Sweetwater Forum
31. Oktober 2025 - 10:02:58
Willkommen
Gast
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Sweetwater Forum
»
Epochen
»
Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
»
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
2
Drucken
Autor
Thema: FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter (Gelesen 4983 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Knoedelmeister
Leinwandweber
Beiträge: 232
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
am:
19. März 2013 - 09:45:39 »
Morgen Freubde,
nach einem Jahr Forumsabstinenz hab ich hier mal wieder reingeschaut. Schande auf mein Haupt!!:-(
So, hier nu meine Frage...
Welche Büschel würdet ihr mir von MIninatur für Kreuzfahrer vorschlagen? Da ich hier aufm Dorf wohne habe ich leider nur das Netz zum gucken. Und da tue ich mich mit der Auswahl immer sehr schwer, da ich die Päckchen nicht in der Hand halten kann.
Es dürfen auch gerne mal \"Blumenbüschel\" und sowas auf die Bases.
Würd mich über einige Ratschläge freuen.
MfG
Phil
Gespeichert
Hochmeister
Schuster
Beiträge: 428
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #1 am:
19. März 2013 - 11:19:22 »
Wie wäre es den mit den Spätherbst? die sehen schön Bräunlich aus und passen denke ich mal gut dazu.
Gespeichert
http://waaaghoftroll.blogspot.com/
Knoedelmeister
Leinwandweber
Beiträge: 232
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #2 am:
20. März 2013 - 09:55:53 »
Ja, daran dachte ich auch schon. Wären Blumen wohl tragbar? Ich habe das schon auf einigen anderen Bases gesehen und finde das eigentlich sehr hübsch.
Wie siehts bei der Farbwahl des Bodens aus? Welche Farben benutzt ihr für sowas? Normalerweise tusche ich den Sand immer mit Devlan Mud und bürste dann mit einigen imer heller werdenden Brauntönen. Aber ich glaube das könnte vielleicht etwas dunkel sein, oder?
Gespeichert
Knoedelmeister
Leinwandweber
Beiträge: 232
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #3 am:
21. März 2013 - 12:15:34 »
Hat keiner mehr Anregungen zu den Bases?
Das wäre schade.
Gespeichert
Kongderking
Schneider
Beiträge: 251
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #4 am:
21. März 2013 - 12:24:18 »
Wie wäre es mit Wüstenbüschel
Die dürften auch gut aussehen für Kreuzfahrer!
Gespeichert
Knoedelmeister
Leinwandweber
Beiträge: 232
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #5 am:
21. März 2013 - 12:30:03 »
Oh, die sehen gut aus. Sind die auch von Mininatur, oder einer anderen Firma?
Was mich ja noch interessiert ist, ob diese überall zu sehenden Blumenbüschel gut aussehen würden.
Wie gesagt, hier in der Gegend ists unmöglich sich sowas direkt anzusehen.
Gespeichert
Kongderking
Schneider
Beiträge: 251
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #6 am:
21. März 2013 - 12:33:14 »
Ich denke vereinzelt zwischen anderen Büscheln bestimmt.
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/28138-1-show-wuestenbueschel.html
Die gezeigten Büschel sind von Mininatur siehe Link!
Gespeichert
GeDa
Schuster
Beiträge: 403
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #7 am:
23. März 2013 - 09:14:56 »
Morgen,
du kannst die Büschel ja auch schon etwas auf der Folie trockenbürsten, z.b. mit Beige.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."
Mark Twain
Knoedelmeister
Leinwandweber
Beiträge: 232
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #8 am:
23. März 2013 - 09:38:44 »
Moin Ihrs,
ich hab mir jetzt einfach mal verscieden Büschelvarianten bestellt. Gucken wir mal was bei rum kommt.
Was die Farbe der Bases angeht...
Ich habe bei Tarletons Quarter gelesen das er das wie folgt macht...
Grund: Graveyard Earth von GW
erster Akzent: Basesand 10B von Foundry
Letzter Akzent: Boneyard 9C, auch von Foundry.
Sieht auf den Bildern ja ganz nett aus, aber was wäre bei den letzten beiden Farben das Äquivalent(richtig geschrieben?:-)) zu den beiden?
Oder gibt es andere Vorschläge?
Gespeichert
Robert E. Lee
Bürger
Beiträge: 1.902
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #9 am:
23. März 2013 - 11:53:28 »
Moin Dr. Phil
,
Hier mal ein paar Beispiele für die Spätherbstbüschel in Aktion:
(die Base links ist etwas älter, und leider unsauber/zu feucht gebürstet)
Bemalung der Base: Vallejo Model Color \"Khaki\" (115) auf schwarz grundierter Base, mehrfach gebürstet mit Vallejo Model Color \"Deset Yellow\" (125). Beim bürsten hat ein Pelican Borstenpinsel wahre Wunder gewirkt, von der Preisersparnis ganz zu schweigen
.
Gespeichert
Knoedelmeister
Leinwandweber
Beiträge: 232
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #10 am:
23. März 2013 - 20:28:31 »
Uhlala..Mr. Dains,
die sind aber hübsch. Die waren bei unserer letzten Begegnung aber noch nicht da.:-)
Die Büschel habe ich jetzt. Was die Basefarbe angeht werde ich mal experimentieren.
Wenne mal wieder in D-land bist, meld dich. Könnten dann evtl ne Runde KoW oder sowas spielen. Ein tolles Regelsystem.
Gespeichert
Flicky
Leinwandweber
Beiträge: 104
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #11 am:
09. Juni 2013 - 11:51:06 »
Von welchem Hersteller sind denn die Speerträger?
Die sehen wahnsinnig cool aus!
Gespeichert
Robert E. Lee
Bürger
Beiträge: 1.902
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #12 am:
09. Juni 2013 - 14:04:09 »
Danke, freut mich das die Figuren zu gefalllen wissen, Artizan Designs (Berber und Andalusier), Blacktree Designs (Araber), Musketeer Miniatures (Araber und Berber) und Gripping Beast (Araber und Berber).
Gespeichert
Mjk
Totengräber
Beiträge: 26
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #13 am:
25. August 2014 - 20:21:55 »
Sehr schöne Figuren. Von welchem Hersteller sind denn die arabischen Infanteristen?
Grüße.
Gespeichert
nille
Leinwandweber
Beiträge: 108
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter
«
Antwort #14 am:
25. August 2014 - 20:42:32 »
ich glaub die sind von gripping beast
Gespeichert
\"I have resolved never to start an unjust war but never to end a legitimate one except by defeating my enemies.\"
-Karl XII
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Sweetwater Forum
»
Epochen
»
Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
»
FRage zur Basegestaltung für Kreuzritter