ten KreuzzĂŒge.