Kaserne > Geländebau
[WIP] Kleines Hafengebäude
dianteli:
Ein Turm ist eine gute Idee. Auch die unterschiedlichen Dachformen haben was. Sieht sehr abwechslungsreich aus und du kannst verschiedene Techniken versuchen.
Fachwerk selbst gebaut hab ich noch nicht, aber schon drüber gelesen. Da gibts eine Variante die Balken aus Holz, die Wände aus dünnem Styrodur oder ähnlichem und dann mit Spachtelmasse verputzen. Keine Ahnung ob das funktioniert.
Lazzard:
--- Zitat von: \'dianteli\',\'index.php?page=Thread&postID=137100#post137100 ---Prägst in den Styrodursockel noch Steinmuster oder gestaltest den anders?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Ich überlege, ob ich nicht eine dünne Lage Depron / Selitron sozusagen in einen Streifen schneide und dann an den Sockel klebe und diesen dann präge. man sieht ja oft bei den alten Häusern. dass der Sockel unten breiter ist, als das eigentliche Haus. Diesen Effekt würde ich darüber denke ich ganz gut schaffen und auch die Kanten vom zusammenstückeln des Styrodurs kaschieren.
Für das Fachwerk gibt es wirklich eine Menge Varianten. Aktuell überlege ich halt, aus flachem Holz (Balsaholz oder diesem flachen Modellholz auf dem Baumarkt) zu schneiden und dann auf das Styrodur zu kleben. Ob das wirkt ? Keine Ahnung.
dianteli:
Das mit dem Streifen aus Selitron ist nicht schlecht, ein breiterer Sockel sieht sicher gut aus. Aber ich glaub es ist einfacher wenn due das Selitron erst prägst und dann aufklebst.
Lazzard:
Ich glaube da hast du Recht. Erstmal prägen und dann drum herum kleben. Vielleicht bastel ich das heute Abend noch.
Lazzard:
So Leute, hier mal der aktuelle Stand meines kleinen Hafengebäudes. Die Wände habe ich einzeln schon einmal gebaut. Fachwerk ist angebracht und wartet nun auf Bemalung. Ich habe auch schon ein paar Kleinigkeiten wie eine Holztür und Fensterläden für das Gebäude vorbereitet, auch die müssen demnächst noch angepinselt werden. Beim Fussboden habe ich auch nochmal eine kleine Änderung vorgenommen und die Lücken mit Balsaholz ausgefüllt. Dank Dianteli habe ich auch eine Lösung für die Fenster gefunden. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank ! :)
Aber nun genug mit meinem Gequatsche...hier das Bild:
[attach=548][/attach]
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln