Epochen > Moderne
Bersaglieri Helme/Tropenhüte in Afrika
Lt. Hazel:
Moin!
Ich spinn grad sonn bische rum wegen der neuen Perrysachen. Haben die Bersaglieri immer ihre Büschel getragen? Und wann wurden die Tropenhelme gegen Stahlhemle getauscht? Gab´s da wohl durchmischungen?
Vielen Dank im Voraus
Jan
Tabris:
Kurz und gut ... Ja.
--- Zitat ---Als Kopfbedeckung trugen die Bersaglieri bis 1916 einen weitausladenden Hut (Modell 1871) mit schwarz-grünen Hahnenfedern an der rechten Seite (...)wurde 1916 ein Stahlhelm nach französischem Vorbild (Adrian-Helm) eingeführt. Die Bersaglieri befestigten auch an diesem Helm ihren Kopfputz aus Hahnenfedern. 1933 wurde ein moderner Stahlhelm in der italienischen Armee eingeführt, an dem bei den Bersaglieri erneut die traditionellen schwarzen Hahnenfedern angebracht waren.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Bersaglieri
--- Ende Zitat ---
hier noch der Bildbeweis...
Italienischer Befreiungkrieg
Krimkrieg
WW1
WW2
Modern:
... noch eine persönliche (unbelegte) Einschätzung. Da es sich bei den Bersagliere um Eliteeinheiten handelte wurden sie wohl bevorzugt mit Ausrüstung ausgestattet. Also Marschbefehl nach Afrika bedeutete für das ganze Regiment das komplette Wüstenpaket, incl. Tropenhelm ;)
Lt. Hazel:
Danke, ich teile deine Überlegungen bezüglich eliteeinheit.
Sebastian77:
Hallo Zusammen,
Besaglieri als italienische Elite? Quatsch. Italienische Elite dürften mechanisierte Verbände seien, Panzer, Luftwaffe oder und da traue ich den Italienern durchaus einiges zu, Ihre Marine.
Italienische Infanterie halte ich generel für schwach. Bestenfalls für duchschnittlich, wenn die Bedingungen günstig sind. Speziel Bersaglieri, also Italiener aus den Alpen, hatten wenig Lust für Italia und Ihre südlichen Landsleute alles einzusetzen. Ihre Spezialfähigkeiten dürften darin bestehen, beim Weglaufen auch schwieriges Gelände (Steilhänge oder Gletscher) ohne Abzüge überqueren zu können.
Hat diese Truppe sich in der Zeit zwischen 1900 und 1950 auch nur einmal hervorgetan, bekanntes, verwegenes & erfolgreiches getan? Auf dem Balkan? In Spanien? In Rußland? In den Alpenschlachten des 1. Weltkrieges?
Also warum Elite? Ihre Feuerkraft dürfte vergleichbar mit der anderer leichter italienischer Verbände seien, die Kampfkraft durch die Ausrüstung als Gebiergstruppe (Ausstattung mit Fahrzeugen, Transportraum im Verhältniss zur Ausrüstung) eher schlechter.
M. f. G. Sebastian
Dave:
--- Zitat von: \'Sebastian77\',\'index.php?page=Thread&postID=136642#post136642 ---Hallo Zusammen,
Besaglieri als italienische Elite? Quatsch. Italienische Elite dürften mechanisierte Verbände seien, Panzer, Luftwaffe oder und da traue ich den Italienern durchaus einiges zu, Ihre Marine.
Italienische Infanterie halte ich generel für schwach. Bestenfalls für duchschnittlich, wenn die Bedingungen günstig sind. Speziel Bersaglieri, also Italiener aus den Alpen, hatten wenig Lust für Italia und Ihre südlichen Landsleute alles einzusetzen. Ihre Spezialfähigkeiten dürften darin bestehen, beim Weglaufen auch schwieriges Gelände (Steilhänge oder Gletscher) ohne Abzüge überqueren zu können.
Hat diese Truppe sich in der Zeit zwischen 1900 und 1950 auch nur einmal hervorgetan, bekanntes, verwegenes & erfolgreiches getan? Auf dem Balkan? In Spanien? In Rußland? In den Alpenschlachten des 1. Weltkrieges?
Also warum Elite? Ihre Feuerkraft dürfte vergleichbar mit der anderer leichter italienischer Verbände seien, die Kampfkraft durch die Ausrüstung als Gebiergstruppe (Ausstattung mit Fahrzeugen, Transportraum im Verhältniss zur Ausrüstung) eher schlechter.
M. f. G. Sebastian
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das ist ziemlicher Murks, den du da von dir gibst. Das ganze ist einfach nur polemisches Stammtischgeschwätz.
Im übrigen definieren sich Eliteeinheiten nicht unbedingt über ihre halsbrecherischen Unternehmungen, sondern anhand ihrer Ausrüstung und ihrer Stellung und ihres Ansehens in der Armee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln