Epochen > Alternative Geschichte
Lost World- Regelwerke?
Josey Wales:
Danke :)
Dann such ich mal im Inet wo ich das Buch nun herbekomme :)
Strand:
--- Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=791#post791 ---Dann such ich mal im Inet wo ich das Buch nun herbekomme :)
--- Ende Zitat ---
I recommend my FLGS:
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG1199&product=WGI_TAC
:thumbup:
08/15:
Wir haben letztens ein Multiplayer Lost World Scenario nach den .45 Thrilling Expeditions Regeln gespielt. Leider hatte keiner einen Fotoapperat bei! :cursing:
Zeitlich war das Abenteuer kurz vor dem 1.Weltkrieg angesetzt. Räumlich auf der Insel Cozumel vor Yucatan. Es war nach .45 Standards ein ziemlich großes Spiel und wir haben auf einer 1,5 x 1,2 Platte und bei vier Spielern (Die Expedition) mit insgesamt 28 Grade-Punkten nur auf Spielerseite gespielt. An NSC´s kamen noch mal 30 Punkte an Eingeborenen, Kultisten und nicht zuletzt Dinos dazu. Um die große Strecke zu überwinden gab es 2 Trucks und ein gepanzertes Auto. Das gepanzerte Auto war mit einem leichten MG bewaffnet, um der Dinos Herr zu werden. Das Spiel war ein grosser Erfolg und alle auch ich als Spielleiter hatten viel Spass! Um auf den Punkt zu kommen die Dinoregeln aus Thrilling Expeditions funktionieren klasse! Es macht echt Spass die schuppigen Monster zu jagen oder als Spielleiter mit ihnen auf die Jagd zu gehen. Also wer Spass an Mikro-Skirmish alla Rattrap hat dem kann man Lost World nur empfehlen. Das Thrilling Expeditions die Möglichkeit gibt die Regeln in alle von Rattrap abgedeckten Zeiten zu verpflanzen ist auch ein Vorteil des Supplements. Natürlich ist das von uns gespielte Spiel eher die Obergrenze für das System und unser Spiel war mit dem Aufbau fast sieben Stunden lang.
Schöne Grüße und viel Spass bei den diversen Dinojagden!
Gebt gut acht vor der Acht Acht!
Josey Wales:
@ Strand:
Danke für den Link :)
@ 8`8 :
Vielen Dank für die ausführliche Info. Ich bin selber von den .45 Ad Grundregeln extrem begeistert und das was du geschrieben hast klingt wirklich super :thumbup:
Wieviele Dinos/Höhlenbewohner etc würde man benötigen um so etwa 10 Gradepunkte aufstellen zu können?
ich werde mir demnach das Regelwerk zulegen, aber wohl auch die beiden in diesem Thema angesprochenen ebenfalls...
Vielen Dank für eure Infos :)
08/15:
Das ist sehr unterschiedlich! Die Höhlenbewohner/Neandertaler sind bei gleichem Grad-Wert ein wenig schwächer als .45 Charaktere. Wenn du also einen kleinen Stamm Neandertaler haben willst, solltest du einen Anführer(3.Grade), einen Schamanen(2.Grade) und noch ein Paar Minis, um Jäger ect darzustellen so 4-8 (1. und 1/2Grades). Insgesamt sollte man die Neandertaler ruhig etwas stärker machen, da sie sonst zu schnell draufgehen. Bei den Dinos ist das etwas anders. Kleinere wie die Veloceraptoren sind ungefähr Halfgrades aber es gibt große wie Tyrannosauren oder auch große Pflanzenfresser die eher einem stark gepanzertem 5th Grade entsprechen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen sind die so genannten Saurians eine In Lost Worlds eingeführte intelligente Saurionieden Rasse alla GW Echsenmenschen. Aber die habe ich noch nicht ausprobiert.
Grüße und viel Spass in der vergessenen Welt,
8´8
Gebt gut acht vor der Acht Acht!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln