Allgemeines > Veranstaltungen

Hamburger Tactica 2014 - 22. und 23. Februar 2014

<< < (6/59) > >>

Black Hussar:
Super, dafür wird der eigene Nachwuchs wieder beschnitten... ;(

Trall:
Der Bring&Buy Bereich wird aber doch hoffentlich nicht in einen gut belüfteten Raum umgesiedelt :crying_1:
Das nimmt dem ganzen doch die gemütliche Atmosphäre :whistling:

Thomas Kluchert:

--- Zitat --- Möchte Dir nicht moralisch kommen, aber geh doch lieber irgendwo Rasen mähen oder für nette Omas einkaufen :D
--- Ende Zitat ---
:thumbdown:

agrivain:
Ganz ehrlich Thrall, wenn ich den Spuch lese könnte man dir auch unterstellen im falschen Hobby zu sein! Meinst du ernsthaft wir hätten solch eine Auswahl wie jetzt wenn alle Figurenhersteller sich nur am möglichen Profit orientiert hätten???!

Die meisten Ranges sind aus einer Liebhaberei entstanden und von daher freue ich mich immer wieder wenn \"Firmen\" wie Black Hussar etwas neues zu einer Epoche beitragen (auch wenn ich sie, zumindest in der Vergangenheit, noch nicht bespielt habe) Ansonsten würden wir alle beim sog. Mainstream hängen.

Ich fände es aber auch angenehm wenn auf der Tactica diese neuen Kleinfirmen etwas besser präsentiert würden; letztes Jahr hatte ich echt Schwierigkeiten den, immerhin angekündigten, sog. \"Kleinserienstand\" zu finden...nur um am Sonntag rauszubekommen, dass man die Sachen an der Kasse erwerben konnte. Eine etwas prominentere Lage, wie z.B.ein Stand in der Eingangshalle wie bei Schilling Figuren oder so damit man mal Schrumpfkopfs schön bemalte Figuren sehen kann oder die Püppis auch mal in die Habd nehmen kann oder auch mit den \"Entwicklern\" sich unterhalten wäre eine konstruktive Idee für die nächste Tactica. Wer weiß was daraus noch entsteht?! Ich finde jedenfalls wir können von sowas gar nicht genug haben!

Nur meine berühmten 2 Kopeken...

Grüße, agri

el cid:
Wenn deine Veranstaltung \"arriviert\" wird (Hier: die Tactica), will man auch die \"Big Player\" dabei haben (Hier: Perrys etc.), um all die Motten an das Licht zu ziehen (Hier: möglichst viele Besucher anzuziehen).

Ist eine Veranstaltung noch in den Startjahren (Hier: die Austrian Salute), ist man mit den \"lokalen Größen\" auch mehr als zufrieden (Hier: Rooster Models).

Fazit: vergesst bei aller Grandezza nicht auf die aufstrebenden jungen Firmen - die Perrys waren auch mal nur 2 Boyz in einer Garage.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln