Moin,
also die Basis ist Styrodur, das dann zugeschnitten und entsprechend der Grundform des Hügels angepasst wird. Dann klebe ich die Borkenstücke auf das Styrodur, so dass man einen schönen Übergang von Erde zu Stein bekommt. Da die Stücke nur so zwischen 3 und 5cm lang sind bleiben dann natürlich Lücken, insbesondere wenn man die Borkenstücke schichtet um eine geschlossene Felswand zu bekommen. Ich habe da einfach Fugenfüller genommen, die Fugen und Löcher gefüllt und dann ausgehend von den angrenzenden Rindenstücken die Steinstruktur eingeritzt, so dass der Eindruck einer massiven Wand entsteht und man nicht direkt sieht, dass es 10 Stücke Rinde sind.
Bei dem kleinen Hügel ist das natürlich nicht ganz so aufwendig, aber das gleiche Prinzip. Dann alles besanden (da suche ich im Moment nach einer Möglichkeit die Erde realistischer darzustellen), bemalen, trockenbürsten, begrasen, das statische Gras bürsten mit hellem Ocker, ne feine Schicht braune Sprühfarbe über alles und dann mit Mattlack den letzten Glanz wegnehmen.
Blumen hab ich diesmal weggelassen, da es keine Stelle gab, wo diese ungestört sitzen können, wenn der Hügel bespielt wird.