9. März 2012 Austrian Salute. Einige Zeit zuvor hatte uns ElCid aufgefordert, mit einem TYW Szenario teilzunehmen. Aufregende Zeit, wir waren ja noch nie auf so einem Treffen.
Wolfgang beim Aufbau:
Gespielt haben wir mit \"Father Tilly 1\", die Kärtchen mit den Einheitenbeschreibungen und -werten waren mehr für uns, wegen der Nervosität :confused_1:
Jetzt aber der Bericht zu unserem Tisch:
Schlacht bei Tiefst, Übergang über die Sosse bei Steinbrücken 1622. Annahme: Mansfeld und Braunschweig treffen sich in voller Stärke und wurden nicht von Christian von der Pfalz abgedankt, sie führen die offizielle Pfälzische Armee. Tilly, Anholt und Cordoba belagern das protestantische Tiefst.
Braunschweig und Mansfeld marschieren zu dessen Entsatz. Wichtiger Punkt: Übergang über die Sosse bei Markt Steinbrücken mit 3 Möglichkeiten: die alte Steinbrücke, die Furt im Norden und der Mühlensteg im Süden.
Anholt mit einem kleinen Korps befestigt den Galgenhügel, Tilly und Cordoba ziehen nach, nachdem Steinbrücken als Ziel der Protestanten klar wird. Christian, der \"Tolle Halberstätter\" erkundet und zwingt die Armeespitze zur Aktion \"was wir heute mit den wenigen Kaiserlichen schaffen, haben wir!\"
Kaiserliche Pechmann Dragoner und eine Bürgermiliz sichern Steinbrücken, das bayr. Haimhausen IR sperrt die Brücke:
Die Protestanten bringen ihre Artillerie in Stellung, die ersten Einheiten durchqueren die Furt und Knyphausen lässt im Zentrum eine Pontonbrücke errichten:
Die protestantische Artillerie eröffnet das Feuer. Jetzt beginnt der Feuerzauber:
Christian lässt den Ort von seinen Leibregimentern angreifen, hat aber noch einen Flankenangriff im Talon:
Die Regimenter Löwenstein und Isenburg beginnen mit dem Angriff auf die Stellungen am Galgenhügel und treiben die verlorene Rotte zurück.
Christians \"Talon\": Plato Dragoner sollen den Mühlensteg freimachen für einen Flankenangriff:
Alt Herberstorf KR und Neu Herberstorf Arkebusiere werden zu einem Gegenangriff auf Knyphausen IR befohlen, das mit den Pfälzischen Landreitern die Pontonbrücke überquert:
Cordoba bereitet den Gegenangriff der spanischen Kavallerie vor:
Steinbrücken wird eingenommen, aber die Einheiten am Galgenhügel stehen fest: die kaiserliche Schanze und die spanische Schanze mit Cordobas eigenem Neapel Terzio:
Cordoba schickt jetzt DeSylva Kürassiere und Berenguer Arkebusierkompanien zum Gegenangriff:
Nun ging uns aber der Saft aus, wir mussten ja auch die vielen anderen Spieltische bewundern, mit den tollen Leuten reden....
Aber: das Spiel hier war nur eine Neuauflage eines Szenarios, das wir zuhause schon fertiggespielt hatten.
deshalb die Drohung: Fortsetzung folgt :friends: