Möchte die Gelegenheit nutzen und mich hier mal vorstellen.
Ich heiße Andreas, 71er Jahrgang und seit ende der 80er im Tabletophobby. Angefangen habe ich mit der Startbox von Blood Bowl, die ich mir gekauft habe, nachdem ich durch zufall in München in einem Hobbyshop gelandet bin. Recht bald hab ich dann auch mit Space Hulk angefangen und der Schritt zu 40k (Rouge Trader) war dann auch nur ein kleiner. Gegen ende der dritten Editon WHF bin ich dann auf den Fantasygeschmack gekommen und hab mit der 4. Edition voll durchgestartet. In den Neunzigern hab ich dann auch etwas über den GW-Tellerrand hinaus geschaut und unter anderem Fantasy Warrior (Grendel), Confrontation (rackham) Warzone und Chronopia (target games) gespielt. Nach dem Millenium hab ich dann auch ein paar Jahre für GW als Filialleiter in Augsburg, Köln und Bonn gearbeitet. Mittlerweile hab ich der Firma aus Nottingham beruflich und auch hobbytechnisch den Rücken gekehrt (Preispolitik, Failcast und schrottige neue Regeleditionen waren hauptsächlich die Ursache) Mein Fokus beim Hobby ist der Geländebau und Miniaturen(um)bau. Ich spiel auch gern, gelegentlich auch Tuniere, wobei mir spannende Szenarien fast lieber sind... Bemalen ist für mich eher ein nötiges Übel (mal so nen ganz okayen Standard, aber nix was bei nem Bemalkontest ne Chance hätte :| )
Aktiv spiel ich sehr begeistert Warmachine und X-Wing, liebäugel mit ein paar neuen Systemen und freu mich schon auf die Wiederauferstehung von Warzone :party:
Mit historischen Systemen hab ich bisher wenig bis gar keine Erfahrung. Begeistere mich eher für sci Fi, Fantasy und \"what if\" History (aller Dust oder Dystopian Legions) Einzig Saga hab ich mal auf der Tactica angetestet (auch wenn es in einem \"game of throns\" setting war) und es hat mir auch ganz gut gefallen. Generell würde ich mich für Römerzeit, Napolionische Kriege, Kreuzzüge und amerikanischen Bürgerkrieg interessieren, weiß aber echt nicht ob ich hierfür die zeit und Energie aufbringen könnte.
Würde mich freuen hier über das Forum ein paar Gleichgesinnte aus dem Kölner Raum kennenzulernen, mit denen man auch mal ne Runde zocken kann und freu mich über die vielen tollen Geländeanregungen!
Viele Grüße Andreas