Kaserne > Projekte
Play-by-mail (PBM) Kriegsspiel: Die Schlacht am Kahlenberg (Wien 1683)
Sorandir:
Gestatten, mein Name ist Georg Franz Kolschitzky, Angestellter der \"Orientalischen Handelskompanie\".
Mehr über meine Vitae kann der geneigte Leser hier erfahren:
http://www.diemorgengab.at/wbe/wbe0007.htm
Mir obliegt es, die höchstwahren Geschehnisse der großen Türkenbelagerung Wiens, im Jahre des Herrn 1683, getreuhlich zu berichten.
Bisher gibt es aber noch nicht viel zu erzählen, denn es werden nur sehr spährlich Botschafter und Kuriere umhergeschickt. Offensichtlich haben die ehrenhaften Kommandanten sich nicht viel zu sagen ... :S
sharku:
geht freitag abend richtig los bei mir...habe nur wahnsinnig viel zu tun bis zum we! aber freu mich schon auf freitag deswegen^^
sharku:
warscheinlich schaff ich es aber schon heute abend! wird spannend!
Sorandir:
FAQ - Frage und Antwort
Wie groß ist ein Hexfeld
Ein Feld repräsentiert ganz grob 200 - 250 Meter
Gilt das osmanische Lager als schwieriges Gelände (für Kampf und Bewegung) ?
nein
Gelten Ortschaften als schwieriges Geländen für die Bewegung ?
ja
Gelten Schanzen als schwiriges Gelände für die Bewegung und Kampf ?
nein
Kann man Truppen an andere Kontigente senden ?
Nein (außer Reserven durch den/die Oberbefehlshaber). Kann sein, dass sich das im Kampagnenverlauf noch ändert, aber erstmal bleiben die Aufteilungen der Truppen so wie sie sind (hat mich viel Mühe gekostet etwa gleich starke und \"ausgewogene\" Kontingente zu basteln, die nicht zu weit weg von der Wirklichkeit sind/waren) ;)
können bereits besetzte Befestigungen durch Teilstreitmächte durchquert bzw. zusätzlich besetzt werden?
ja
behalten abgessesene Sipahi+ als Aux ihren Elitestatus (Aux+)?
Sipahis der Pforte (Si+) sitzen nicht ab, (müsste so auch in den Regeln fürs Absitzen drinstehen). Sie sind zu stolz dazu !
Wenn Trupps die eine gegnerische Kontrollzone betreten (und dort Ihre Bewegung beenden müssen): wird dadurch auch die Bewegung der anderen Trupps bzw. des gesamten Kontigents unterbrochen
nicht zwingend. Die anderen Trupps können sich weiterbewegen, solange sie alle Voraussetzungen erfüllen (Bewegungsweite ausreichend, Kontakt zum restlichen Kommando reißt nicht ab, Kommandant in Reichweite)
Bekommt das Generalselement auch Bewegungsabzüge auf der taktischen Karte ?
Der General alleine theoretisch nicht, er muss aber immer bei einem eigenen Trupp sein, für den die Bewegungseinschränkungen dann auch gelten
Kann man absichtlich Trupps weiter bewegen (zBsp. Trupp N13 zu N9 während das Generalselement auf N11 steht) ?
Ja ist möglich, solange alle anderen Einschränkungen erfüllt sind. Man muss sich dann halt im klaren sein, dass der vorderste Trupp der \"Kolonne\" sehr exponiert steht und ggfs. von mehreren Seiten (M.9 / N.8 / O.9) ohne Flankendeckung angegriffen werden könnte
Können mehrere Trupps einen einzelnen Gegnerischen Trupp angreifen ?
ja. Man muss mal sehen wie das in der Kampagne funktioniert, da man ja dann schon genau wissen muss wo und wie der Gegner steht. Und da auch die Bewegung simultan abläuft (der Gegner bewegt ja ggfs. gleichzeitig mit deinem Angriff), halte ich es im Moment theoretisch für schwer planbar.
Müssen die Missionsziele von den Christen bis Ende des Spiels gehalten werden oder reicht es sie inmal im Verlauf zu besetzten ?
Erst am Ende des Spiels wird geschaut wer die Missionsziele erfüllt. Wurde z.B. die Türkenschanze überrannt, die Christen sind weiter gezogen und kein Osmane besetzt die Türkenschanze erneut, dann geht der Punkt an die Christen. Haben nach der Eroberung durch die Christen die Osmanen die Schanze wieder besetzt, gibts keinen Punkt für die Christen.
Sorandir:
So ist es denn also gekommen. Zu guter Letzt ist doch das christliche Entsatzheer vor Wien erschienen. Geführt wird es von seiner Majestät Johan III Sobieski, König von Polen und unserem hochlöblichen Feldherrn Karl von Lothringen. Und nicht unbeteiligt war ich an dieser erfreulichen Entwicklung: ist es mir doch gelungen, mich durch die Reihen der türkischen Belagerer zu lavieren um den christlichen Heerführern vom großen Leid und Jammer in Wien zu berichten und dass noch länger standzuhalten fast nimmer möglich ist.
Wie hat es die Herzen der bedrängten Verteidiger in der Stadt erhellt, die Signalfeuer, die die Entsatztruppen letzte Nacht auf dem Kahlenberg errichteten.
Sodenn, eine gewaltige Kraftanstrengung liegt noch vor ihnen, denn sich müssen sich noch mit den Osmanen schlagen. Davon hängt aller Schicksal ab.
S´wird keine leichte Aufgabe, denn die Belagerer haben sich wohl präparieret und sind gut mit Kriegsvolk und Geschütz versehen.
Von den Hängen des Wiener Waldes kommen die Christen herab, werden aber schon von den Streitern Allahs erwartet. Doch noch haben sich die Kontrahenten nicht ausgespähet...
Ich werde noch ein Weilchen durch die Gegend streifen. Vielleicht gelingt es mir erneut durch die Linien zu schleichen um in die belagerte Stadt zu gelangen. Dort könnte ich Graf von Starhemberg Bericht erstatten. Er bezahlt gut für Informationen dieser Tage, der Herr Graf.
Vielleicht salviere ich mich auch auf den höchsten Turm des Stephansdomes, versehen mit einem gut Fernrohr aus dem kaiserlichen Observatorium...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln