Kaserne > Geländebau
Birken in billig
Ben Turbo:
Ich will mir (auch für unseren RCW Con) endlich mal ein paar eigene Bäume bauen. Für unsere Darkest Africa Spiele habe ich schon ein paar und auch ein paar Palmen, aber die taugen nichts für ein europäisches oder allgemein Nicht-Savannen Setting. Hazels Birken fand ich klasse, aber sowohl die fertigen Stämme als auch die Belaubungsmatte kosten richtig Kohle und die hab ich grade nicht. Noch dazu will ich nicht nur 2 oder 3 sondern eher 20-30 Bäume bis im November bauen.
Also müssen erstmal Sachen herhalten die schon da sind. Von der Tactica 2012 hab ich mir einen großen Sack Flock mitgebracht und aus dem Euroladen hab ich noch jede Menge Deko-Holz dass auch schon bei den Afrika-Bäumen Verwendung fand. Ansonsten braucht man eigentlich nur noch Sand und Leim (ich verwende stattdessen Quarzgrund, weil der mich nichts kostet und der Sand ein bisschen feiner ist als mein normaler Vogelsand). Dann noch weiße und schwarze Farbe und fertig.
Einen Testbaum hab ich gestern schon gemacht. Jetzt fotografiere ich mal Schritt für Schritt.
Der Testbaum
die näxten in Vorbereitung
Äste angespitzt, Stamm angebohrt und mit zusätzlichen Drahtästen
Auf Unterlegscheibe geklebt und mit Quarzgrund betupft
Und dann weiß grundiert
Die Grundierung müsste gleich trocken sein, dann gehts weiter...
Mandulis:
Oh, Herr Turbo bastelt und dokumentiert live. Na da bleibe ich ja gleich noch eine Weile wach. Ist ja wie Fernsehen, nur besser und ohne Werbung. :thumbsup:
Kann ich mir auch gleich was für meine kommenden Geländeteile abgucken.
Ben Turbo:
Tja - da kam mir ein längeres Gespräch über die Erziehung unseres Sohnes dazwischen... 8|
Aber weiter gehts:
Einmal schwarz an allen rauhen Stellen, nachdem das getrocknet ist nochmal weiß drüber bürsten und fertig ist der Stamm.
Das dauert grade auch deshalb etwas länger, weil ich ja gleich ein paar mache.
Der näxte Post ist dann mit Grünzeug!
Ben Turbo:
Das letzte Bild für heute, einmal mit Grün:
Der Holzleim trocknet ja glücklicherweise transparent aus und wenn ich morgen nochmal drüber lackiert habe hällt das hoffentlich auch alles so.
100% zufrieden bin ich mit dem Endergenis nicht, weil Birken eigentlich ein ein bisschen voluminöser sein sollten, aber ich denke für den Spieltisch ist das so ganz in Ordnung.
Mandulis:
Der Baum gefällt mir auch schon gut. Für mehr Volumen kannst du ja vielleicht an der Spitze der Äste etwas anbringen, was mehr Halt für den Flock gibt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln