Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 00:47:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein Fluß nach der Acryl-Methode  (Gelesen 5990 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #15 am: 26. April 2013 - 13:19:49 »

Wann seid ihr denn bei den Kurpfälzern???

Vielleicht statte ich euch einen Besuch ab, zwecks Wiedersehen... :smiley_emoticons_prost:

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #16 am: 26. April 2013 - 14:36:15 »

Umsatzung TOP! Farbe für den Fluss gefällt mir persönlich leider überhaupt nicht, ein Fluss ist eben selten  \"hellblau\" ... (ist ja eigentlich nur die Reflektion des blauen Himmels...)

>> http://www.ritterb.de/fluss.jpg
>> http://fichtelgebirge.bayern-online.de/uploads/pics/wandern_fluss.jpg
Ein dunkler Grünstich oder Braun wirkt mMn etwas realisitischer... nichtsdestotrotz, super umgesetzt! :)

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #18 am: 26. April 2013 - 19:21:22 »

mir gefällt es sehr gut, also wenn du total unzufrieden damit bist, sag bescheid, ich kaufe dir die flüsse gerne ab! :blush2:
Gespeichert

Jarovit

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 48
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #19 am: 28. April 2013 - 18:54:21 »

Hallo,

ich wollte mal fragen ob man als Ersatz für Acryl auch Silicon nehmen kann.
Hat einer damit schon Erfahrungen gemacht?

Gruß Stephan
Gespeichert

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #20 am: 28. April 2013 - 20:48:53 »

Ob Silikon hier angebracht ist ? Ich weis nicht genau. Heute habe ich mir aus Silikon Moulds / Formen erstellt und habe dabei gemerkt, dass an dem trocknen Silkon jeder Fussel und jedes Haar dran klebt. Wäre hier bei dem Verwendungszweck wahrscheinlich ähnlich.
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #21 am: 28. April 2013 - 20:57:39 »

Zitat von: \'Jarovit\',\'index.php?page=Thread&postID=137067#post137067
Hallo,

ich wollte mal fragen ob man als Ersatz für Acryl auch Silicon nehmen kann.
Hat einer damit schon Erfahrungen gemacht?

Gruß Stephan

Also, zumindest einfärben oder hinterher anmalen kannst du Silikon nicht. Deshalbkönnte ich mir höchstens vorstellen dass du das klare Acryl für das Wasser ersetzt. Aber andersrum gefragt: warum solltest du? Die 20cent die eine Tube Acryl teurer ist, reißen es doch nicht raus, ganz zu schweigen von dem  Essiggeruch bei dem Silikon...

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #22 am: 28. April 2013 - 21:07:09 »

Ich kann Silikon nicht enpfehlen,habe es bei meinen Fluß benutzt und wie Lazzard geschrieben hat bleibt wirklich jedes Haar/Statikgras usw. dran kleben .Beim nächsten Fluß werde ich auf jeden Fall durchsichtiges Acryl nehmen.
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #23 am: 07. Mai 2013 - 23:21:28 »

Hi,

ich würde mich gern an diesem Fluss versuchen.
Jedoch bekomm ich einfach kein transparentes Acryl, ich war shon in zwei Baumärkte ?!

Wo sonst?!

Vielen Dank liebe Grüße
Leoluvus
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #24 am: 08. Mai 2013 - 09:00:38 »

Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=136941#post136941
Ein weiterer Vorteil ist, daß sich der Fluß leichten Bodenwellen auf der Platte anpasst
Wie ist das jetzt zu verstehen? Wo sind dann die Schleusen, Pumpstationen usw.
Ansonsten sauber gearbeitet. OK, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #25 am: 10. Mai 2013 - 18:24:39 »

@ Leo Luvus  Transparentes Acryl bekommst Du bei Possling in Neukölln Haarlemerstr 57
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
« Antwort #26 am: 11. Mai 2013 - 11:45:57 »

Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=137874#post137874
@ Leo Luvus  Transparentes Acryl bekommst Du bei Possling in Neukölln Haarlemerstr 57
Grüße   Dirk


Danke Dirk,
ich habe es jetzt beim Globus Baumarkt in der Landsberger Allee gefunden.
Es heisst Anschlussacryl... mal sehen obs klappt :-) Wenn ja gibts Bilder :)

Danke.
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"