Kaserne > Geländebau
Erster Versuch - erste Fragen
Lazzard:
Hallo Leute,
ich habe mich vor kurzem an das Thema Tabletop gewagt und mir die Grundbox Dust Tactics gekauft.
Von vielen Bildern angespornt, dachte ich mir, ich versuche mich selbst
einmal an Geländeteilen und somit ist dieser erste Versuch entstanden.
[attach=428][/attach]
[attach=429][/attach]
Mir ist dabei aufgefallen, dass mal zum bemalen von Styrodur doch
einiges an Farbe benötigt. Da ich ausser den Army Painter Farben nichts
anderes da hatte, habe ich halt diese genutzt, doch die sind mir auf
Dauer zu teuer :)
Was kann ich sonst nutzen ? Was empfiehlt ihr mir ?
Besten Dank.
PS: Wie gefällt euch denn mein erster Versuch ?
Bommel:
Acrylfarben aus dem baumärkten.
Damit male ich immer große Flächen.
Ben Turbo:
Für einen erstenVErsuch ist das doch ganz ok - klar ist, das da noch Luft nach oben ist! ;)
Also, zwei kurze Tipps von mir: Wenn du tatsächlichStyropor verwendet hast, braucht man alleine Unmengen an Farbe um Überhaupt die Löcher zwischen den einzelnen Kügelchen zu schließen, deshalb würde ich empfehlen auf Styrodur umzusteigen. Das gibts im Baumarkt zu günstigen Preisen, es hat keine Kügelchen und lässt sich trotzdem mit dem Messer schneiden und man braucht nicht so viel Farbe.
Und wenn man dann schonmal im Baumarkt ist ;) kann man sich gleich noch in der Farbenabteilung bei den Abtönfarben eindecken. Die sind wirklich ergiebig, und deutlich billiger als die guten Acrylfarben, zum Geländebau aber absolut ausreichend. Je nachdem ob und wie sehr man diese verdünnt, mischt, etc. lassen sich auch gute Effekte erzielen!
Lazzard:
@Ben Turbo
Besten Dank für deine erste Einschätzung. Ich habe das Modell aus Styrodur gebaut, nicht dem normalen Styropor.
Decebalus:
Was Du konkret verbessern könntest:
- Highlighten. Jeweils mit einem helleren Farbton über das Modell gehen, um die Struktur stärker herauszuholen.
- Etwas Natur einbringen. Du könntest den Rand des Modells etwas in den Boden übergehen lassen. Dazu mit Sand kleine Flecken kleben, dann braun/ocker/hellocker bemalen. Anschließend etwas mit Gras (ich empfehle Noch Sommerwiesengras) beflocken. Auch in der Ruine können kleine Grasflecken angbracht werden (in einer Ruine holt sich innerhalb weniger Wochen die Natur alles wieder.)
- Fehler kaschieren. Das schöne am Terrainbau ist, dass man Fehler nicht korrigeren muss, sondern mit den späteren Schritten überdeckt. In Deinem Fall könntest Du mit Gras oder mit Sand/Steinchen als Trümmerschutt den nicht bemalten schmalen Streifen zwischen Mauer udn Hausboden kaschieren.
Terrainbau ist eine feine Sache. Viel Spaß noch dabei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln