Allgemeines > Veranstaltungen

TTU 2013 - WAB Turnier

<< < (3/13) > >>

Wellington:
yup! die Idee von Neidhard ist gut, im Prinzip habens wir beim Cry Havoc auch immer gemacht. Da bin ich dabei!

Und denkt mal über die Szenarien nach. Die Straßburger Szenarien und das Punktesystem sind nämlich nicht wirklich prikelnd. In den Supplements, z.b. Age of Arthur sind da bedeutend bessere zu finden

Goltron:
Die Idee mit den verschiedenen Punktgrößen steht bei uns gerade hoch im Kurs. Funktionieren denn Minispiele wie etwa 700 Pkt. im Turnierrahmen vernünftig? Da fehlt mir leider die Erfahrung. Das würde natürlich auch helfen den Zeitrahmen nicht zu überziehen, das war mitunter einer der Gründe weshalb wir ursprünlich nur 2100 Pkt. machen wollten.

Die Straßburger Szenarien wollten wir eigentlich nicht verwenden. Ist gibt im War & Conquest Regelbuch diverse Varianten für Missionsziele und Aufstellung an denen wir uns orientieren wollten - die weichen vom \"Standardspiel\" generell weniger ab als es etwa bei den Straßburgszenarien der Fall war.

Wellington:
Das haben wir bei Cry Havoc schon immer gemacht. Es gibt im Age of Arthur, Siege und ElCid auch sehr gute Szenarien dafür.

Die besten Erfahrungen haben wir mit 750, 1500 und 2000 Punkten gemacht. Das ist auf die neuen Listen umgerechnet (x 1,4) ca 1000, 2100 und 2800. Man sollte auch mir Army Breakpoints spielen. Normalerweise beendet das das Spiel rechtzeitig. Wir haben zuletzt die Siegpunkte für die Standarten weggelassen, weil dass die meisten nicht gepeilt haben.

Goltron:
Ja, mir ging es vorallem um die Vorgeschlagenen 700 neuen Punkte was ja nur 500 alte Punkte wären. Nettes Scharmützel oder eher Schmarrn?

Von Army Break Point gehe ich auch aus, ja. Was haltet ihr von Missionszielen?

Eine Idee war übrigens auch im letzten Spiel ein 2vs2 zu spielen - also z.B. der 1. und 4. gegen den 2. und 3.

Wellington:
Zu klein haut evtl nicht mehr hin. Ich würd als Mindestgröße 1000 machen. Du hast auch das Problem dass Du für manchen Listen (z.B. Traker) Pflicht Character hast. Hie braucht es evtl. Sonderregeln wie die die Listen bauen sollen.

Mehrspielerspiele soregen in der Regel für Ärger bei der Wertung, wenn der eine Mist baut versaut der dem anderen den Turniersieg. Und sie dauern meist länger. Wir haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Un unbedingt Listenkontrolle! Hatten beim letzten Mal nich ein paar Leute genölt dass manche Listen komisch waren?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln