Kaserne > Projekte
Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Axebreaker:
A wonderful project over one of my favorite periods. Well done and photography is great! :thumbsup:
Christopher
Karma Kamileon:
Immer wieder ein Hochgenuss :thumbup: tolle Infantrie, tolle Geschütze. Das beschädigte mit dem Perry casualty duo ist genial. Chapeau!
Sir Leon:
Ich finde die alte Box zur Verarbeitung eigentlich sehr angenehm, weil ich den meisten Figuren einfach nur noch eine Mütze aufsetzen muss. Das geht einfach viel fixer, als bei den neueren Boxen.
Rohirrim:
Danke, Jungs, für die Kommentare!
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=247981#post247981 ---, , mit * und Eichenlaub.
--- Ende Zitat ---
Na endlich! Ich habe solo lang darauf gewartet! :party:
--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=247978#post247978 ---Was steht noch an?
--- Ende Zitat ---
Die neue Infantriebox der Nordstaaten kommt als nächstes und Zinnversionen der neuen Reiter.
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=248006#post248006 ---Ich finde die alte Box zur Verarbeitung eigentlich sehr angenehm, weil ich den meisten Figuren einfach nur noch eine Mütze aufsetzen muss. Das geht einfach viel fixer, als bei den neueren Boxen.
--- Ende Zitat ---
Aber das betrifft doch nur die Verarbeitung, oder? Hast du die neuen Boxen schon gesehen? Der Unterschied zu den alten ist schon gewaltig. Zum Beispiel die neuen Kommandogussrahmen haben sogar die Winkel der Ränge auf den Armen modelliert und auf den Patronentaschen ist neuerdings auch das Messingschild modelliert. Die Gewehre waren schon in der Konföderierten-Box viel detailreicher als in der alten Plastik-Box und die konföderierten Offiziere haben auf den Ärmeln modellierte Österreicherknoten. Und dass ich die Posen selber bestimmen kann halte ich natürlich auch für einen entscheidenden Vorteil.
Und die Skimischer-Gussrahmen der Nordstaaten-Box machen eigentlich die erste Box jetzt komplett überflüssig. Zur Not kann man die auch für den Süden nutzen. Einfach das Konföderierten-Kappie drauf (und die Trinkflaschen haben die eh lieber vom Norden genommen).
Rohirrim:
Nordstaaten Infanterie in frock coats
Es ist tatsächlich das erste Regiment, dass ich aufstelle, welches keinerlei Plastikanteil hat. Bisher habe ich entweder ausschließlich Plastiksets verwendet oder mit Metall-Figuren gemischt. So besteht diese föderale Truppe 1x aus den Perry-Metal-Set ACW 82 (Kommando-Kompanie) und 3x aus ACW 83, so dass ich auf 24 Soldaten komme. Abzüglich der sechs Miniaturen der Kommando-Kompanie habe ich bei dem Mannschafts-Set jede verbleibende Pose nun dreimal. Bei Metal ist individualisieren durch Umbauen schwierig. Fällt aber am Ende nicht wirklich auf.
Das Besondere an der Truppe: alle sind in »frock coats« gekleidet. Also die längeren Jacken der Nordstaaten-Uniform.
Was mir aber zum wiederholten mal aufgefallen ist; beim Sculpting von Gesichtern und Händen haben die Perrys irgendwie ein Problem. Hände wirken oft klobig und unfertig, die Gesichtszüge scheinen oft unproportional. Das kenne ich von den Plastik-Sets eigentlich gar nicht. Auch ein bisschen nervig sind die kurzen Fahnenstangen. Wenn man die Stange am Boden fixiert, ist in der oberen Hälfte über der Hand meist nicht mehr genug Platz die (mitgelieferte) Flagge ordentlich anzubringen, … sonst gibt es aber nix zu meckern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln