Clubbereich > Spielen im Norden
Koorperation Schleswig-Holstein
Driscoles:
Du hast es so eben wieder aktuell gemacht.
Klar ist es wichtig, daß sich die Spielclubs austauschen und kennen lernen und auch die Cons unterstützen, wie zum Beispiel diesen hier :
http://www.doordice.de/
Keine Weltreise aus Itzehoe :o)
Camo:
Das ist das Problem, wenn die Findung zuerst über die Clubs läuft... es verläuft sich recht schnell in den clubinternen Kanälen und die Masse der eventuell Interessierten (die vielleicht keinen Club (mehr) möchten) bleibt außen vor und es sieht nach Stillstand aus.
Mich interessiert das Thema immer noch, wenn ich auch in naher Zukunft eher nicht in einen Verein eintreten möchte. Schade, dass man damit außen vor ist.
Aber ja, das Do or Dice ist klasse, bin beim nächsten Mal gern wieder dabei ;)
Trokar:
--- Zitat von: \'Maybach\',\'index.php?page=Thread&postID=143316#post143316 ---Wollte nochmal nachfragen ob das Thema noch aktuell ist.
Unserer Verein die Bloody Shambles, aus Itzehoe, sind auch intressiert neue Mitglieder und andere Vereine kennenzulernen. :)
Würde mich freuen, wenn sich intressierte Leute und Vereine melden
--- Ende Zitat ---
Das ist doch schon einmal erfreulich ^^
Damit haben wir mit Neumünster, Rendsburg und Itzehoe schon einmal einen guten Start.
hallostephan:
Verein sollte nicht Pflicht sein, denn soviele Spieler gibt\'s nicht gehäuft!
Camo:
Gibt es zum Teil schon, Hamburg z.B. hat mindestens 3 Vereine. Aber eine Vereinspflicht ist suboptimal, ja.
Die jetzige Initiative soll aber wohl erstmal mit den Vereinen anfangen, wobei das wohl auch eher schwerfällig aus dem Quark kommt.
Bis dahin ist die Motivation zur Unterstützung bei den Einzelspielern aber wahrscheinlich stark abgeflaut. Schade.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln