Clubbereich > Spielen in Berlin

Anfänger im Bereich des Tabletop

(1/3) > >>

katastropfenschorsch:
Hallo zusammen,
da ich bisher immer nur Figuren gesammelt und einige dann auch bemalt hab möchte ich Gene anfangen auch die Püppies zu einem begrenzten Leben zu verhelfen. Da sich mein Interessengebiet doch sehr weit gefächert ist hätte ich schon einige Figuren im Fundus und auch Grundlagen Literatur. Nun stellt sich mir die Frage mit was fange ich an? Eine Einschränkung gibt es, ich mag eigentlich nur die Spiele auf Skirmish ebene. Als Größe liegt mir am meisten die 28mm Figur, gefolgt von den 15mm. Tja und der Themenbereich...... Am liebsten währe hier WWII oder Mittelalter, aber auch der SF käme in Betracht. Als Einstieg könnte ich mir FoW oder Bolt Action im Zeitlichen Bereich WWII, der Saga für das Frühe Mittelalter vorstellen. Da ich hier gesehen hab das allen Anschein nach Bolt Action in Berlin nicht so vertreten ist wollte ich erst einmal fragen ob dies so stimmt, oder nur täuscht. Als nächstes gibt es die Möglichkeit mal mit jemanden sich irgendwo zu treffen und das eine oder andere auszuprobieren?  Na die ersten FoW Figuren ha ich ja auch schon

Ich hoffe nicht zu sehr zu Nerven, ich hab leider nicht all zu viel Ahnung und hoffe das ich hier den einen oder anderen Tip bekomme

Vielen Dank und Grüße
Catweazle

Constable:
Ich bin zwar sehr weit weg von dir....so im Süden Österreichs aber ein paar Ratschläge habe ich schon.

- Schau in einem Geschäft oder einem Verein vorbei. Ich kenne in Berlin nur Battlefield Berlin wo ich auch hin und wieder online bestelle und die waren bei den mailkontakten immer sehr freundlich. Auch trifft man dort immer sehr viele Gleichgesinnte und eventuell kann man unter die Fittische alter Spielhasen kommen.
. Wenn du gefunden hast was dich wirklich interessiert dann konzentriere dich einmal auf das. Ich würde raten mit etwas anzufangen was dich wirklich interessiert (hauptwichtig), wo du Leute gefunden hast die das vor Ort auch spielen und dir helfen können (sehr wichtig) und wenn geht eher die leichtere Richtung zum Anfangen (nicht zwingend...je nachdem wie du einsteigen willst aber SAGA etwa ist sicher leichter anfangs als FOW).

Ansonsten viel Spaß!!

Thomas Kluchert:
Ich kann Constable nur zustimmen: am besten fängt man mit direktem Kontakt an. Du hast als Berliner ja den großen Vorteil eine überaus aktive und große Spielerszene zur Verfügung zu haben. Mit Saga hast du dir ein beliebtes Thema ausgesucht - ich würde dir raten dich mal an den User Mandulis oder Don Voss zu wenden. Die machen sicher mal ein Spielchen mit dir. Dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob das dein Thema ist oder nicht.


Flames of War hat auch eine sehr aktive Community, auch wenn die hier im Sweetwater nicht allzu zahlreich ist (kommt mir jedenfalls so vor). Allerdings haben die FoW-Leute auch ein eigenes Forum. Auch da würde ich an deiner Stelle einfach mal versuchen ein paar Testspiele zu machen.

Mein Tipp wäre noch: mach lieber 2-3 Testspiele und schlafe ein paar Nächte drüber, bevor du dich reinstürzt. Ich habe schon öfter den Fehler gemacht mich total enthusiastisch in ein Thema zu stürzen um nach ein paar Monaten zu merken, dass die Regeln doch doof sind oder mich das Thema weniger reizt, als ich dachte.

battlefield:
Hallo, musst du einfach mal ins Ladenforum schauen: http://www.forum.battlefield-berlin.de, da gibt es eine Kategorie \"Speilen im Laden\". Da reservieren die Leute Tische.

An historischen Sachen wir regelmäßig FOW und FOG gespielt.

Diesen Samstag macht Matt Malifaux, er hat auch Gangs für neue Spieler mit, man kann also auch mitspielen wenn man noch nichts hat.

Man muss sich in Berlin selber um Spieletermine kümmern, feste regelmäßige Termine funktionieren nicht. Einfach bei den Leuten nachfragen... oder selber etwas organisieren. Gibt bestimmt genug Leute die sich auf Bolt Action einlassen würden wenn sich einer anbietet.

Nettelbeck:

--- Zitat von: \'Catweazle\',\'index.php?page=Thread&postID=137269#post137269 ---Eine Einschränkung gibt es, ich mag eigentlich nur die Spiele auf Skirmish ebene. Als Größe liegt mir am meisten die 28mm Figur, gefolgt von den 15mm.
--- Ende Zitat ---

FoW ist doch mehr für größere Truppenbewegungen. Zumindest was ich bisher gesehen habe. Schreib doch mal Langer81 an, der kennt sich mit der Berliner FoW Szene aus. Ich hab die Jungs auch schon im Hinterzimmer vom Battlefield zocken sehen. Die anderen kenn ich leider nicht.
WW2 spiel ich selber nur in 20 - 25 mm, also 1:72 und da dann http://www.behind-omaha.com/. Würde mir für Skirmish eher sinnvoll erscheinen. Ich bin aber sicher kein Maßstab, da ich auch nicht so viele Systeme kenne.

Da du als Avatar das Wappen der Berlin Brigade verwendest, würde ich vermuten, dass du eventuell auch (wie ich und einige andere hier) aus dem \"amerikanischen Sektor\" der Stadt stammst oder da wohnst.
Sollte das so sein, wären die Wege recht kurz, man könnte sich also auch mal zusammensetzen und über ein paar Systeme quatschen. Hier sind ja einige Spieler am Start, die richtig Ahnung von vielen Systemen haben und wir haben schon ein ordentliches Netzwerk. Nerven tut das sicher nicht, da wir ja alle irgendwie \"Nerds\" sind.

LG
Toro

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln