Kaserne > Bildergalerie
Schiffe und Me(e)(h)r - Der PLAN ist ausgeführt!
SisterMaryNapalm:
Freut mich, dass es euch gefällt. Ich habe auch ordentlich dran geschraubt, bis es so passte wie es jetzt aussieht. Die nächsten Planungen laufen bereits :-D
wolflord:
Die sehen cool aus. Besonders gefallen mir die Torbedoboote mit ihren dynamischen Posen in den Wellen. Aber wie willst du die später im Spiel unterscheiden? Da suche ich auch noch eine geeignete Lösung weil ich bei meinen WWII Schiffen genau wie du keinen Platz für Namensschildern auf den Basen gaelassen habe. :rolleyes_1:
Wie hast du das Wasser gemacht? Die recht stürmische See gefällt mir besonders bei den Torpedobooten und bin am Überlegen ob ich das bei meinen Nordatlantikschiffen auch so mache.
Ich selber verwende für fehlende Masten gerne dünnen Federdraht. Ist stabil und vorallem gerade. Die GHQ Masten sind manchmal eine echte Qual wieder gerade zu kriegen.
Grüße
Wolflord
xothian:
8o ich bin geschockt dass mir dieser thread so einfach unter radar durchgerutscht ist
wirklich klasse deine schiffe ! :clapping: bin echt begeistert!
evtl. ergibt sich ja mal die gelegenheit die minis hier in berlin zum spiel auszufuehren wenn dein projekt \"gegen engeland\" auslaeuft :) ... regelwerke dafuer gibts ja einige, selbst victory at sea ww1 ist ok
ciao chris
SisterMaryNapalm:
@Wolflord:
Danke! Es freut mich, dass dir die Schiffe gefallen. Ja, die Torpedoboote machen schon was her. Habe mich dabei eher von Malereien und Zeichnungen inspirieren lassen als von richtigen Fotos. Die Einheiten unterscheide ich zum einen durch die Posen, zum anderen auch durch farbliche Besonderheiten. Das wirkt vor allem bei den Kreuzern; z.B. Emden und Dresden. Andere Einheiten kann man beispielsweise durch die Anzahl ihrer Geschütze, Aufbauten und Anordnung von Türmen und Beibooten unterscheiden. Immerhin habe ich die Schiffe gebaut, daher bin ich mir meist schon recht sicher, welche Einheiten ich vor mir habe :-D Und zu guter letzt konstruiere ich mir natürlich noch kleine Schriften, mit denen ich die Bases der Einheiten von unten spicke. Das ermöglicht mir, schnell einmal nachzusehen, welche Einheit ich vor mir habe – nur für den Fall, dass ich doch mal vergessen sollte, um welchen Kreuzer oder Zerstörer es sich handelt.
Für das Wasser habe ich eine Paste von Noch verwendet, mit der man Wasser darstellen kann, das Ganze mit Grau- und Grüntönen bemalt und mit Blau und Weißmixturen ge-highlighted.
Über extra Draht habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Und auch, wenn die GHQ-Masten gebogen werden müssen etc, bleibe ich doch lieber bei denen. SO gut bin ich im Basteln dann doch ned, dass ich die Masten mit Plattformen oder so etwas ausrüsten könnte.
@xothian:
Ja, auch ich bin absolut geschockt! Wie konntest du nur?! Ich bin entrüstet! Aber schön, dass dir die Schiffe gefallen.
Natürlich können die Schiffe mal nach Berlin ausgeführt werden. Ich habe da sogar ein gutes Regelwerk, mit dem man was anfangen könnte ;-D Aber lass mich dafür erst mal die Einheiten fertigbekommen.
Btw. Ich war am WE bei Masters of Military, mir ein paar Schiffe ansehen. Und ich gestehe: Ich WOLLTE wirklich NUR ansehen, nicht EINKAUFEN. Aber ich konnte nicht wiederstehen. WARUM? WARUM NUR?
Jetzt habe ich noch vier Torpedoboote, die Dresden, die Pillau, die Wiesbaden, die Seydlitz (zweitgrößter Schlachtkreuzer der Hochseeflotte, übrigens), und dazu die Scharnhorst und die Gneisenau! Zwei Panzerkreuzer! Warum musste ich mir zwei veraltete Panzerkreuzer kaufen? Aber sie sahen so gut aus! Wie konnte ich mir nur so gehen lassen? *sfz*
Na ja, wenigstens konnte ich einen ausländischen Überraschungsgast akquirieren! Wer es ist, wird nicht verraten. Nur so viel: Mann, sehen meine Schiffe dagegen klein aus.
Also freut euch aufs nächste Update!
SisterMaryNapalm:
Hallo,
wie bereits angedroht, geht es hier mit der Erweiterung meiner Flotte weiter. Ich glaube, aus dem Aufklärungsverband wird bald eine Kampfgruppe :-D
Dieses Mal sind es Torpedoboote der Klasse B 109, die ich nach ein einiger Arbeit fertigstellen konnte.
B 109:
B 110:
B 111:
B 112:
Außerdem, um noch mal auf die Frage zurückzukommen, wie ich meine Schiffe kennzeichne.
Das sieht bei mir dann so aus:
Das nächste Update ist bereits in Produktion!
Bis zum nächsten Mal
Euer Knochensack
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln