Clubbereich > Spielen in Berlin
Anfänger im Bereich des Tabletop
Black Hussar:
Ich will mich (dank der neuen Perryfiguren) etwas näher mit dem Bolt-Action-Regelwerk befassen.
Spielen will ich Afrika in 28mm und Late War in 20mm...
Sonst ist der Tipp mit dem \"Battlefield\" ganz gut, allerdings hat sich dort wohl ein Rechtschreibfehler im angegebenen Thread-Titel eingeschlichen...
--- Zitat von: \'battlefield\',\'index.php?page=Thread&postID=137281#post137281 ---da gibt es eine Kategorie \"Speilen im Laden\"
--- Ende Zitat ---
denke mal die Battlefield Jungs haben ein \"l\" zuviel in den Titel geschmuggelt. :mosking:
katastropfenschorsch:
Erst einmal vielen Dank schon für die Rückmeldungen.
@Nettelbeck: Ja, großgeworden in Charlottenburg, nun in Wilmersdorf lebend. Einige Zeit hat mich auch das Landesamt für Besatzungslasten bezahlt. Sprich die Berlinbrigade war indirekt mein Arbeitgeber. War ne lustige Zeit und sehr lange her....
Das mit Behind Omaha hab ich mir schon einmal angeschaut. Aber die 1/72er ...... Ich weis nicht so recht. Ist einfach nicht mein Ding, die Modelle sind doch eher für den Schrank gedacht. Sicher es gibt auch von einigen Herstellern Modelle die auch für das schupsen über den Tisch geeignet sind.
FoW kam halt ins Spiel weil es dort eigentlich alles gibt. Stimmt, ist kein Skirmish Regelwerk.
Das mit dem Treffen wär eine nette Sache. Battlefield kenn ich selbstverständlich, kaufe doch regelmäßig da ein. Sehr zum Leidwesen meiner Holden. :-) Na vielleicht ergibt sich ja mal was. Würde mich freuen.
Bis denne
Catweazle
Constable:
Also wenn du das BF-Berlin eh schon kennst wäre das meine erste Adresse um ein paar Leute kennen zu lernen. Wenn mich nicht alles täuscht ist diesen Sonntag sogar geöffnet und ein Turnier dort.
FOW ist wahrlcih kein skirmish...oder gemessen der Anzahl der Minis die ich zu Hause habe die Mutter aller Skirmishe..:D
Mittlerweile gibt es auch für WWII in 28mm viele, viele Figuren aus Zinn und aus Plastik und viele Regelwerke....da sollte kein Engpass sein.
Poliorketes:
Hi. Am ersten Oktoberwochenende ist das BEST, ein kleiner netter Con mit einer breiten Systemvielfalt.Und alles zum Mitspielen.
Noisy:
Wenn ich in eine neue Stadt komme und die Möglichkeit habe klapper ich alle Hobbyläden ab derer ich fündig werde. Zum einen guck ich immer gern nach Raritäten oder generell alten Kram. Zum anderen lass ich mich immer gern durch die Spielplatten und Vitrinen inspirieren.
Generell ist ein Hobbyladen immer eine sehr gute Anlaufstelle um neue Kontakte fürs Hobby zu knüpfen. Entweder den Mitarbeiter im Laden nach Spielern fragen oder den Kunden ansprechen der sich gerade vor dem Regal mit den Blistern/Boxen des Spiels deiner Wahl befindet. Ich behaupte mal dass der Großteil der Hobbisten auch gern über sein Hobby redet (sonst wäre dieses Forum leer oder nicht existent :thumbsup: ) Über die Schiene hab ich immer nette Mitspieler gefunden. Gerade in Berlin gibt es mindestens drei Hobbyläden und zur Not kann man auch mal in nen GW gehen (einige Mitarbeiter spielen auch \"NichtGWSpiele\" :smiley_emoticons_pirate_censored: und die geben dir dann auch oft Tipps)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln