Kaserne > Geländebau
[WIP] Kleines Hafengebäude
Lazzard:
Hallo Leute,
hier möchte ich euch mal ein kleines Projekt von mir von Anfang an zeigen. Ich habe mir vorgenommen eine Spielplatte für Freebooters zu bauen und diese benötigt natürlich auch ein paar Gebäude. Bei Freebooters ist man vom Stil zum Glück sehr frei und kann sich da austoben.
Mein Hafengebäude soll bespielbar werden und dementsprechend nachher auch mit einem abnehmbaren Dach gestaltet. Der aktuelle Stand ist, dass ich die Bodenplatte für das Gebäude aus Styrodur gefertigt habe und bereits den Fussboden verlegt habe. Der Fussboden ist aus Mundspatel entstanden. Das Modell ist natürlich noch in der Bauphase daher noch nicht überall sauber gefeilt etc.
Aber was rede ich, schaut es euch selbst an:
[attach=546][/attach]
[attach=547][/attach]
Ich bin auf eure Meinung und eure Vorschläge gespannt.
dianteli:
Sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus. Ich find die Form super, ist mal was anderes als die rechteckige Grundform. Prägst in den Styrodursockel noch Steinmuster oder gestaltest den anders? Also fleißig weiterbauen, damit ich hier was zum schauen hab.
Achja, ich weiß nicht, ob ich\' schon erwähnt hab, ich wart noch auf den Galgen inkl. Gehängtem. :smiley_emoticons_pirat:
Lazzard:
@Dianteli
Mhhh...hast du das schonmal erwähnt ?....ich weis, nicht nur einmal.
Die Form wird sicherlich eine Herausfordeung beim Dach werden.Ich habe noch keine Ahnung wie ich das lösen soll...aber ich mache mir sowieso erst dann Gedanken darum, wenn ich beim bauen dort angelange.
Den Innenboden muss ich nochmal etwas feiner ausarbeiten. Weis noch nicht so recht, wie ich die Lücken füllen werde. Die Wände sollen jedenfalls ein Fachwerk erhalten. Das wird eine ganz schöne Bastelarbeit mit den flachen Hölzern. Das Fachwerk aus Pappe zu bauen,wäre auch eine Alternative. Na mal sehen wie ich das machen. Erstmal muss ich mal schauen was ich für die Wände nutzen werden. Ich habe jetzt zum probieren Selitron, Depron und Styrodur hier. Styrodur leider nur recht dick. Im Notfall gehts halt über die Thermocut.
Curaitis:
Hi, genauso geht es mit auch. Nach der ersten Idee beginnt der Bau und die Details werden später erledigt .... (oder das Projekt ruht eine Weile! :smiley_emoticons_pirate2_blush-reloaded: ). Ich behaupte das fördert die Kreativitiät. Aus dem Grund meide ich möglichst korrekt historische Nachbauten.
Die Grundform finde ich ebenfalls abwechslungsreich. Die Bodendielen sehen prima aus. Sobald noch Einrichtung oder eine Innenwand dazu kommen sparst du dir vielleicht das Spachteln. Für das Fachwerk würde ich bei Holz bleiben, da so gleich die Holztextur dabei ist. Beim Dach kannst du ja eine Kombi aus Flach und Spitzdach versuchen. Bis zu den schwierigen Winkeln bleibt es flach unb bei einem schönen geraden Stück wird es spitz.
Bin gespannt auf die weiteren Fortschritte.
Lazzard:
Deine Idee mit den unterschiedlichen Dachformen ist garnicht mal schlecht. Vielleicht mache ich den einen Teil nach oben als Turm und das andere dann flach.
Mit einer Zwischenwand habe ich auch überlegt, aber ich denke der Innenraum wird dadurch zu klein. Vorallem wenn es bespielbar ist, wird es ganz schön eng.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln