Epochen > Altertum
Impetus / Basic Impetus
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=12325#post12325 ---...schön, dass du deine Regeln gefunden hast, obwohl\'s für DBM nicht ganz reicht, wie du selber zugibst. Für Basic Impetus sprechen bestimmt auch noch die zahlreichen Übersetzungen.
Erst mit der Zeit wird sich zeigen, wie gut oder schlecht sich diese italienischen Hausregeln durchzusetzen vermögen. Nicht ganz uninteressant wäre es zusätzlichv zu erfahren, welche Regeln die Impetus-Entwickler für ihre Spiele bevorzugen...
--- Ende Zitat ---
?( Liegen hier irgendwelche nationalen Differenzen dem Post zugrunde?! |+| :stick: ||||||
Oder lags nur an der vorgerückten Stunde? :sleeping:
Das Impetus Regelwerk macht auf mich einen durchaus professionelleren Eindruck als alles was ich aus der DBX-Serie :chainsaw: in den Fingern gehalten habe! Und das nicht nur optisch, der Autor lässt sich sogar dazu hinab seine Gedanken allgemein verständlich zu Formulieren! Weiterer Pluspunke sind die verschiedenen Maßstäbe die Impetus unterstüzt, die flexible Figurenzahl per Base (was auch positiv fürs Budget ist, da das Buch etwas teurer ist!) und die Verwendung von Groß-Bases, die eine schönere Optik hergeben. Also ich weiß echt nicht, was es da so scharf zu kritisieren gibt! ;(
Für BI spricht im übrigen auch noch der Preis, das gibts nämlich legal als kostenlosen Download! :thumbup:
Mehrunes:
Moment, DBA unterstützt auch verschiedene Maßstäbe, es hindert einen niemand Quadruple DBA (4 Bases zusammengestellt) zu spielen und flexibel ist die Figurenzahl auch mehr oder weniger.
Ich denke aber dass es bei allen Regelwerken Sinn macht, einem gewissen Standard zu folgen, um die Identifizierung einfacher zu gestalten, auch bei Impetus.
Impetus punktet anhand der hiesigen Reviews anscheinend eher durch die Spielmechanik als durch das drumherum.
vodnik:
...da fast alle meine Anmerkungen geklärt sind, als abschliessende Ergänzung: die Impetus-Regeln wurden von italienischen DBX-Spielern entwickelt...
hwarang:
kann sein.
und was soll das heissen? alle DBX spieler sind toll? darf ich mir dann
auch auf die schulter klopfen weil ich DBA spiele und schon ein paar
runden DBM durchlitten haben?
ich gehe insgesamt von leichten kommunikationsschwierigkeiten hier aus..
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=12478#post12478 ---Moment, DBA unterstützt auch verschiedene Maßstäbe, es hindert einen niemand Quadruple DBA (4 Bases zusammengestellt) zu spielen und flexibel ist die Figurenzahl auch mehr oder weniger.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte DBA auch nicht schlecht machen, sondern nur darstellen was mir bei Impetus besser gefällt, in o. g. Fällen ist mir halt die von den Impetus-Regeln gelieferte Umsetzung lieber, als die von DBA.
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=12478#post12478 ---Ich denke aber dass es bei allen Regelwerken Sinn macht, einem gewissen Standard zu folgen, um die Identifizierung einfacher zu gestalten, auch bei Impetus.
--- Ende Zitat ---
Ist beim Impetus ja gar nicht nötig, da hier die Einheitentypen anders definiert werden! Wobei auch ästhetische Gesichtspunkte dazu führen sollten, dass Schwere Infanterie dichter steht als leichte!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln