Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 19:30:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)  (Gelesen 21220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 238
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #90 am: 13. April 2013 - 13:05:17 »

Sieht wirklich super aus!!  :thumbsup_1:
Einfach erstaunlich, wie du in so einer kurzen Zeit eine Armee hochziehst und das mit stimmigem GeÀnde dazu! Da ist dann auch mal der unpassende Hintergrund zu verzeihen ;)

Gruß Lucas
Gespeichert
„Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

Curaitis

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 150
    • 1
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #91 am: 15. April 2013 - 16:33:38 »

Nach dem ich am Samstag die ganze Pracht live betrachten konnte bin ich vom Gesamteindruck sehr begeistert. Wobei ich insbesondere die mehrstöckige und \"bespielbare\" Festung sehr beeindruckend fand. Ich hoffe der FĂŒrst hat nach der Schlacht Zeit die Handwerker beim Innenausbau anzutreiben. ;)

Gruß

Curaitis
Gespeichert
\"Nur weil es dumm aussieht. Muss es das nicht sein.\"

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #92 am: 15. April 2013 - 21:46:15 »

Ja, der Innenausbau is echt hÀngengeblieben seit n paar Jahren... ;(

Aber schön, dass die Platte so gut ankam. War ja leider alles ziemlich zusammengestĂŒckelt und aufn letzten DrĂŒcker (nicht mal Wege zwischen den HĂ€usern).
DafĂŒr klappte es mit dem Gamen ganz gut.

Chers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #93 am: 02. Oktober 2013 - 11:22:38 »

Nach all den Landsknechten brauchte ich mir am letzten Wochenende eine kleine Abwechslung.
Ich wollte mal wieder was anderes machen und da kam RONIN gerade recht. Nur ne handvoll Minis und man kann loslegen. Die Regeln sind zeimlich kurz und bĂŒndig und auch kein happiger Preis...

Ich habe mich dann also hingesetzt und ne kleine Buntai ausgehoben: MĂ€nche mit dicken PrĂŒgeln.



Fehlen noch die eigentliche Begrasung der Base, aber man sieht schon mal n bisschen wo es hingeht.

@Ronin
widor hat sich zu nem Testspiel bereit erklÀrt und wir haben 2 kleine Runden mit jeweils 100p hingelegt. Zuerst Mönche gegen Samurai und dann Samurai gegen Banditen.

Das Heftchen hat mich von der Aufmachung und dem Prono-Anteil echt nicht umgehauen, es gibt nur 4 Gangs, die durchs ganze Heft immer wieder auftauchen, so das manche Minis bis zu 9 mal abgelichtet sind. Da muss man doch selbst als Solo-Gamer mehr Abwechslung in so was bringen können... ;(
Das Layout ist einfach ne Frechheit, total unĂŒbersichtlich und einfach schlecht gemacht.

Die Regeln selbst spielen sich aus meiner Sicht irgenwie altbacken. n Haufen Modifikatoren und komplizierte Upgrades (die wir auch promt trotz anfÀnglichem richtigem Lesen spÀter falsch gespielt haben).
Die Armeezusammenstellung ist wie aus Großmutterszeiten (mehr Grade 0 und 1 als höhere, fĂŒr jeden Grade 2 min 3 Grade 0 oder 1, nicht mehr als 10% Musketen und nicht mehr als 50% Schusswaffen, nur 1 Garde 4 ...). Naja, vielleicht bin ich da von elegenateren Regeln wie Saga verwöhnt, aber das ist aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ.

Dazu spielt sich das eigentliche Gameplay sehr statisch. Ist man erstmal im NK wĂŒrfelt man, bis der Geegner umfĂ€llt. Keinerlei Bewegung oder irgendwelche Manöver. Liegt wohl daran, dass nach dem NK nicht getrennt wird.
Das macht gerade bei SAGA oder selbst bei HdR wirklich Spaß, also dass man nach dem NK getrennt wird und wieder neue Situationen entstehen.

Tja, also ich werde das bestimmt noch mal Probespielen, aber der erste Eindruck ist eher mau. Und dabei wollte ich die Regeln wirklich mögen. Ich finde kleinst-Skirmish mit 5-10 Minis einfach super... :thumbup:

Vielleicht versuche ich aber auch einfach noch mal ne \"Songs of Blades\" Àh Katana-Variante.

Cheers,
Don
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #94 am: 02. Oktober 2013 - 11:35:23 »

tolle minis.....das bĂŒchlein steht bei mir auch herum und wurde gelesen. ich habe es noch nicht selbst versucht aber im Moment so viele Projekte dass Samurai eh keine Option sind. :)  :smiley_emoticons_joint:

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #95 am: 02. Oktober 2013 - 12:23:58 »

Schnieke wie immer. Vielleicht kann noch ein wenig Dreck an die FĂŒĂŸe deiner BarfĂŒĂŸler? Staubig sind die Straßen ja allemal.

Von RONIN habe ich bis jetzt auch nicht sonderlich viel Gutes gelesen. Schade, da mich ein Mini-Skirmish auch immer reizt. Vielleicht gefÀllt dir ja \"Legends of the rising sun\" besser. Ist quasi ein HdR-Abklatsch der mal im Wargames Illustrated erschien. Die Regeln sollten noch online sein. Falls nicht, schreib mich mal an. Solange man keine Bauernschwemme spielt, funktioniert das System auch ganz gut (zumindest im Testspiel).
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #96 am: 02. Oktober 2013 - 12:56:51 »

Ich bin nicht mehr so, der Legends-Fan, aber im Prinzip, ist das schon okay. Leider haben mir damals die Warband-Listen in der WI nich tgefallen, glaube ich.
Naja, ein Test wÀre es schon Wert...
WĂ€re aber wie gesagt zuerst fĂŒr \"Songs of Katana\"...

Habe ĂŒbrigesn 2 HĂ€uschen fĂŒr den besseren Transport angemalt.
Sind von Plastcraft. Nicht ganz billig und ne Menge Eigenarbeit, aber irgendwie doch ganz cool.
Die Holzstruktur und so muss man selbermachen, außer bei den TĂŒren.



Cool ist auch das die HĂ€uschen ineinander passen, spart nochmal extra Platz beim Transport.



Cheers,
Don
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #97 am: 02. Oktober 2013 - 13:14:06 »

Ich sehe schon, der Don hat sich die Tage vor der BeSt direkt mal freigenommen um noch mehr basteln zu können. :D
Die HĂ€user gefallen mir. Die gedeckten Farben passen gut.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #98 am: 26. MĂ€rz 2015 - 15:18:53 »

Okay, nach 540 Tagen wieder mal die Samurais ausgepackt...:D

Und das ganz spontan.
Ich wollte eigentlich mti dem Opa Wuttke nur ne kleine Runde \"Songs of Blades...\" zocken, beim Minis-Zusammensuchen fielen mir dann meine verstaubten Samurai in die Hand...

Okay, schnell eingepackt. \"This very Ground\"_Regeln aus der Mottenkiste geholt und ab gings in die Wuttke-World.

Fotos sind leider wieder ziemlich unterirdisch, aber man kann immerhin das dolle GelÀnde vom Opa erkennen... :thumbup:

Wir spielten 2 Parteien: Mönche mit Ashigaru gegen Samurai-Eliten mit Ninjas. Ohne Fantasy oder so. Nur ein paar Portugiesen mit Schiffskanone hatten sich den Samurai angeschlossen.



Mit Berliner Schule versteht sich: GummibÀrchen immer aufm Tisch...:D



Die Samurai stĂŒrmen gerade auf die zu erobernden HĂ€user zu, versagen aber bei den entscheidenden MoralwĂŒrfeln (nur bei ner 10 auf W10 erpatzt)....:D



Letztlich rissen es die Ninjas raus und fegten meine Ashigaru-Reste weg...;(
Auch mein Chef-Priester starb im Schuriken-Hagel...



Ein sehr kurzweiliges Spiel mit viel Blutvergiessen. Genau das richtige nach einem arbeitsreichen Tag...:)

Und schön, dass wir mal wieder in der Wuttke-World spielen konnten... :thumbup:

Cheers,
Don
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #99 am: 26. MĂ€rz 2015 - 16:15:00 »

Aaah! Super! Ich bin immer ein großer Freund von Thread-Nekromantie wenn neue Bilder gezeigt werden. Sehr schön!
Die GummibÀrle sind aber Pre-Painted, oder?
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 905
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #100 am: 27. MĂ€rz 2015 - 11:20:50 »

Das GelÀde ist wirklich super! :thumbup:

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #101 am: 01. April 2015 - 14:47:26 »

Mein letztes Projekt jenseits der 20 Mini-Grenze liegt ja schon Äonen zurĂŒck.
Aber immer nur von Mini-Skirmish kann der Mensch ja nich leben... :D

Also hier mein neuestes Vorhaben. Nachdem ich mich etwas freigestrampelt habe und 2-3 Wochen wild durch die Gegend gemalt habe, soll der April jetzt ganz im Zeichen des Fernen Ostens srtehen. Genauer gesagt sich mit der japanischen Invasion Koreas beschÀftigen.

Ich hatte mir in einem Anfall von Verschwendungssucht und GrĂ¶ĂŸenwahn vor Jahr und Tag mal die komplette Perry-Range zu den Koreanern bestellt, danke noch mal n Emigholz...;)

Aber mir gefielen die ganzen sauberen Bemalvorlagen, die ich im Netz fand nich so richtig.
Bei meinem letzten RĂŒckflug aus Asien habe ich dann im Flieger so nen koreanischen Historien-Schinken gesehen (Admiral\"). Und da machte es Peng!....yes Sir. Wir machen die Koreaner in dreckig... :thumbsup:


Hier mal n Screenshot:
Der Streifen heißt auch: \"roaring currents\"



So und hier meine ersten Jungs.



Ich habe erstml wild die Blister gemixt, um ein GefĂŒhl fĂŒr die Minis zu kriegen...



Die Range ist echt der Hammer.



Die Koreaner sollen dann nachher gegen meine Japaner antreten.
Regeln werden entweder \"Donnybrook\" oder \"This very ground\"... mal schauen, wir viele Minis ich zusammenkriege... :D

Cheers,
Don
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #102 am: 01. April 2015 - 15:05:42 »

Du Schmutzfink. ;)
Aber sehen wie ĂŒblich schick aus.  :thumbup:
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #103 am: 01. April 2015 - 15:19:17 »

Das ist doch mal eine Ansage zwischen dem ganzen Weiß, Himmelblau und Zartrosa aus dem Netz. :) Wenn Du jedoch richtig viele Minis anmalen möchtest, wĂŒrde ich mir doch die eine oder andere Variation des Themas  wĂŒnschen.  :whistling:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)
« Antwort #104 am: 01. April 2015 - 15:42:08 »

Findsch sehr cool die DrecksÀcke! Hast du wieder fein gemacht, da gibt\'s nix zu meckern. Die Koreaner-Range ist auch wirklich toll.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine