Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Samurai und Koreaner (update: 01.04. Koreaner)

<< < (19/24) > >>

StadtRandKind:
Sieht wirklich super aus!!  :thumbsup_1:
Einfach erstaunlich, wie du in so einer kurzen Zeit eine Armee hochziehst und das mit stimmigem Geände dazu! Da ist dann auch mal der unpassende Hintergrund zu verzeihen ;)

Gruß Lucas

Curaitis:
Nach dem ich am Samstag die ganze Pracht live betrachten konnte bin ich vom Gesamteindruck sehr begeistert. Wobei ich insbesondere die mehrstöckige und \"bespielbare\" Festung sehr beeindruckend fand. Ich hoffe der Fürst hat nach der Schlacht Zeit die Handwerker beim Innenausbau anzutreiben. ;)

Gruß

Curaitis

DonVoss:
Ja, der Innenausbau is echt hängengeblieben seit n paar Jahren... ;(

Aber schön, dass die Platte so gut ankam. War ja leider alles ziemlich zusammengestückelt und aufn letzten Drücker (nicht mal Wege zwischen den Häusern).
Dafür klappte es mit dem Gamen ganz gut.

Chers,
Don

DonVoss:
Nach all den Landsknechten brauchte ich mir am letzten Wochenende eine kleine Abwechslung.
Ich wollte mal wieder was anderes machen und da kam RONIN gerade recht. Nur ne handvoll Minis und man kann loslegen. Die Regeln sind zeimlich kurz und bündig und auch kein happiger Preis...

Ich habe mich dann also hingesetzt und ne kleine Buntai ausgehoben: Mänche mit dicken Prügeln.



Fehlen noch die eigentliche Begrasung der Base, aber man sieht schon mal n bisschen wo es hingeht.

@Ronin
widor hat sich zu nem Testspiel bereit erklärt und wir haben 2 kleine Runden mit jeweils 100p hingelegt. Zuerst Mönche gegen Samurai und dann Samurai gegen Banditen.

Das Heftchen hat mich von der Aufmachung und dem Prono-Anteil echt nicht umgehauen, es gibt nur 4 Gangs, die durchs ganze Heft immer wieder auftauchen, so das manche Minis bis zu 9 mal abgelichtet sind. Da muss man doch selbst als Solo-Gamer mehr Abwechslung in so was bringen können... ;(
Das Layout ist einfach ne Frechheit, total unübersichtlich und einfach schlecht gemacht.

Die Regeln selbst spielen sich aus meiner Sicht irgenwie altbacken. n Haufen Modifikatoren und komplizierte Upgrades (die wir auch promt trotz anfänglichem richtigem Lesen später falsch gespielt haben).
Die Armeezusammenstellung ist wie aus Großmutterszeiten (mehr Grade 0 und 1 als höhere, für jeden Grade 2 min 3 Grade 0 oder 1, nicht mehr als 10% Musketen und nicht mehr als 50% Schusswaffen, nur 1 Garde 4 ...). Naja, vielleicht bin ich da von elegenateren Regeln wie Saga verwöhnt, aber das ist aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß.

Dazu spielt sich das eigentliche Gameplay sehr statisch. Ist man erstmal im NK würfelt man, bis der Geegner umfällt. Keinerlei Bewegung oder irgendwelche Manöver. Liegt wohl daran, dass nach dem NK nicht getrennt wird.
Das macht gerade bei SAGA oder selbst bei HdR wirklich Spaß, also dass man nach dem NK getrennt wird und wieder neue Situationen entstehen.

Tja, also ich werde das bestimmt noch mal Probespielen, aber der erste Eindruck ist eher mau. Und dabei wollte ich die Regeln wirklich mögen. Ich finde kleinst-Skirmish mit 5-10 Minis einfach super... :thumbup:

Vielleicht versuche ich aber auch einfach noch mal ne \"Songs of Blades\" äh Katana-Variante.

Cheers,
Don

Constable:
tolle minis.....das büchlein steht bei mir auch herum und wurde gelesen. ich habe es noch nicht selbst versucht aber im Moment so viele Projekte dass Samurai eh keine Option sind. :)  :smiley_emoticons_joint:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln