Allgemeines > Veranstaltungen

Do Or Dice 2014 Update !

<< < (20/23) > >>

Strand:
Ich komme immer wieder gerne in den Norden \"heim\". Auch wenn man mittlerweile von Kiel nach Rendsburg umgezogen ist: die Veranstaltung hat durch die neue Location unglaublich gewonnen.

Ich habe

* den \"Blonden\" bei Pulp Alley die Kriegskasse der Konföderierten suchen lassen,

* den römischen General mit meinem epirotischen Kriegselefanten zerstampft (DBA),

* mit Urs, dem Krieger, und seinen Abenteurer-Kumpanen den Arm des untoten Orgelspielers auf dem versumpften Heroquest-Friedhof gejagt,

* Colonel Kilgore unter Walkürenritt-Musik zum surfen am Strand abgesetzt (wo er aber zunächst eigenhändig einen hartnäckigen HMG-Bunker aufräumen musste)

* und schlussendlich dieses Jahr meine persönliche Queste bestanden, nämlich mindestens ein Stück Kuchen von jeder Sorte zu verdrücken.
Insgesamt ein toller Tag, und mein Dank gilt einfach allen die dagewesen sind - insbesondere auch der weitgereisten und umfangreichen Kurpfalz-Delegation.

Und wenn die Kinder dann schon selber rekrutieren und die Con-Orga übernehmen, kann Driscoles auch mal wieder mitspielen. ;)

Driscoles:
Danke für die netten Worte.

@ Strand : Die Kurpfälzer waren schon cool. Das hat mich auch sehr gefreut.
Meine Tochter macht das nur für die Taschengeldaufbesserung. Aber sie macht das gut. So viele Stunden richtig arbeiten in dem Alter nötigt mir jede Menge Respekt ab. Das Hobby begeistert sie leider nicht so sehr....Naja....vielleicht mein Enkel ...

@ Gilibran : Danke für den Artikel. Wir waren schon mehr als 20. Wir waren sogar über 110. Aber ansonsten ist der Artikel prima.

Grüße
Björn

Camo:
Enkel dauert noch etwas, würde ich sagen... naja, wobei mir schon zwei zukünftige Ehemänner präsentiert wurden, kann also auch schnell gehen.  :whistling:
Bei meiner liegt das mit dem Hobby am Thema... Pferde ziehen ;)

Wraith:
Ich möchte mich dann auch mal dem Lob anschließen, nun wo ich tatsächlich die unerwartete Gelegenheit hatte das Do or Dice besuchen zu können. Sehr tolle Location, tolle und gemütliche Atmosphäre und ein super Schnitt was die Qualität der Spieltische angeht. Wenn es für uns nicht so eine riesen Distanz wäre, würden wir seit dem Wochenende definitiv zur Stammbesucherschaft der Veranstaltung zählen. Jedem der näher dran wohnt und noch nicht dort war, kann ich nur mit Nachdruck auf den Hinterkopf hauen. Geht da nächstes Jahr hin!  :punish:

Offensichtlich zählt eure Lokalpresse auch zu den Begabteren, denn der Artikel ist mal richtig gut geworden. Da haben wir ja in der Vergangenheit schon deutlich schlimmere, falsch interpretierte Artikel gelesen.

Hier hat mich aber überrascht, dass Björn nur 47 ist... wurde da manipuliert? Den hätte ich deutlich älter geschätzt...  :D   :diablo:   :D

Achso: Vielen Dank an Curaitis für das Spiel auf der genialsten Zombieplatte von Welt! Ausserdem habe ich die erste Halbzeit im Blood Bowl Stadion sehr genossen, auch wenn ich vor lauter Staunen über die genialen Details doch glatt nur ein 1:1 rausholen konnte. Wahnsinnig geniale Kiste das! Hätte gern noch viel mehr gespielt, aber wollte ja auch noch einigen Leuten Saga auf der Hammaburg zeigen und wie das mit tollen Tagen generell ist: sie gehen viel zu schnell vorbei.

Strand:
War das schon der zehnte Do-or-dice, wie im Artikel beschrieben? Durch die Pause bin ich vollkommen aus der Zählung raus. Mann, da hätten wir ja Schampus aufmachen müssen...  :smiley_emoticons_prost2:

P.s.: schön eingefangen, wie die beiden \"Sechsen\" auf den Italian Wars-Tisch fallen.  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln