Allgemeines > Veranstaltungen

TTU 2013 - WAB Turnier

<< < (5/13) > >>

Neidhart:
Bis Juli ist es ja noch ein wenig Zeit und ich habe inzwischen das meiste beisammen um einen Sklavenaufstand für WAB nach AoA2 zu basteln, eine Frage bleibt allerdings noch bezüglich der Armeeliste und da oben ein eventuelles Listenproblem angesprochen wurde frage ich mal, bevor ich was zusammenklebe, was dann so nicht auf den Tisch kann.
Die Frage stelle ich hier, da ich verschieden Auslegungen für möglich halte und ich damit direkt meine entsprechende Antwort auf das Turnier zugeschnitten habe.

In der Slaverevoltliste im AoA2 (S.75) steht, dass bei den Trained Slaves up to three units may have light armour. Die Einheit hat zusätzlich die Sonderregel Mixed Armour.
Heißt das a) Ich darf einen Teil der Einheit mit light armour versehen (zB die ersten beiden Reihen) und den Rest ohne lassen
oder b) da nichts von parts of oder ähnlichem in den Regeln steht ist es ein Fehler, der auch nicht in der Errata geklärt wurde und sollte ignoriert werden

Irgendwie sträubt sich etwas in mir gegen a), auch wenn es ein Vorteil ist. Die Vorstellung entweder Modelle aus dem Basekontakt heraus zu picken oder auf einem Zettel zu notieren klingt anstrengend. Außerdem waren in den WAB Regeln sonst eher kombinierte Einheiten aus Elite und Standarts vertreten. b) ist aber auch keine wirklich befriedigende Lösung.
Wie werdet ihr es auf dem TTU damit halten?

Wellington:
Gibt es was neues? Armeegröße? Regeln?

Gabriel Flavius:
Hallo zusammen,

bei bedarf wurde ich auch Armeen für das Tunier an die Spieler verleihen. Ich könnte Makedonen, Karthager, Kellten oder Römer zu verfügung stellen.
Wehr mag? Einfach eine PN an mich senden.


Gruß Gabriel

fchenjaeger:
Am Sonntag Abend (spätesten) geht das Booklet zum TTU online. Noch ein paar Stunden Geduld :)

Wellington:

--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=137507#post137507 ---In der Slaverevoltliste im AoA2 (S.75) steht, dass bei den Trained Slaves up to three units may have light armour. Die Einheit hat zusätzlich die Sonderregel Mixed Armour.
Heißt das a) Ich darf einen Teil der Einheit mit light armour versehen (zB die ersten beiden Reihen) und den Rest ohne lassen
oder b) da nichts von parts of oder ähnlichem in den Regeln steht ist es ein Fehler, der auch nicht in der Errata geklärt wurde und sollte ignoriert werden

Irgendwie sträubt sich etwas in mir gegen a), auch wenn es ein Vorteil ist. Die Vorstellung entweder Modelle aus dem Basekontakt heraus zu picken oder auf einem Zettel zu notieren klingt anstrengend. Außerdem waren in den WAB Regeln sonst eher kombinierte Einheiten aus Elite und Standarts vertreten. b) ist aber auch keine wirklich befriedigende Lösung
--- Ende Zitat ---
Es gibt zu der Liste kein Errrata. somit ist Deine Interpretation (a) richtig. Das mit den Modellen gemäss der Rüstung und/oder Bewaffung bei den Verlusten zu entfernen gab es schon immer bei allen möglichen Armeen. Das ist also absolut nichts ungewöhnliches. Das es sowas nur bei Kombinationen aus Elite und Standarttruppen gab stimmt so nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln