Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Färbige Helme und Schilde bei Normannen
raif:
Heraldik gabs zwar erst ab dem 12. Jhd. (soweit mich erinnern kann), aber soviel ich gelesen habe, hatten Normannen teilweise ihre Helme bemalt und die Schalde hatten auch einige Symbole draufbemalt. Meine Frage in die Runde, wer innerhalb der Normannen-Kriegerstruktur hatte solch bemalte Helme und Schilde? Ich nehme mal an, dass Noble und Ritter auf alle Fälle bemalte Schilde hatten, Helme unter Umständen auch. Aber wie sah es mit den normalen Kämpfern aus, den Kriegern der einzelnen Ritter und Noblen? Bekamen diese ihre Ausrüstung von ihren Herren? Hatten sie somit vielleicht die gleichen Farben an Helm und Schild wie sie - auch wenn es wohlweislich noch keine Heraldik als solche gab?
Bin am überlegen, wie ich eine zukünftige SAGA-Normannenliste aufbaue und bemale.
The Desertfox:
Bemalter Helm hat auch den Vorteil: Rostschutz!! Ist also nicht unbedingt eine sache des \"Adels\" Schau dir mal die passenden Osprey Bücher und unbedingt die Concord Bände von Angus McBride zu der Zeit an!!
Mandulis:
Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber \"simple\" Farben waren damals nicht teuer. Luxusgüter waren höherwertige Textilfarben. Ich kann mir also gut vorstellen, dass auch einfache Soldaten ihre Schilde bemalen konnten. Den Bücherempfehlungen kann ich mich anschließen. Wenn du etwas herausgefunden hast, wäre es prima, wenn du deine Ergebnisse hier postest.
sharku:
ja das würde mich auch interessieren, interessantes thema!
The Desertfox:
Bemalte Helme kommen auf jeden Fall noch bis ins Spätmittelalter vor. Von bemalten Helmen, etwa Morion usw. im z.B. 30jährigen Krieg ist mir nichts bekannt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln