Kaserne > Geländebau
Wie Wüstenplatte bemalen?
Black Hussar:
Das ist ein guter Ansatz...:) Vielleicht werde ich das mit dem Washen mal ausprobieren, bevor ich das letzte Highlight setze...
werde sowieso die Tage erst mal ein Teststück mit den Farben machen...
Die vom Regulator verlinkte Platte ist natürlich erste Sahne, aber für mein Vorhaben doch zu detailliert. Ich will sie ja so Modular wie möglich halten, als Skirmishplatte, das \"Beleben\" soll dann durch die aufgelegten Geländestücke geschehen. Somit kommt mir die vom Turbo gezeigte Platte schon sehr entgegen.
Ich mache jetzt also erst einmal ein Teststück mit Grundiereung VMC Green Ochre, 1. Higlight VMC Dark Sand und 2. Highlight VMC Iraqui Sand.... und ich schau mal, ob ich ein paar washes mit verschiedenen Farbtönen einstreue... Die Farbe dürfte ich zum Glück auch alle da haben.
Decebalus:
Ich will nicht leugnen, dass die selbstgemischten Farben noch besser sind (und vor allem mehr den rötlichen Ton haben, den einige Wüsten haben), aber wenn Du es simpel willst, dann folgendes:
Aus dem Baumarkt:
Erste Farbe: Abtönfarbe Umbra
Zweite Farbe: Abtönfarbe Ocker (Wetbrushing)
Dritte Farbe: Abtönfarbe Ocker mit Weiß.
Die Styrodurplatten vorher unbedingt mit rauhem Stein oder Alufolienkugel ungleichmäßig machen. Da Du mit Aufstellgelände arbeiten willst, würde ich mich mit Sand etwas zurückhalten, sonst schwebt Dein Gelände immer in der Luft.
Killerhobbit:
mein Vorschlag wäre
gehe einfach mal auf Google map
und schau dir die Satelittenbilder der Sahara bzw Nordafrika an
dann sieht deine Platte garantiert einzigartig aus
Insbesondere die Übergänge zwischen Dünenlandschaft, Steinwüste mit geringer Vegetation und den dunkleren Gebirgen
Black Hussar:
Mensch auf Google Maps/Earth bin ich gar nicht gekommen! Habe ich bei meinem Normwndiegelände auch so gemacht...:D
Na ja, ein wenig Sand werde ich schon draufstreuen, sonst wirkt mir die Struktur irgendwie zu \"Glatt\".
Dass das Gelände dann etwas \"schweben\" könnte finde ich nicht so schlimm...(Schlimmer als bei meiner Grasplatte kann es gar nicht werden...)
ich will ja auch vereinzelte Grasbüschel kleben, auch wenn das bedeutet, dass ich wieder nicht überall Geländeteile platzieren kann, also die modularität wieder eingeschränkt wird.
Das mit den Farbmischungen im BAumarkt klappt wirklich super, das habe ich schon für meine Grasplatte gemacht und die Farbe reicht für den Rest meines Lebens, denke ich.
sharku:
also ich wette die platte hat mit den neuen perry ww2 figuren zu tun^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln