Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 01:01:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Feuchtgebiete - Sumpflande  (Gelesen 2000 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« am: 30. April 2013 - 12:53:01 »

Neben den Hügeln hab ich mich auch mal an einem sumpfigen Gebiet versucht. Vorbild sind Sümpfe in Irland, die außer Moos und niedrigwüchsigen Pflanzen nur geringe Vegetation aufweisen. Das hat zwar nichts mit Spanien zu tun, aber nun ja. Interessant wäre sicherlich auch ein Moor mit toten Baumstümpfen sowie lebenden Sumpfbäumen. Mal schauen, wann ich dazu komme. Erstmal ist ein Fluss dran und dann geht es an ein antikes spanisches Dorf. Das wird jedoch wohl kompliziert. Freu mich schon drauf ;).



Gespeichert

Curaitis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 150
    • 1
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #1 am: 30. April 2013 - 13:08:17 »

Hui, :smiley_emoticons_pirate_shocked: wie schön und diese Bäume im Hintergrund. Ist die Belaubung von MiniNature?

Der Bewuchs sieht zusammen mit dem Wassereffekt total stimmig für ein Freuchtgebiet aus, besonders die darauf schwimmenden Blätter gefallen mir. Womit ist das Wasser gemacht? Wassereffekt oder ist es aus Harz bzw. Resin gegossen?
Gespeichert
\"Nur weil es dumm aussieht. Muss es das nicht sein.\"

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #2 am: 30. April 2013 - 13:12:23 »

sehr cool....

am anfang dachte ich beim threadtitel, dass es um den roman geht! ;-)
Gespeichert

Clearco

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 142
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #3 am: 30. April 2013 - 13:13:03 »

Sehr schön! Wirklich gelungen.
Ideen für \"spanische\" Sumpfgebiete kanns du z.B bei Google unter \"marismas de Doñana\" vielleicht finden ;)

Für das iberische Dorf, den du vorhast, gibt´s hier ein paar Ideen :) :




Ich hoffe, dass es hilft :)
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #4 am: 30. April 2013 - 15:51:31 »

Also die Geländestücke, die Du hier in den letzten Wochen präsentiert hast, sind allesamt wirklich schick und machen Lust auf mehr. Ich bin gespannt und immer dankbar für ein paar Anregungen...

Zitat
am anfang dachte ich beim threadtitel...

Wolltest sagen:

Am Anfang hoffte ich...

Wir wissen schon Bescheid sharku  :D
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #5 am: 30. April 2013 - 23:56:31 »

Moin,

schön, dass es gefällt.Freut mich natürlich immer sehr. Der Thread Titel war in der Tat auch als Anspielung gedacht. Hoffe der Sumpf ist weniger sexuell geladen ;).

@Curaitis: Ja, die Belaubung ist von MiniNatur. Habe ja in der Vergangenheit auch Schaumflocken, Basilikum etc. ausprobiert, aber die MiniNaturnetze sind einfach stabiler und sehen sehr realistisch aus. MiniNatur ist ja ein deutsches Unternehmen, welches ich gerne unterstütze.

Die Blätter im Wasser sind schwarzer Tee. Das Wasser ist leicht grau eingefärbtes
Resin in einer dünnen Schicht. Mir ist das beim gießen leider ausgelaufen, da ich nicht ganz sauber gearbeitet habe und der Rand hier und da etwas zu niedrig war. Hab ich dann mit mehr Flock überdeckt.

@Clearco: Danke für den Tip. Schaut schon etwas ähnlich aus, die spanischen Sumpfgebiete, aber scheinbar herrschen dort hohe Gräser vor. Hat von euch mal jemand probiert langes statisches Gras in ein \'Sumpfbett\' oder \'Reisfeldbett\' zu kleben und dann vorsichtig Resin einzugießen so das nur ein Teil des Grases eingeschlossen wird? Ich hätte jetzt vermutet, dass das Resin an den Fasern hochsteigt und sie allesamt in Resin hüllt?

Die Bilder sind auch super. Die Hauszeichnungen sind von einem Blog, allerdings kann ich den URL nicht weiter zurückverfolgen. Hast du da einen Link zu dem Artikel/Blogeintrag bzw. eine Quelenangabe für die Bilder? Bzw. einen Google Suchbegriff? Ich hab Google auch bereits beühmt mit gemischtem Erfolg, liegt wohl aber auch daran, dass ich nicht auf Spanisch gesucht habe.

Ich hatte die Idee entweder ein generisches Dorf zu bauen oder einen Ausgrabungsbericht als Grundlage zu nehmen, genauer das Puig de la Nau. Ein kleines befestigtes Dorf, das eventuell auf eine 16inch Durchmesser Platte passen könnte. Wobei mir auch dein Rekonstruktionszeichnung eines Dorfs sehr gut gefällt.

@ Opa Wuttke: Vielen Dank. Ich suche mir auch immer wieder Anregungen aus den weiten des Internets, versuche aber auch manchmal einfach etwas Neues, wie eben den Sumpf. Im Moment versuche ich die besten Materialien für die Darstellung von Erde bzw. Grund zu finden, da mir der Sand mit trockenbürsten nicht gänzlich gefällt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1367996449 »
Gespeichert

Clearco

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 142
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #6 am: 01. Mai 2013 - 20:09:00 »

Die Zeichnungen sind aus diesen beiden Blogs:
http://lorcamuseion.blogspot.cz/2013/01/poblamientos-de-la-comarca-lorquina-ii.html
http://arteinternacional.blogspot.cz/2009/05/cultura-ibera-s-vi-i-cto.html

Sonst kannst du einfach \"poblado ibérico\" oder \"poblado ibero\" (iberische Siedlung) in Google eingeben, da findet man Einiges. Sonst \"ciudad ibera\" (Iberische Stadt) bringt auch Nutzliches. Falls du Hilfe mit der Übersetzung benötigst, sag mir einfach Bescheid :)
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #7 am: 02. Mai 2013 - 01:15:04 »

Danke für die Links! Ein wenig Spanisch kann ich, sollte also für die Texte reichen. Wenn ich auf Probleme stoßen sollte schreib ich dir ne PM. Danke im Voraus.
Gespeichert

Clearco

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 142
    • 0
Feuchtgebiete - Sumpflande
« Antwort #8 am: 03. Mai 2013 - 16:12:50 »

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=137274#post137274
Wenn ich auf Probleme stoßen sollte schreib ich dir ne PM. Danke im Voraus.
Gerne! :)
Bin wirklich gespannt, wie deine Siedlung aussehen wird!
Gespeichert