Kaserne > Basteln und Bemalen
Fragen zu Victrix Österreichern
Grantic:
Hallo,
ich habe hier einige österreichische Grenadiere liegen und passend dazu 40x40mm Bases, ebenfalls von Victrix.
Nun wüsste ich gerne, wie die Modelle genau zu basen sind. Bislang habe ich mir das so vorgestellt, dass jeweils 4 Grenadiere auf ein Base kommen. Außerdem würde ich das Kommando auch auf ein 40x40mm Base kleben wollen, bloß wie stelle ich das an? Wie viele Fahnen kommen auf wie viele Grenadiere und wie viele Offiziere, bzw. berittene Offiziere? Und in welcher Konstellation packe ich die dann auf das Base
In Summe habe ich 4 Boxen Grenadiere - wie teile ich die am sinnvollsten und stilecht auf? Wann fange ich hier an, neue Regimentsfarben zu nutzen, oder ist es passend alle dem gleichen Regiment zuzuordnen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fülle an Fragen gute Ratschläge geben, mit den Österreichern habe ich noch viel vor... :D
Zwerch mit Ohren!!!:
alle Jahre wieder diese Frage(n), aber ich habe sie ja auch schon mal gestellt :rolleyes:.
Im Grunde hängt die Aufstellung von dem Regelwerk ab, das du benutzt. Allerdings kannst du mit vier Mann auf einer 40x40cm Base nicht viel falsch machen. Was die Einheitengröße angeht, so btellen bei mir 24 Mann ein Battallion dar, also 6 Basen. Dabei ist dann eben ein Offizier, Trommler und Standarte (Ich mache dabei immer einen Offizier pro Regiment beritten). Zumindest im Berliner Raum ist das soweit ich weiß auch der Standard. Letztendlich kann die Einheitengröße aber auch wie gesagt mit den Regeln variieren.
Hoffe ich konnte dir damit erstmal weiterhelfen.
Gruß
Zwerch!!!
Poliorketes:
Prüf auf jeden Fall, inwieweit die von Dir ausgewählte Einheit auch wirklich über Fahnen verfügt hat. Bin bei nap. Ösis nicht so im Thema, aber Grenadiere haben nicht zu allen zeiten Fahnen gehabt.
emigholz:
willst du ne reine Grandierarmee (wir reden bei 4 Boxen immerhin von über 200 Figuren). Wenn du das Verhältniss mit Linie usw nämlich anpassen willst hast du dir ordentlich was vorgenommen von der Größe her (ich habe pro Batt Grenadiere, 3 Batt Linie und 1-2 Batt Milizen Grenzer usw geplant). Nur so als Richtwert obs passt ka.
Hanno Barka:
Die Figurenanzahl hängt von dem Regelwerk ab, daß Du verwendest. Bis 1805 hatten Grenadierbataillone 4 Kompanien, danach 6 (ein paar blieben aber bei 4) Die meisten waren aus den Grenadierkompanien von 3 Regimentern zusammengesetzt, ein paar von 2 Regimentern - d.h. daß Du im selben Bataillon unterschiedliche Aufschlagsfarben hast. Eine grobe Übersicht findest Du hier: http://napoleonistyka.atspace.com/Austrian_infantry.htm#_grenadiers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln