Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 14:44:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen  (Gelesen 6533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« am: 26. Februar 2013 - 23:34:10 »

Ich experimentiere jetzt schon Länger mit Abgießen von selbst gefertigten Teilen im Modernen 1:72 bereich, mit Hilfe von Hitzebeständigen Silikonformen für Zinn.
Der Knackpunkt ist das dieses Silikon Sau teuer ist.
Kennt jemand einen günstigen Händler evt. auch im Ausland.
Bin bei meiner suche nur auf http://www.trollfactory.de/Silikon-Kautschuk.html gestoßen.
was ich suche sollte schon wesentlich günstiger sein.
Wenn es günstiger und besser ist überlege ich auch auf Resinguss umzusteigen. :help:

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #1 am: 27. Februar 2013 - 05:55:14 »

Na ja, Silicon Kautschuk hat nun mal was mit Erdöl zu tun.....und deswegen ist das Zeug scheiß teuer. Ich hatte in der letzten Zeit immer von SRC-Modellbau recht gute und günstige Ware, die liefern aber nicht mehr.

Problem wird sein, das Du schon günstige Angebote bekommst, aber die  sind meistens qualitativ (Abformgenauigkeit) sehr schlecht. Ich würde Dir sowieso empfehlen auf Resin umzusteigen, da bekommst Du einfach die besseren Ergebnisse. Bei Zinn wirds ohne Schleuderguß ned so optimal (weiß ich aus etlichen traurigen Erfahrungen)


Edit: Ich hab hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht http://alginat-shop.de/Silikon-Kautschuk/S-MINT-Silikon-fuer-Abformungen-2-x-250g.html. Liefert sehr gute Formen...grad wenn Du kleine (1/72) Teile abgießt.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #2 am: 27. Februar 2013 - 10:10:19 »

Danke, schon mal gut, aber es muss doch echt irgendwo im Ausland einen Lieferanten geben, wo man mal gleich 5 oder 10 Liter zu einem guten Preis bekommt???? Ich denke da mal nur an die Sexspielzeug Industrie :blush2_1:, die das Zeug in echt guter medizinischer Qualität ja auch irgendwo einkauft, aber bestimmt nicht zu diesen Preisen. :search_1:

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #3 am: 27. Februar 2013 - 10:43:49 »

Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=131973#post131973
Ich denke da mal nur an die Sexspielzeug Industrie
Die benutzen aber eher selten hochtemperaturbeständiges Silikon. ;)
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #4 am: 27. Februar 2013 - 11:01:37 »

Ich weiß, ;) die Hersteller sind aber die gleichen und ich überleg ja auf Resin umzusteigen.

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #5 am: 27. Februar 2013 - 12:08:13 »

Es dürfte dich wohl billiger kommen bei Auftragsgießern gießen zu lassen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Whiro

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 68
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #6 am: 27. Februar 2013 - 13:12:05 »

http://www.pk-pro.de/index.php?page=categorie&cat=87&xc8a05=0d39138c61f92891eb7f4322dee03130

Schau mal hier rein, da gibt es zumindest Mengenrabatte allerdings hat er nur Materialien für Resinguß.

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #7 am: 27. Februar 2013 - 13:30:19 »

Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=131989#post131989
Es dürfte dich wohl billiger kommen bei Auftragsgießern gießen zu lassen.
Hast du da Erfahrung und wie teuer kommt sowas z.B. bei einem Bundeswehr Wolf oder Serval mit ca.15 Teilen in 1:72

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #8 am: 27. Februar 2013 - 15:35:39 »

In der Größe würde ich schon auf Resin umsteigen, ist um einiges einfacher zu handhaben und eine Vakuumpumpe ist deutlich günstiger als ein Schleudergußtisch.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Germi

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 57
    • 0
Abformsilikone zu günstigen Preisen
« Antwort #9 am: 27. Februar 2013 - 15:53:21 »

habe ich immer günstig hier gekauft:
http://www.thauer-dresden.de/produkte.php
Z.B. folgende Produkte:
http://www.thauer-dresden.de/pdf/Silicon_TACOSIL-140.pdf
http://www.thauer-dresden.de/pdf/Silicon_TACOSIL-309.pdf

Ich habe aber sehr lange dort nichts mehr bestellt, weil ich einfach noch genug davon habe. Dort kannst Du jedoch Kleinmengen ab 1,0 kg bestellen. Es ist jedoch so, das du da am besten vorher anrufst und sagst, was du vorhast, dann stellen die dir auch den Vernetzer in der richtigen Menge zusammen. Ich habe dann immer die doppelte menge Vernetzer bestellt, da ich das selten abgemessen sondern nach Augenmaß dosiert habe.
Es ist keine 1:1 Komponente sondern der Vernetzer muß mit ca. 2-4 % zugegeben werden. Ist aber nicht wirklich schwierig.
das zeug fließt sehr dünn aus und formt 100 % ab.
Ist allerdings nicht zum Resinguß geeignet, da das Resin das Silikon spröde macht, dafür brauchst Du ein anderes (z.B. von Breddermann)

Der Handguß von Zinnteilen liefert in dder Regel sehr gut Ergebnisse. Allerdings sollte man dazu schon wissen, wie man eine Handgußform baut und benutzt, welche Legierungen, Talkumpuder usw. Ich mache das seit Jahrzehnten.
Beim Resinguß kommt es halt auch darauf an, wie das abzugießende Teil gebaut ist. Bei einteiligen Formen ist es recht unproblematisch, bei 2 und mehrteiligen Formen für hinterschnittene master wird es schon schwierig, weil man wegen der vielen Fehlgüsse teuer Lehrgeld bezahlt. Zinn läßt sich beim Fehlguß wenigstens wieder einschmelzen.
Gespeichert

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #10 am: 27. Februar 2013 - 21:31:01 »

Zitat von: \'Germi\',\'index.php?page=Thread&postID=132019#post132019
habe ich immer günstig hier gekauft:
http://www.thauer-dresden.de/produkte.php
Z.B. folgende Produkte:
http://www.thauer-dresden.de/pdf/Silicon_TACOSIL-140.pdf
http://www.thauer-dresden.de/pdf/Silicon_TACOSIL-309.pdf
Hab hier aber keine Preise gefunden. Benutzt du das auch für Resin? ist ja laut hersteller für Gips und so.
Aber das geht schon so in die Richtung was ich suche denk ich.
Und ja kleine Mengen zu kaufen ist schon sinnvoller da die Haltbarkeit ja auch begrenzt ist.

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #11 am: 27. Februar 2013 - 22:39:21 »

Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=132017#post132017
In der Größe würde ich schon auf Resin umsteigen, ist um einiges einfacher zu handhaben und eine Vakuumpumpe ist deutlich günstiger als ein Schleudergußtisch.
Was einfacher ist, darüber lässt sich streiten. Der vorteil am Zinn ist halt, es lässt sich wiederverwenden wie Germi schon erwähnt hat und man hat keine klebrige Sauerei. Hab da aber wie gesagt keine erfahrung mit Resin, hab nur einmal nen Bach aus durchsichtigen Gießharz durch ein Diorama fliesen lassen und da waren dann schon viele Blasen drin. Also Vakuumpumpe ist unumgänglich oder? Ich hab mir zum Zinngießen immer eine Vorrichtung aus Schraubzwingen, Holz und einem Schwingschleifer zusammengebastelt und lass die Form so beim gießen vibrieren. Klappt besser als ohne Schwingschleifer aber bei komplizierten Formen brauch ich meistens auch mehrere Anläufe. Beim gießen der Silikon Form benutze ich übrigens auch immer den Schwingschleifer um Blasen an die Oberfläche zu locken, funktioniert echt gut! :thumbup:

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.329
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #12 am: 27. Februar 2013 - 22:55:10 »

Ich kann das Silikon(Tacosil140) von Thauer nur empfehlen.Für Handgußformen funktioniert es sehr gut.
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #13 am: 28. Februar 2013 - 05:48:58 »

Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=132079#post132079
Beim gießen der Silikon Form benutze ich übrigens auch immer den Schwingschleifer um Blasen an die Oberfläche zu locken, funktioniert echt gut

Dann hast eh schon die halbe Miete für den Resinguss...ich kenn \"Profis\", die arbeiten auch ned anders. Die Vibration treibt auch die Blasen aus dem Resin.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen
« Antwort #14 am: 28. Februar 2013 - 12:14:13 »

Aber für wirklich gute Ergebnisse mit sehr wenig Blasen und grad bei komplexeren Formen sind Vibrationen und Vakuumpumpe Pflicht.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!