Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 02:23:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: TYW - Die Kaisertreuen  (Gelesen 14601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tom71

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 238
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #45 am: 14. MĂ€rz 2013 - 17:43:39 »

In Mainz findet alljÀhrlich im September die Inspiration Modellbau statt und ich baue dort seit ein paar Jahren stetig den Miniaturen- uind Wargamingbereich auf und aus.
Letztes Jahr war zB u.a. Fantasyladen und Phantasos Spiele auch vertreten. Auch wurde wieder gespielt. Dieses Jahr kommen noch weitere Hersteller und HĂ€ndler hinzu.

Schau sonst mal auf meinen Blog, Inspiration Modellbau
oder auch hier im Forum unter Forums Thread

Schwerpunkt liegt eigentlich auf 1/72, aber 15 mm und 28 mm sind auch im Kommen :-)
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #46 am: 02. Mai 2013 - 13:12:48 »

Hallo Zusammen,
ich bin soweit wieder genesen und es wird hier dann wie versprochen bei Zeiten weiter gehen. Die ersten Minuaturen der Katholischen Liga stehen in den Startlöchern.

MfG Mike
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #47 am: 02. Mai 2013 - 19:19:56 »

Da freu ich mich schon drauf!
Gespeichert

Knoedelmeister

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 232
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #48 am: 03. Mai 2013 - 20:39:18 »

Ein wahrhaft guter Grund den 30jÀhrigen Krieg nachzuspielen! Freue mich auf weitere Bilder.
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #49 am: 09. Mai 2013 - 12:08:02 »

Hallo und einen schönen Vatertag,
hier also das Neueste in Sachen TYW. Als erstes Bild die komplette Einheit die bereits bekannt ist als vollstÀndiges Carre.



Und hier die ersten Bilder der Einheit der katholischen Liga.







Mfg Mike
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
............zum Thema Vatertag
« Antwort #50 am: 09. Mai 2013 - 12:30:17 »

Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #51 am: 09. Mai 2013 - 12:38:27 »

Wirklich stark. Finde die Farbkombinationen und FarbverlĂ€ufe ganz großartig und fĂŒr meinen Geschmack perfekt. Ganz tolle Arbeit. Und die große Tercio sieht trotz 28mm ein wenig nach Masse aus. Richtig toll.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 930
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #52 am: 09. Mai 2013 - 13:01:08 »

Sehen wirklich stark aus.
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #53 am: 09. Mai 2013 - 14:24:40 »

sehr schick!
Gespeichert

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.195
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #54 am: 09. Mai 2013 - 16:27:57 »

Ach Mike, du machts es einem aber auch leicht (ja ich bin schon wieder der Fahnen-Buhmann): warum steht in einem ligistischen Tercio eine österreichisch/kaiserliche Flagge ?
Im wesentlichen handelt es sich zumindest in der frĂŒhen Phase des TYW um 2 Armeen: Liga im Sold von Bayern (hauptsĂ€chlich) unter Tilly und Kaiserliche im Solde vom Kaiser (ja wer hĂ€ttÂŽs gedacht) u.a. unter Wallenstein. Ich bezweifle, dass es in einem Regiment eine bayrische und eine kaiserliche Flagge gab...

Ich weis, vielleicht nervt es langsam, aber ich kann nicht anders  :S

Die Bemalung ist aber ĂŒber jeden Zweifel erhaben und ich freu mich auf Mainz im SpĂ€tjahr  :neo:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368113400 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #55 am: 09. Mai 2013 - 16:50:06 »

:laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:

ERWISCHT!

Sorandir du hast vollkommen recht!!! Wenn wir ganz ehrlich sind, gab es mit Beginn des TYW nur eine Armee bzw Heer, nĂ€mlich das von Maximilian von Bayern, in dem Falle die katholische Liga, befehligt von Tilly. Eventuell noch die von Spanien entsanten Truppen, da der Kaiser ĂŒber gar kein stehendes Heer verfĂŒgte, bzw allenfalls ĂŒber eine Garde die man hĂ€tte als Wehrhaft ansehen können, aber bestimmt nicht ĂŒber ein kampfkrĂ€ftiges Heer.

Erst mit Wallenstein wurde ja mehr oder weniger ein kaiserliches Heer ins leben gerufen, wobei ich persönlich der Meinung bin das es ein kaiserliches Heer so in der Form nie gab. Allerdings wurde damit auch ein Gegenpol zu Maximilian gegrĂŒndet der wie ich denke nicht immer von Vorteil war, denn die Beiden Heere waren wenn man ehrlich ist wie Katz und Maus und Wallenstein lebte in der Zeit seines Aufstieges doch Maßgeblich auch von der Gunst des Kaisers und er von ihm erstellten Vollmachten. Was Maximilian und seiner katholischen Liga ganz und gar nicht gefielen.

Von dem her stimmt es natĂŒrlich vollkommen was du sagst, aber .........warum zur Hölle, wo ich doch ĂŒber die historsichen Ereigenise doch bescheid weiß, mache ich dann sowas? Ganz einfach weil es mir optisch zusagte. Diese eine gelbe Flagge bildet einen wahnsinnig schönen kontrasten Fleck im Meer von blau/weis. Es ist nichts anderes als kĂŒnstlerische Freiheit nicht mehr und nicht weniger. Da ich ja die Epoche um die schwedische Phase angehe.........kĂ€mpfte die katholische Liga und das Heer Wallensteins ja auch das eine und andere Mal Seite an Seite.....da hat halt mal ein FĂ€hnchen gewechselt ......oder sich eben verirrt lassen wir es als historisch unbewiesen aber in dieser Phase des TYW als nicht \"ganz\" unmöglich stehen? :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:

Ich freue mich wirklich auf meine und denke da werden wir sehr angeregte Diskussionen fĂŒhren, ich freue mich wirklich drauf. :thumbsup:

Btw......danke fĂŒr das Lob meiner Bemalung :thank_you:

MfG Mike

PS: Vor allem hat es nichts mit Fahnen-Buhmann zu tun, denn deine bisherigen EinwÀnde waren ja ausnahmslos gerechtfertigt :blush2:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368111882 »
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #56 am: 09. Mai 2013 - 19:59:04 »

Wirklich geniale Armee - und endlich mal frueher 30jaehriger Krieg.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #57 am: 11. Mai 2013 - 18:01:39 »

Hallo,
und weiter geht es. Die Einheit der katholischen Liga ist zur HĂ€lfte fertig und ich finde sie macht einen sehr ordentlichen Eindruck.

Viel Spass Mike







Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #58 am: 11. Mai 2013 - 18:57:19 »

Wunderschöne Einheit, die du da angemalt hast. Macht immer freude deine sachen hier zu bestaunen!
Gespeichert

KĂ€ptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 511
    • 0
TYW - Die Kaisertreuen
« Antwort #59 am: 11. Mai 2013 - 21:45:02 »

Einzigartige Bemalung :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:
Gespeichert